Konto durch Gez Gepfändet wird die pfändung aufgehoben wenn ich eine ratenzahlung vereinbare?

1 Antwort

Der Beitragsservice ist grundsätzlich mit Ratenzahlung einverstanden, wenn du sie beantragst. Allerdings hättest du das sinnvollerweise schon deutlich vor der Vollstreckung machen sollen. Jetzt zahlst du ja zusätzlich noch die Vollstreckungskosten.

Du kannst ja einfach den Versuch machen und jetzt schriftlich Ratenzahlung und Aufhebung der Kontopfändung beantragen. Allerdings solltest du dabei zumindest eine erste Rate von 100 Euro anbieten und dann auch bezahlen. Die späteren Raten können niedriger sein, aber 50 Euro sollten es bei der geschuldeten Summe schon sein. Du musst bedenken, dass du zusätzlich zu diesen Raten noch alle 3 Monate die laufenden Rundfunkbeiträge von 55,08 Euro bezahlen musst. Sonst nützt die ganze Ratenzahlung ja nichts, wenn du dann gleich wieder bei den laufenden Beiträgen in Rückstand gerätst und zusätzlich pro Vierteljahr ein Säumniszuschlag von 8 Euro anfällt.

Sonst müsstest du dir den geschuldeten Betrag bei Eltern oder Freunden leihen und mit denen Ratenzahlung vereinbaren. Ist die Schuld bezahlt, wird die Pfändung natürlich aufgehoben.

Wenn du Bürgergeld beantragen kannst, solltest du das tun, denn dann kannst du dich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung