Könnten wir eine Internationale Lebensschutzorganisation in unserer gewalttätigen Welt gebrauchen?

CatsEyes  11.01.2025, 08:57

Und Du meinst, Putin etwa wäre das nicht völlig egal?

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 09:01

Putin hat Ehrfurcht vor Massenorganisationen. Er würde z.B. nicht China angreifen. Und es gibt bestimmt ebenso viele Gewaltopfer auf der Welt.

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, bisher hat noch keine zentrale Organisation in diesem Bereich etwas gebracht.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 08:55

Weil Misshandelte bisher nicht mitreden dürfen. Es gibt weltweit bestimmt viele Hunderte Millionen verzweifelte (irgendwie) Misshandelte.

Mondovada3  11.01.2025, 08:56
@Nobodyrotz

In dieser Welt bestimmt der, der seine Forderungen durchsetzen kann. Meist mit Gewalt.

Zu glauben die hören auf ist kindisch.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 09:35
@Mondovada3

Aus dem gleichen Grund, weshalb Russland nicht China angreift, würden Gewalttäter auch keine Mitglieder einer solidarischen Massenorganisation mehr angreifen.

BeviBaby  11.01.2025, 10:30
@Nobodyrotz
Aus dem gleichen Grund, weshalb Russland nicht China angreift, würden Gewalttäter auch keine Mitglieder einer solidarischen Massenorganisation mehr angreifen.

Die Furcht vor Vergeltung. Das ist im Endeffekt der Grund.

Nimm folgendes Szenario: Wir haben deine Massenorganisation, X ist dort Mitglied.

Die wird aber nicht auf Schritt und Tritt hinter dem X her sein. Also kann Räuber R WEITERHIN den X ausrauben. Im Moment des Raubes wird er X sich zwar im Rahmen der Notwehr zur Wehr setzen dürfen, doch es ist eben fraglich ob das den gewünschten Effekt gegen den sagen wir bewaffneten R hat.

Hernach ist es ein Fall für die Justiz. Da kann auch eine Massenorganisation wenig tun. Diese wirkt nur dann abschreckend wenn der R Angst haben müsste durch besagte Massenorgnanisation gelyncht zu werden.

Das wäre dann aber keine Notwehr, sondern Selbstjustiz und sowas unterstützen viele Menschen (zurecht!) nicht.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 10:39
@BeviBaby

Die Justiz ist Teil des bösen Systems, also eine Täterorganisation. Deshalb treten die Opfer für ihre Menschenrechte ein. Keine Rache, aber Jurist darf man nicht durch "Studium" werden, sondern nur durch eigenes Erfahren und Erdulden.

BeviBaby  11.01.2025, 10:44
@Nobodyrotz
Die Justiz ist Teil des bösen Systems, also eine Täterorganisation

Siehst du... und genau aus diesem Grund habe ich den Eindruck, dass meine Ablehnung dieses Plans richtig ist.

Eine 'Vergeltungs'_Organisation, die losgelöst von Recht und Gesetz agiert ist genau DAS, was klassischerweise 'Täter' ist. Im Endeffekt macht der Räuber R doch genau dasselbe.

aber Jurist darf man nicht durch "Studium" werden, sondern nur durch eigenes Erfahren und Erdulden.

Eigenes Erfahren und Erdulden bringt einem nur sehr wenig über Recht bei. In der Regel ist das Gegenteil der Fall. Opfer sind in vielen Fällen nicht neutral. Das müssen sie auch nicht sein, doch derjenige, der letztlich ein Urteil spricht sollte es so gut als möglich sein.

Denn ansonsten laufen wir Gefahr uns von Recht und Gesetz zu lösen und auf Basis eines subjektiven Gerechtigkeitsempfindens zu urteilen. Und das hat dann mit Menschenrechten nichts mehr zu schaffen.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 08:56
@BeviBaby

Die akademische Justiz bestraft die gequälten Gewaltopfer zusätzlich, anstatt die Täter. Die Richter sollten angeklagt werden. Aber Du gehörst scheinbar zu denen.

BeviBaby  12.01.2025, 09:12
@Nobodyrotz

Die Justiz macht nichts mit den Opfern. Um die geht es im Strafverfahren auch nicht primär. Wenn die Ansprüche gegen den Täter haben, dann ist das eher eine Zivilrechtliche Frage.

