Könntest Du Dir vorstellen nur saisonales Obst/Gemüse zu essen?
Eines unserer größten Probleme ist, dass wir meinen, jedes Obst und Gemüse müsste zu jeder Jahreszeit zur Verfügung stehen.
Lediglich wenige Gemüse wie z.B. Spargel werden eher saisonal verzehrt.
Aber selbst für den Spargel wird mit Plastikfolienbeete die Saison verlängert.
Mehr regionale und saisonale Ernährung ist ein Schlüssel für den Kampf gegen den Klimawandel.
33 Stimmen
Stünde dann nur heimisches Obst und Gemüse zur Verfügung? Also keine Orangen, Melonen, Paprika? Auch kein TK-Lauch, TK-Spinat, keine TK-Himbeeren? Mango nur in Dosen?
Nicht unbedingt!
Orangen und Bananen haben im Winter Saison und sind damit auch saisonales Obst auch wenn diese importiert werden.
Eingemachtes aber auch Eingeforenes aus der Region
11 Antworten
Ich kaufe saisonal und regional sowie unverpackt auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Erzeuger.
Ich habe von meiner Oma noch gelernt, einzumachen und vieles friere ich auch selber ein. Ich habe hier die Familienkochbücher von 4 Generationen meiner Familie stehen. Das älteste ist 1895 gedruckt worden! (Es war Tradition, den Töchtern des Hauses ein Kochbuch zu schenken, wenn sie groß wurden)
Da sind Rezepte drin, die heute kaum noch einer kennt. Es gibt so viele varianten zu jedem Gemüse und jedem Obst... da vermisst man das andere Zeug gar nicht, das gerade eben keine Saison hat.
Klar, wenn es Winter ist und Kohlsaison, wird es schnell langweilig, wenn es jeden zweiten Tag Sauerkraut und an den anderen Rotkohl aus der Dose gibt. In meinen Kochbücher finden sich so viele Varianten der Zubereitung und auch der verschiedenen Sorten... da wiederholen sich die Rezepte nicht in so kurzen Abständen, dass einem fade wird.
Du bist wie ich Schmunzel
MAn freut sich dann richtig - jetzt ist Tomatenzeit jetzt ist Gurkenzeit jetzt ist Kohlzeit .... und wenn die Zeit vorbei ist kann man dieses Obst und Gemüse nicht mehr sehen bis es dann im nächsten Jahr wieder Saison hat.
Fast jeder kennt es von der Spargelzeit. Wenn man aber dies mit jedem Gemüse so macht hat man öfters das Gefühl der Vorfreude - aber auch der ÜBersättigung;)
PS Hab auch so ein uralt Kochbuch;)
Ich kaufe fast nur saisonal ein, genauso wie fast nur regional direkt beim Bauern. Nur ganz wenige Dinge kaufe ich außerhalb der Saison oder nicht regional ein. Aber das sind dann wirklich Ausnahmen. Dafür kaufe ich Saison Gemüse beim Bauern in großen Mengen und mache es für mich dann haltbar.
Dass sind eigentlich nur 700qm aber Steilhanglage und so mit viel Sonnenlicht und geschickt ausgenutzt. Die Bäume sind 2 Hochstämme 2 Halbstämme Rest Buschbäume die weniger Platz brauchen.
Wenn du Bilder sehen willst hier mein Blog
https://www.hausgarten.net/gartenforum/threads/thomashs-bestes-gartenjahr.60597/
Mensch, da bist du aber wirklich gut beschäftigt. Respekt! Offensichtlich hast du keine Bandscheiben-Beschwerden.
frag nicht meine Krankheitsliste ab da wird es Dir schlecht. ... z.B. 3 Herzinfarkte.
Wow! Das ist natürlich ernüchternd. Hoffentlich hast du jemanden, der gut auf dich aufpasst.
Ich weiß es nicht, aber vermutlich könnte ich mich wieder daran gewöhnen, dass man eben nicht zu jeder Zeit alles haben kann. Ich kenne das ja noch von früher.
