Konplett freie Welt fast ohne Politik. Wie fändet Ihr das?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nicht gut, weil... 60%
Sehr gut, das wäre das optimalste überhaupt, weil... 20%
Teils teils,... 20%
Sehr gut, nur schwer umzusetzen, weil... 0%

7 Antworten

Nicht gut, weil...
  1. Was auch deuten würde, dass man sein eignes nicht nehmen dürfte. Tja die meisten Todesereignisse mit Schmerz und Qual zusammenhängen wäre es zu häufig unschön.
  2. Guten Morgen zu sagen, weil es eine Floskel ist, wäre verboten. Nett und Höfflich geben wäre Verbote. Komplimente, damit sich der Gegenüber wohl fühlt wären verboten, JEDER LÜGT MEHRMALS AN TAG. Unmöglich. Das würde zu einer versklavten Welt führen.
  3. Und wenn man Hungert?
  4. Wer soll das Feststellen. Die Mullas aus dem Iran?
  5. Und dann haben wir ein Mafiastaat wie nach der Prohibition
Nicht gut, weil...

Früher oder später wird es nicht funktionieren.
Wer bestimmt die Regeln? Wer bestimmt was richtig oder falsch ist? Was passiert bei Regelverstoß? usw
Das sind all die Sachen die wir mit Politik regeln können.

Nicht gut, weil...

Völlig unrealistisch. Jeder Mensch lügt nahezu jeden Tag. Zudem fände ich es auch unangemessen, wenn jeder jeden verprügeln darf.

Teils teils,...

Ohne Verkehrsregeln oder Regeln im Flugverkehr und die entsprechenden Ausbildungen geht's einfach nicht. Genauso Qualitätssicherung. Dennoch find ich das vieles überreguliert ist.

Diese Denkweise ist ungefähr auf dem Stand der alten Griechen. Der Fakt, dass das nicht umsetzbar ist, ist der Grund, warum wir heute so eine komplexe Wissenschaft auf dem Gebiet der Politik haben


Exarcheia789  27.10.2020, 14:20

Eine freie Gesellschaft, auch hier und heute ist umsetzbar. Wir haben eine "kompexe Wissenschaft auf dem Gebiet der Politik" daher, weil durch die Komplexität und Undurchsichtigkeit dieses kapitalistischen Systems die bestehenden Herrschaftsstrukturen besser verdeckt werden können.

0