Kurz gesagt: Du verstehst einfach die Aufgabe des Strafrechts nicht. Und wie Notwehr funktioniert. Und vermutlich auch andere wesentliche Aspekte auf die du dich berufst.

Und deswegen ist es gut und sinnvoll deiner Idee entgegenzutreten

Mondovada3  12.01.2025, 09:14
@Nobodyrotz

 Es gibt keine akademische Justiz, das ist etwas das du dir aus den Fingern gesaugt hast. Also kann, was immer das auch sein soll, keine Opfer bestrafen...

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 09:59
@BeviBaby

Du gehörst ja auch zur herrschenden sozialen Klasse. Deshalb ist es logisch, dass Du dagegen bist, dass Leute von Unten nach Oben kommen. Mein Anliegen ist, dass die Opfer nicht mehr Gewaltopfer der herrschenden sozialen Klasse sind, wie es in der Hymne "Die Internationale" besungen wird.

Mondovada3  12.01.2025, 10:13
@Nobodyrotz

Dann musst du aber das Wertesystem ändern...leider befinden wir uns in einer Welt die mit Vollgas in die Katastrophe fährt...immer mehr Menschen haben immer weniger zur Verfügung.

Dazu kommt das die dunklen Mächte seit Jahrhunderten die Menschen manipulieren. Sie haben fast alle Werte verloren und durch Tand ersetzt...

Sie lassen sich ihre sozialen Strukturen rauben.

Wer interessiert sich denn für die wahren Werte?...Geld Auto Urlaub...das ist doch das einzige was für sie zählt...

Am Ende verlässt noch kaum ein Erleuchteter diese Welt. Der ganze große Rest dient nur als Futter für das Dunkele...

Aber egal...man kann nicht jeden retten.,..

BeviBaby  12.01.2025, 10:48
@Nobodyrotz
Du gehörst ja auch zur herrschenden sozialen Klasse. Deshalb ist es logisch, dass Du dagegen bist, dass Leute von Unten nach Oben kommen

In diesem Falle wäre es doch auch wieder nur so, dass das System sich nicht ändert, es verschiebt sich lediglich die herrschende Klasse. Jedoch fällt ein elementarer Aspekt weg und das ist die Bindung an Recht und Gesetz.

Mein Anliegen ist, dass die Opfer nicht mehr Gewaltopfer der herrschenden sozialen Klasse sind, wie es in der Hymne "Die Internationale" besungen wird.

Hm... und wir erinnern uns alle wie gut diese Regime größtenteils funktioniert haben. Das ist GENAU das Problem, von dem ich gesprochen habe.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 11:00
@BeviBaby

Die Gesetze werden hier von Oben fabriziert und den Opfern Unten übergestülpt. Wenn Du ein Herz für sozial Benachteiligte und Misshandelte hättest, stündest Du auf der Seite der Benachteiligten. Es gibt keine neutrale Justiz. Und unsere gegenwärtige Justiz steht auf Seiten der mächtigen Bösen.

BeviBaby  12.01.2025, 11:01
@Nobodyrotz

Aha... und wie würde deine 'neutrale Justiz' dann funktionieren?

Dir ist schon klar, dass das urteilen durch emotional mehr als nur leicht involvierte jeden Keim von 'Neutralität' im Keim erstickt, oder? Ganz zu schweigen vom fehlenden juristischen Sachverstand.

Mondovada3  12.01.2025, 11:19
@BeviBaby

Hast du es denn noch nicht bemerkt?...die Gesetze sind nur die Regeln für die Masse...

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 13:02
@BeviBaby

Neutrale Justiz ist unmöglich. Richter stehen heute auf Seiten der starken und mächtigen Täter. Justiz sollte aber auf Seiten schwacher Opfer stehen. Wie gesagt, neutrale Richter gibt es nicht und kann es nicht geben. Ich habe auch befürwortet, dass Nazis nach dem Krieg von Juden verurteilt wurden. Das hättest Du auch nicht gewollt.

Mondovada3  12.01.2025, 13:06
@Nobodyrotz

Ich dachte du bist 70?...also etwa 1955 geboren?...selbst wenn du bereits mit 16 so eine politische Meinung ausgebildet hättest wäre das nicht vor 1971...

da war doch schon alles gelaufen?...

