Kondensator ersetzten geht das so?

2 Antworten

Könnte klappen, ja. Dadurch erhöht sich aber der Einschaltstromstoß etwas, ob das dem Gleichrichter usw. gut tut, würde ich nicht garantieren. Wahrscheinlich geht das gut, aber eben nur wahrscheinlich.


toto2k 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 20:05

Das ist nicht mein Fachgebiet aber warum erhöht sich der Einschaltstromstoß ?

27000uf mit 75% Toleranz gleich 47200uf max.

39000uf mit 20% Toleranz gleich 46800uf max.

Oder darf man so nicht rechnen ?

CatsEyes  13.01.2025, 20:08
@toto2k

Doch, klar. 75% Toleranz ist 'ne ganze Menge. Ok, hatte ich nicht so realisiert. Dann sollte das klappen, ja. Je höher die Kapazität, desto mehr Strom muss "rein" beim Einschalten, also wird der Einschaltstromstoß auch etwas länger.

Aber wie auch immer, hast schon recht, es dürfte keine Probleme geben.

toto2k 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 20:18
@CatsEyes

Das ist eine uralte Technik das Gerät ist von Atari 1979 auf den Markt gekommen. Danke für deine Antwort. Ich wollte halt nur sicherstellen das man sich kein Eigentor schießt mit so einer Aktion.....

Kannst du vermutlich durchaus so machen.

Natürlich muss die Ripplestromfestigkeit des Kondensators aber auch stimmen sonst wird der relativ schnell defekt.


toto2k 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 21:04

Ich habe mir gerade das Datenblatt des eventuell neuen Kondensator angesehen. Aber in den Unterlagen des Gerätes gibt es zwar eine Übersicht verbauten Teile, aber keine genaue Angabe über Werte. Das einzige was bekannt ist sind die aufgedruckten Werte die ich oben angegeben habe.

Kelec  13.01.2025, 21:09
@toto2k

Verstehe. Ja das ist dann schwer zu beurteilen, wenn die mechanische Größe aber ähnlich ist würd ich davon ausgehen das es passt.