Kommt Jesus Christus im Buddhismus vor, also gibt es Schriften, die von seinem Leben berichten oder ähnliches?
4 Antworten
Der Buddhismus ist über 2.500 Jahre alt und das Christentum etwas über 2.000 Jahre. Der Buddhismus existierte somit vor der Geburt Jesu.
Moderne Autoren haben natürlich über beide geschrieben und auch heutige buddhistische Lehrer sprechen zum Teil über Jesus und das Christentum.
Das Alte Testament ist allerdings keine buddhistische Schrift, sondern für Christen, wie du selbst sagst, ein Teil der Bibel.
Also unabhängig davon, ob man glaubt, Jesus sei der im Alten Testament angekündigte Messias (wie es Christen und messianische Juden tun) geht diese Antwort an der Frage:
Kommt Jesus Christus im Buddhismus vor,
inhaltlich vorbei, zumal auch der zweite Teil der Frage sich logischerweise auf buddhistische Schriften zu beziehen scheint.
Ich habe nur auf deinen Kommentar reagiert, daß du geschrieben hast, das Christentum sei 2000 Jahre alt - stimmt eben nicht, denn Christus ist Gott und im AT (wie gesagt) erwähnt - demnach ist das Christentum älter als du geschrieben hast. Mit Buddhismus hat das sicherlich nichts zu tun - da hast du recht. Das war auch nicht meine Intension.
Nein - Buddhisten haben in ihren Schriften keine Aussagen zu Jesus Christus! Aber sie sehen in ihm sicherlich einen weisen Menschen, der nicht im Gegensatz zu ihren Lehren lehrte. Das kann man als Christ aber auch anders sehen. Jedenfalls gibt es da keine lehrmäßigen Übereinstimmungen denn der Buddhismus hat keinen Gott und lehrt im Gegensatz zur Bibel die Selbsterlösung. Hier mal ein Link zu Vorträgen ehemaliger Buddhisten, die nun Christen sind und wissen wovon sie berichten:
http://www.sermon-online.de/search.pl?lang=de&id=0&searchstring=buddhismus&language=0&x=48&y=31
Kann man sich alles kostenfrei als mp3 herunterladen und auch auf CD brennen bei Bedarf.
unmöglich, da der buddhismus 600 jahre vor der zeitenwende den menschen gegeben wurde
Nein, schon allein aus der Logik das die buddhistische Lehre älter ist als das Christentum
Das Alte Testament, was auch zur Bibel gehört, gibt es aber schon seit gut 5000 Jahren und Jesus wurde dort oft erwähnt, wenn auch nicht namentlich, aber eindeutig als Messias.