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 13:10
@Mondovada3

Ich bin seit etwa einem halben Jahrhundert als Menschenrechtsaktivist engagiert. Und ich gebe nicht auf.

BeviBaby  12.01.2025, 13:34
@Nobodyrotz
Neutrale Justiz ist unmöglich.

Dann sollte versucht werden dem so nahe wie möglich zu kommen. Dein Vorschlag hilft dabei nicht.

Richter stehen heute auf Seiten der starken und mächtigen Täter. 

Eigentlich geht es denen um Recht.

Justiz sollte aber auf Seiten schwacher Opfer stehen. 

Nein, das ist nicht korrekt. Die Justiz sollte auf GAR KEINER Seite stehen.

Wie gesagt, neutrale Richter gibt es nicht und kann es nicht geben.

Was aber keine Entschuldigung ist die vermutlich ungeeignetste Gruppe einzusetzen, die man sich vorstellen kann. Fachunkundige Laien, die persönlich betroffen sind bzw. sich entsprechend fühlen und bei denen nicht nur nicht überwacht wird, ob eine neutrale Entscheidung möglich ist, sondern eine gerade NICHT neutrale Entscheidung von dir förmlich gewünscht wird.

Ich habe auch befürwortet, dass Nazis nach dem Krieg von Juden verurteilt wurden. Das hättest Du auch nicht gewollt.

Mir ist es offen gestanden egal wer urteilt, solange die Person dies auf Basis Rechtsstaatlicher Grundsätze tut und fachlich dazu geeignet und befähigt ist. Wenn ein jüdischer Richter der Ansicht war, er kann entsprechende Urteile fällen und diese auch im Sinne rechtsstaatlichen Handelns ergangen sind ist m.E. nichts dagegen einzuwenden.

Ich hätte was dagegen, wenn es so gemacht worden wäre wie du hier verlangst: Dass gezielt "Richter" 'ausgesucht' werden und gleich kompetente Kandidaten, die eigentlich entsprechend hätten richten sollen, übergangen werden, weil sie eines bestimmten Aspekts in ihrer Persönlichkeit oder ihrer Biographie entbehren.

BeviBaby  12.01.2025, 13:35
@Nobodyrotz
Ich bin seit etwa einem halben Jahrhundert als Menschenrechtsaktivist 

Offen gestanden... das klingt sehr traurig, wenn man bedenkt, dass deine Frage darauf hinarbeitet Menschenrechte mit Füßen zu treten.

Mondovada3  12.01.2025, 13:39
@BeviBaby

Das mag aber eher daran liegen das du sie nicht richtig verstanden hast...

BeviBaby  12.01.2025, 13:46
@Mondovada3

Ne, das glaube ich eher nicht...

Ich glaube viel eher, dass einer von uns ein realtstisches Bild hat und ein anderer sehr in Richtung der Ansicht des Fragestellers tendiert.

Viel Spaß beim Phantasien von offiziell geduldeter Selbstjustiz. Wird nicht passieren.

Ja, diese wäre aber ein Papiertiger. Es sei denn, alle Länder würden mitmachen. Jedoch funktioniert das beim Internationalen Strafgerichtshof in den Niederlanden auch nicht. Gerade die Supermächte (USA, China, Russland etc...) erkennen ihn schlicht nicht an.

Immanuel Kant forderte eine Weltföderation. Die Welt wäre sozusagen ein Weltstaat (mit einer Weltregierung, Weltwährung, Weltarmee usw...) und die Staaten wären Bundesländer, welche einen Teil ihrer Souveränität behalten würden. Hier könnte man viel positives erreichen.

Jedoch wird auch das, wie so vieles andere (Keine Kriege, keine Verbrechen etc...) ein Wunschtraum bleiben.

"Die Menschheit ist dazu verdammt, sich selbst zu vernichten"

Arnold Schwarzenegger (Zitat aus Terminator)

LG 👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 09:53

Die Gewaltopfer der Welt sind in der Mehrheit. Die regierenden Gewalttäter der Welt sind in der Minderheit. Deshalb fordere ich die Opfer auf, sich zu vereinigen, wie es in der Hymne "Die Internationale" heißt.

