Könntet ihr mit einer depressiven Person zusammen sein?
Oder würdet ihr sagen er/sie soll sich erstmal um sich selbst kümmern? Immerhin ist man erst in der Lage jemand anderen zu lieben und respektieren wenn man sich selbst liebt und respektiert.
8 Antworten
Ja, könnte ich und war ich.
Die Depressionen sind weg und meine große Liebe ist bei mir geblieben 😃
Die Frage ist, ob die Person es später bekommen hat, also man ist im normalen Status zusammen gekommen oder ob man von Anfang an wusste, das diese Person depressiv ist.
Denn das ist eine Belastung, die man nicht einfach so wegwischen kann und meint, es schaffen zu können.
Es wäre menschlich ein Abgrund, wenn man beispielsweise verheiratet ist und die Ehefrau würde nach der Schwangerschaft PLÖTZLICH und unerwartet depressiv.
Das man da ZUSAMMEN durch muß, das bedarf keiner Frage hier.
Oder wenn es dem Partner passiert.
Jedoch würde ich mir überlegen, direkt von Anfang an mit einer depressiven Person zusammen sein zu wollen - dafür hätte ich wahrscheinlich keine Geduld mehr und kein Nervenkostüm mehr, da mitarbeiten zu können.
Kann ich. Meine Frau litt unter Depressionen. Mit Hilfe von einer Selbsthilfegruppe hat sie dies, gemeinsam mit meiner Unterstützung überwunden.
Wir beide gehen jetzt auf das vierte Jahr unserer Ehe zu.
Wenn jeder dieser Beziehung eine eigene Wohnung hat und es respektiert wird, wenn man etwas Abstand braucht (so 2 - 3 Tage in der Woche), geht das. Ist weder jeweils eine eigene Wohnung noch der Respekt vorhanden funktioniert es überhaupt nicht.
Depressionen sind nicht wirklich heilbar. Lediglich die Schübe können schwächer und seltener werden.
Depressionen haben auch nichts mit Selbstliebe und Respekt zutun. Es ist eine Krankheit.
Super! Gratulation! LG🍀