Nach dem Abi auch 2 Jahre frei nehmen?

6 Antworten

Ja, kann man.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Abitur 2016

Lil49 
Beitragsersteller
 22.06.2021, 07:26

Dankeschön

0

Kannst du machen. Finde 2 Jahre etwas viel.

1 Jahr ist regulär.

Rausvonzuhause. de ist ne interessante Seite, die auch Freiwilligendienste imAusland zeigt.

https://www.rausvonzuhaus.de/

Das sollte dann schon mit Arbeit oder Sinnvollem verbundem sein.

Wenn du über 18 bist, werden deine Eltern kein Kindergeld erhalten, sollte es sich nur ums Reisen handeln...


Lil49 
Beitragsersteller
 22.06.2021, 21:05

Das ist nett aber habe meine eigenen Seiten

0

ja, früher gab es auch Jungs, die sind 1 Jahr zur Bundeswehr oder Zivildienst gegangen, andere Mädels sind als Au-pair ins Ausland. Bevor sie sich für ein Studium oder eine Ausbildung entschieden haben. Letztendlich hat es jeder selbst in der Hand, also die Zukunftsplanung. Sicherlich muss auch das Geld mitspielen, sowohl um sich das Reisen zu finanzieren (inkl. solch Ausnahmesituationen wie Corona-Rückhol-Aktion), als auch den "Neuanfang" im Anschluss. Neben der Unterstützung aus der Familie gibt es dafür aber ja hierzulande sozial-/gesellschaftliche Unterstützungen.


rockthekrokodil  08.07.2021, 21:45

freut mich, dass wir dir helfen konnten.

0

Um dir Welt reisen und "helfen". Ah ja. Bisschen naive Vorstellung. Ich frage mich vor allem, wie Du Dich finanzieren möchtest und wie es mit der Krankenversicherung aussehen soll. Du kannst Dir natürlich "frei nehmen" wie Du willst. Die meisten belassen es bei einigen Monaten oder einem Jahr. Ich fände es schon reichlich überkandidelt, zwei Jahre zu nehmen, aber das muss ja jeder selbst wissen.

Du neigst vermutlich zu einer romatisierenden Vorstellung. Das mit dem "helfen" ging bei vielen schon nach hinten los. Was kannst Du denn "helfen", wenn außer bisschen Schulenglisch keine weitere Qialifikation vorliegt?

Machen einige, z. B. nach Australien gehen Work&Travel-Visa