Muscimol  12.01.2025, 16:11
@Nobodyrotz

Eine sehr gute Idee. Gemeinsam sind wir stark, wie bei der Französischen Revolution. 👍

nein

Eher eine interntionale Raucherorganisation!


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 08:45

Danke auch hier für Dein ehrliches Outing!

LovepriestJR  11.01.2025, 08:45
@Nobodyrotz

ich habe nicht geschlafen und bekomme jetzt spiegeleier und dann gehe ich ins bett!

Kommt drauf an welche Auswirkung deren Existenz hätte. Wenn sie im Endeffekt nur ab und an mal mahnend den Finger hebt, so wie es viele Menschenrechtsorganisationen tun (können), sie aber sonst wenig Handlungsmöglichkeiten hat, kann man m.E. sehr darauf verzichten.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 09:07

Würdest Du denn an der Seite der Benachteiligten und Misshandelten der Welt stehen? Wenn niemand mitmacht, hast Du Recht. Aber dann sollen weder die passiven Opferlämmer noch die sich Raushaltenden herumjammern. Dann sollen die auch alles schweigend hinnehmen und nicht die Leute heuchlerisch in den Nachrichten belästigen.

BeviBaby  11.01.2025, 09:13
@Nobodyrotz
Würdest Du denn an der Seite der Benachteiligten und Misshandelten der Welt stehen?

Das kommt darauf an wie. Das habe ich weiter oben schon erklärt. Wenn du irgendeine paramilitärische Einheit draus machen willst, die für ein selbstdefiniertes Bild von 'Gerechtigkeit' in die Schlacht zieht, dann wird diese Einheit im Endeffekt das größte Problem sein.

Wenn sie auch nur ansatzweise so ist wie deine Rhetorik für mich klingt... dann möchte ich damit eher nichts zu tun haben.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 09:16
@BeviBaby

Danke für Dein Outing! Dann wird der Status quo bestehen bleiben und die Skrupellosen beherrschen weiter die Welt und machen mit Freiwild, was sie wollen.

BeviBaby  11.01.2025, 09:18
@Nobodyrotz

Outing als was? Als Realist?

Der Status Quo wird ohnehin weiter bestehen bleiben. Nur sind die Skrupellosen dann eben personenverschieden und die Opfer werden zu Tätern. Braucht das die Welt? Eher nicht.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 09:28
@BeviBaby

Wenn die Opfer Täter sind, wenn sie sich nicht freiwillig kaputt machen lassen, dann gibt es ja keine Notwehr. Das gilt noch mehr für Opferkollektive. Wenn sich z.B. die Juden damals gegen die Nazis gewehrt hätten, sind sie dann auch Täter? Wenn Menschen ihr Leben und ihre Gesundheit gemeinschaftlich gegen Gewalttäter schützen, sind sie keine Täter. Und es soll auch sogar Notwehr durch Aufklärung und Verträge verhindert werden. Das geht aber nur durch eine riesige abschreckende Mitgliederzahl.

BeviBaby  11.01.2025, 09:35
@Nobodyrotz
Wenn die Opfer Täter sind, wenn sie sich nicht freiwillig kaputt machen lassen, dann gibt es ja keine Notwehr.

Notwehr und Rache sind zwei verschiedene Dinge.

Wenn Menschen ihr Leben und ihre Gesundheit gemeinschaftlich gegen Gewalttäter schützen, sind sie keine Täter.

Deswegen betone ich ja... es kommt auf die Mittel an, die man nutzt. Die Sache ist nur die... wir haben bereits entsprechende Organisationen, an denen man sehen kann wie sehr denen im Endeffekt die Hände gebunden sind.

Und es soll auch sogar Notwehr durch Aufklärung und Verträge verhindert werden.

Wage zu bezweifeln, dass das Möglich ist... aber okay...

Das geht aber nur durch eine riesige abschreckende Mitgliederzahl.

Die Mitgliederzahl hilft häufig nur wenig, wenn man nicht zu abschreckenden Maßnahmen greift. Und DAS wiederum verbieten geltende Gesetze.,

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 10:14
@BeviBaby

Danke für Dein Outing! Du bist kein leidendes Opfer unseres Sozialsystems. Also können wir von Deiner Seite keine engagierte Solidarität erwarten. Aber eine Bitte habe ich: Nenne niemals verzweifelt sich Wehrende "Täter"! Von niemandem kann verlangt werden, freiwillig Freiwild zu sein. Auch bei den Nazis verboten Gesetze Widerstand.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 10:17
@Nobodyrotz

Es lässt auch tief blicken, wie die meisten Leute ticken. Da wundert mich nichts mehr.

