Kommt russischer Zupfkuchen tatsächlich aus Russland?
Ich frage mich, ob russischer Zupfkuchen so heißt, weil es tatsächlich ein Rezept ist was seinen Ursprung in Russland hat, oder ob der Kuchen so nur in Deutschland existiert? Weshalb heißt er dann allerdings "russischer Zupfkuchen"?
4 Antworten
Hier steht das. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Nein, ist er nicht. Das ist ein Marketing-Gang von Dr. Oetker.
https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_Zupfkuchen
Ich kenne den übrigens als "normalen" Zupfkuchen, ohne Backmischung.
Der Russische Zupfkuchen als Eigenname hat seine ursprüngliche Herkunft nicht im Lande vor und hinter dem Ural, sondern in der nordrhein-westfälischen Stadt Bielefeld. Seit Anfang der 1990er Jahre bietet die Firma Dr. Oetker aus Bielefeld eine "Backmischung Russischer Zupfkuchen" an.
Russischer Zupfkuchen Rezept - Russische Tastatur
Das Rezept stammt nicht aus Russland, sondern wurde bei einem Wettbewerb des Dr. Oetker Back-Clubs eingereicht. Das Unternehmen führte eine .
Auch, wenn er von Dr. OETKER kommt. Unsere russischen FSJlerinnen kannten den schon und lieben den. Ich liebe ihn auch.