Kondensator ersetzten geht das so?
Hallo,
Ich habe eine Frage zum Kondensatortausch. In meinem alten Arcade Cabinet Asteroids ist im Netzteil ein Kondensator verbaut, auch Big Blue genannt. Der Elko hat 25v bei 27000uf 85° und eine Toleranz von -10% /+75%. Da ich diesen Elko in Deutschland nicht bekomme und in ungerne / teuer aus den USA importieren möchte. Würde ich ihn gerne mit folgendem Elko ersetzen ?
Elko 25v 39000uf 85° mit einer Toleranz von +/- 20%. Die größe würde passen und soweit mein Verständnis reicht, dient der Elko der Glättung. Dadurch das der neue Elko nur 20% Toleranz hat würde er sich ja in den Spezifikation des Originalen Elkos bewegen. Kann man das einfach so sehen oder ist von dieser Variante abzuraten ?
Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar
Vielen Dank im Voraus
VG
Torsten
2 Antworten
Könnte klappen, ja. Dadurch erhöht sich aber der Einschaltstromstoß etwas, ob das dem Gleichrichter usw. gut tut, würde ich nicht garantieren. Wahrscheinlich geht das gut, aber eben nur wahrscheinlich.
Doch, klar. 75% Toleranz ist 'ne ganze Menge. Ok, hatte ich nicht so realisiert. Dann sollte das klappen, ja. Je höher die Kapazität, desto mehr Strom muss "rein" beim Einschalten, also wird der Einschaltstromstoß auch etwas länger.
Aber wie auch immer, hast schon recht, es dürfte keine Probleme geben.
Kannst du vermutlich durchaus so machen.
Natürlich muss die Ripplestromfestigkeit des Kondensators aber auch stimmen sonst wird der relativ schnell defekt.
Ich habe mir gerade das Datenblatt des eventuell neuen Kondensator angesehen. Aber in den Unterlagen des Gerätes gibt es zwar eine Übersicht verbauten Teile, aber keine genaue Angabe über Werte. Das einzige was bekannt ist sind die aufgedruckten Werte die ich oben angegeben habe.
Das ist nicht mein Fachgebiet aber warum erhöht sich der Einschaltstromstoß ?
27000uf mit 75% Toleranz gleich 47200uf max.
39000uf mit 20% Toleranz gleich 46800uf max.
Oder darf man so nicht rechnen ?