Manche Gemüse und Obstarten gehören für mich sowieso zu bestimmten Jahreszeiten. Ich würde z. B. nie auf die Idee kommen, im Winter Erdbeeren zu kaufen oder im Sommer Grünkohl. Heidelbeeren habe ich nur einmal in meinem Leben gekauft - nie wieder! Sie haben mir überhaupt nicht geschmeckt. Ich lasse mich - wie immer schon - im Wald überraschen, und dann geht's direkt von der Hand in den Mund. Am allerbesten schmecken mir die Heidelbeeren aus den Vogesen. Dort wachsen sie zu Hauf (wirklich großflächig!) auch auf nicht bewaldeten Bergrücken. Leider ist jetzt der Weg dorthin ein bisschen zu weit. Heidelbeermarmelade kaufe ich also nun schon seit ein paar Jahren fertig. Die anderen Marmeladen mache ich selbst, teilweise aber aus TK-Obst. Mit Brombeeren halte ich's wie mit den Heidelbeeren, nur direkt aus der Natur - aber meinen Platz verrate ich nicht, ich habe nämlich nur den einen!
Hier in der näheren Umgebung gibt es viele Obsthöfe, desgl. Hofläden. Allerdings muss man motorisiert sein, um davon zu profitieren. Mir wäre es jedenfalls zu mühsam, z. B. Tüten/Säckchen mit Kartoffeln, Zwiebeln, Kohlköpfen u.a. zu schleppen und im Bus nach Hause zu bringen.
In unserem Stadtteil ist mit Ausnahme eines Tages jeden Werktag Markt. Es ist also überhaupt kein Problem, an frisches saisonales Gemüse und Obst aus der Region ranzukommen.
ich hab auch kein Auto - nie Führerschein gemacht (bin 56)
Ich erledige alles mit dem eBike und hab für Einkäufe einen Anhänger.
Ich hab aber auch ein wenig einen Knall - lebe schon heute Klimaneutral - aber das spart auch viel Geld ein;)
Ja, du bist ne ganze Ecke jünger. Ich darf z.B. eigentlich überhaupt nicht Rad fahren, außer ich sitze kerzengerade auf dem Sattel. Für meine Beinmuskulatur wiederum ist es gut, aber meine Gelenke sind nicht in Ordnung, und ich muss jederzeit die Möglichkeit haben, mit beiden Beinen sofort auf dem Boden zu stehen. So fahre ich auf einem entsprechenden Rad und sitze darauf, als hätte ich einen Stock verschluckt. Anders geht's nicht und leider auch nur über kurze Strecken. Du magst es nicht glauben: Am ergonomischsten sitze ich auf meinem Autositz, besser als auf jedem Sofa, Sessel, Bürostuhl und sonstigem Stuhl in unserer Wohnung!
Wieso hast du einen Knall, wenn du klimaneutral lebst?
evt jünger (56J) aber mit 3 Herzinfarkten nicht unbedingt gesünder.
Ich bin halt etwas extrem z.B. seid 41 Jahren kein Urlaub, kein Auto und ernähre mich zumindest zum guten Teil aus meinem Garten. Das ist schon etwas extrem.
Saisonal und regional, da bleibt dann nicht viel Auswahl, aber trotzdem versuche ich es so gut es geht. Allerdings geißel ich mich nicht damit und gönne mir auch mal eine Banane oder Orange. Es ist schwierig, denn vieles was die Saison und die Region hergeben könnte, kommt trotzdem von weit her.
Orangen und Bananen sind im Winter zumindest saisonal.
PS Esse ich auch gerne mal
beim gemüse ist es halt son ding da darfste dann kaum was essen und zum kochen braucht man viel
obst ist hingegen sowieso total eklig wens gerade nicht saison hat,
merkt man vor allem bei erdbeeren,pfirchen usw.
eben die die viel fruchtfleisch haben
ich baue das meiste sogar selber an.
38 OBstbäume über 100 Beerensträucher Gewächshäuser mehrere Erdbeerbeete usw. aber dafür muss man Rentner sein;)