Könnte man mit so einem Auto, jeden Tag 80km fahren, oder ist die Marke nicht empfehlenswert?

5 Antworten

Sorry, ich würde nicht mit so einer Popelskarre fahren.

Für das Geld bekommst du auch einen Qualitativ deutlich wertigeren VW Golf.
Der ist sicherer und damit wird dir auch nicht so oft die Vorfahrt genommen wie mit so einer Aspahltwarze.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung

APPLE854 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 11:15
Colopia  21.02.2025, 12:12
@APPLE854

Der Wagen macht doch einen ganz guten Eindruck. Aber achte darauf: Der Wagen hat einen Hagelschaden! Motorhaube und Dach sind von Dellen übersäht

APPLE854 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 12:37
@Colopia

Aber das ist ja nur fürs Aussehen relevant oder

Colopia  21.02.2025, 12:41
@APPLE854

Schaue ihn dir genau an, ob du damit leben kannst. Und vor allem: Vergleiche mit dem Preis eines unbeschädigten Autos. Vielleicht lässt du dich von einem erfahrenen Freund/Bekannten begleiten?

Salue

Der Citroen C1 wird auch als Toyota Aygo und als Peugeot 101 angeboten. Sie werden in einer gemeinsamen Fabrik gebaut. Die Produktionstechnologie stammt von Toyota, der Antrieb von Daihatsu (einer Tochterfirma von Toyota).

Ich bin jahrelang Daihatsu Cuore gefahren, die diesen Motor drin haben. Er ist sehr sparsam, sehr zuverlässig und langlebig. Man merkt schon, dass Daihatsu fast 50 Jahre lang Erfahrung hat im Bau von 3-Zylindermotoren. Die Autos hatten teilweise deutlich mehr als 200'000 km auf dem Zähler.

Ich bin mit dieser Technik auch Langstrecken von rund 1000 km an Tag gefahren. Bei den Kleinwagen ist dieses Auto wohl etwas vom besten was man kaufen kann. Meiner Meinung nach ist das Angebot empfehlenswert.

Tellensohn

Grundsätzlich "Ja"...

Das sind aber eher reine "Cityflitzer".

Alles drüber hinaus wird zur Qual. Keine guten Sitzer, schlechte Dämmung, keine Leistung, wenig Fahrkomfort, das macht nicht viel Spaß.

Sich dir lieber was in der Klein/Kompaktwagenklasse.

Mit so einer Hutschachtel fahren auch Pflegedienste rum.

Kommt immer auf den Zustand des Fahrzeuges an.

Also grundsätzlich ja.

Was mich stört: Das Alter BJ. 03/2010

Der Wagen ist also schon 15 Jahre alt. Da muss man auf jedenfall mit Reparaturen rechnen. Inspektion hin oder her.


APPLE854 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 11:11

Wie Alt soll dann das Auto höchstens sein?

LittleMac1976  21.02.2025, 11:33
@APPLE854

Das muss jeder für sich entscheiden. Generell steckt man nie drin, aber so ganz pauschal ist doch klar, je älter ein Auto, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Reparaturen kommen. Kannst Glück haben, kannst Pech haben. Das musst du abwägen, wie gut du finanziell dastehst und ob du solche Eventualitäten in Reserve hast. Generell würde ich aber auch ein paar PS mehr empfehlen. Das ist schon arg wenig.