Kompressor auch 230v nutzbar?
Hallo, ich habe einen Kompressor bekommen, leider hat dieser nur einen Starkstrom/Drehstrom Anschluss. Nun ist meine frage, ob ich diesen auch mit einen Adapter über Normalstrom anschließen kann? Ich habe mal ein Bild von Kompressor und eins vom Adapter mit angehangen.


5 Antworten
eher nein, und mit diesem Adapter schon mal garnicht.
wenn überhaupt, geht das mit einer so genannten steinmetzschaltung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinmetzschaltung
da gibt es aber 2 dinge die dagegen sprechen....
1.) auf Steinmetz hat der Motor ca. 30 % weniger leistung, was bei einem kompressor kritisch wird, da der verdichter meiststens auf die Leistung des Motors angepasst ist, und 2.) ist die steinmetzschaltung nichts für Motore über 2 kW Leistung...
meine persönliche empfehlung: der Motor ist ein so genannter IEC Normmotor. dem entsürechend solltest du einen solchen auch als 230 VOlt Wechselstromgerät bekommen. tausch ihn also aus, dann klappt das auch...
oder du verkaufst den kompletten kompressor und holst dir dafür einen gegebenenfalls etwas kleineren mit Wecshelstrommotor...
lg, Anna
Das geht höchstwahrscheinlich nicht. Der Elektromotor ist für mehrere Phasen gebaut und wird mit so einem Adapter nur brummen und sich kraftlos drehen.
Aber einen ordentlichen 230V Kompressor kann man schon für 100 € kaufen.
Daß die Phasen gegenüber der Erde eine Spannung von 220 V haben und gegeneinander 380 V. Also normaler Drehstrom.
das bedeutet, dass die Wicklungsstränge des Motors für 220V ausgelegt sind. Bei Dreieckschaltung braucht du 220V, bei Sternschaltung muß das Netz 380V haben.
Die alte Angabe 220/380 Volt (heute 230/400 Volt) bedeutet, dass der Motor in Dreieckschaltung 220 Volt benötigt und in Sternschaltung 380 Volt.
Allerdings sind dazu 3 Phasen (Außenleiter) nötig (auch bei 230 Volt).
Normaler Wechselstrom aus der Steckdose hat aber nur eine Phase.
Eine Kondensatorschaltung, die die beiden fehlenden Phasen ersetzt, wäre möglich, allerdings hat der Motor dann nur 50 bis 70% Leistung und darf nur bis 2 kW (2000 Watt) am Wechselstromnetz betrieben werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinmetzschaltung
Gruß DER ELEKTRIKER
Nein, das geht so nicht. Suche mal nach Steinmetzschaltung, danach kann man mit Zuschaltung eine Kondensators selbigen aun 230Volt laufen lassen, allerdings nicht mit voller Leistung.
Das wird nicht funktionieren.
Drehstrommotor bleibt Drehstrommotor.
220 Volt in Dreiecksschaltung, 380 Volt in Sternschaltung.
aber was bedeutet 220/380V auf dem schild?
Der Motor braucht 3 Phasen. Diese haben gegen Null eine Spannung von je 230 Volt, gegeneinander aber 400 Volt.
Die Symbole bedeuten Sternschaltung / Dreieckschaltung - zum Anlauf wird der Motor auf Sternschaltung betrieben, dann auf Dreieckschaltung umgestellt, um Leistung zu bringen.
Mit einphasigem Strom 230 Volt ist der Motor nicht zu betreiben.
Gut, heutzutage haben wir 230 Volt, der Motor wird nach der Steinmetzschaltung mit einem Kondensator, als Hilfsphase, in Dreiecksschaltung an 1 x 230 Volt betrieben!
aber was bedeutet 220/380V auf dem schild?