BeviBaby  11.01.2025, 10:24
@Nobodyrotz
Aber eine Bitte habe ich: Nenne niemals verzweifelt sich Wehrende "Täter"! 

Wie gesagt... je nachdem wie sie das tun SIND sie Täter oder sie sind es nicht.

Du hast bisher kein Sterbenswörtchen darüber verloren wie das alles vonstatten gehen soll. Ich habe dich mehrfach auf die Methoden angesprochen, du hast nichts dazu gesagt, obwohl ich mehrfach gesagt habe, dass es primär darauf ankommt.

Von niemandem kann verlangt werden, freiwillig Freiwild zu sein. 

Aber es kann verlangt werden bestimmte Eingriffe zu dulden. Aus verschiedensten Gründen.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 10:42
@BeviBaby

Aha. Das kann verlangt werden. Das klingt irgendwie nach Täterseite.

BeviBaby  11.01.2025, 10:46
@Nobodyrotz

Danke für das Outing, wie du es so schön sagst.

Genau da liegt nämlich das Problem. Wenn Opfer sich wehren, erwartest du doch auch dass 'Täter' das dulden. Das ist dein Plan bei der ganzen Sache. Das ist wesentliches Element der Notwehr, falls dir das entfallen ist. Auf die du dich ja berufst.

Problem hier ist nur: Wenn die Erwartung zu Dulden 'Täterverhalten' ist, dann machst du die Opfer von denen du hier sprichst zu Tätern. Damit sind die Täter Opfer und die ganze Sache endet in einer absurden Gewaltspirale.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 08:51
@BeviBaby

Dann sollten wir die Justiz abschaffen. Denn diese Leute waren nie Opfer, die sind nur Täter. Bei der Opferjustiz hingegen herrscht Gerechtigkeit.

BeviBaby  12.01.2025, 09:10
@Nobodyrotz

Nein. Es herrscht Rachedenken. Dass du das offenbar für Gerechtigkeit hältst zeigt eindeutig warum man deine Idee ablehnen sollte.

Tatsächlich wird das Element der Gerechtigkeit, dass nämlich gleich gelagerte Sachverhalte gleich abgeurteilt werden sollen, komplett über den Haufen geworfen... für eine subjektive Gerechtigkeit, die keiner braucht und um die es auch gar nicht geht.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 08:46

Es kommt auch auf die Mitglieder-Anzahl an.

BeviBaby  11.01.2025, 09:11
@Nobodyrotz

Vor allem kommt es aber auf die Methoden an. Und in dem Moment, in dem man sich hier an geltende Gesetze hält, wird es wohl nicht funktionieren.

In dem Moment, in dem man es nicht tut, ist der Titel und der 'gute Zweck' im Endeffekt nur Augenwischerei.

Wir sehen ja die UN jetzt, und die macht keine grosse Hoffnung auf die Effektivitaet solch einer Institution - schliesslich ist die von Koalitionen durchsetzt und die grossen Staaten wie Russland und China kommandieren mehr kleine Staaten als die westliche Achse. Wieso sollte das in einer neuen Institution anders sein?

Ich denke dass die US, die bei weitem der maechtigste Staat auf der Erde sind, ihre Fuehrungsrolle ernster nehmen sollten, aber darauf besteht unter Trump wenig bis Null Hoffnung.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 08:48

Eine solche Organisation sollte von misshandelten Menschen, nicht von bestehenden Kräften oder gar Tätern geleitet werden.

LeWe23  11.01.2025, 08:51
@Nobodyrotz

Dann Gründe diese Organisation bitte. Tu endlich was, statt hie immer das arme Opfer zu spielen!

Steffile  11.01.2025, 10:00
@Nobodyrotz
Eine solche Organisation sollte von misshandelten Menschen, nicht von bestehenden Kräften oder gar Tätern geleitet werden.

Wie stellst du dir das vor, dass Millionen Einzelmenschen was tun?