Könnte in Andromeda Galaxie einen Planeten geben wo leben Existiert?

11 Antworten

Klar, warum nicht? Dein Bild zeigt allerdings nicht die Andromeda-Galaxie, sondern eher einen winzigen Ausschnitt oder eine bearbeitete Collage.

Bild zum Beitrag

 - (Menschen, Leben, Universum)

Natürlich! Andromeda ist größer als die Milchstraße - und bei uns hat das mit Leben ja zumindest in einem System ganz gut geklappt (auch, wenn man über dessen Intelligenz geteilter Meinung sein kann). Warum sollte das dort (also in Andromeda) nicht der Fall sein wo die Natur doch noch deutlich mehr Laboratorien (aka Planetensysteme) zum Spielen hat? Gibt keinen Grund dafür ...

nach dem heutigen stand der wissenschaft sind einige wichtige dinge voraussetzung, damit leben wie bei uns entstehen kann, z.b. ein gesteinsplanet in der richtigen größe in der habitablen zone eines langlebigen sterns der gleichen klasse wie unsere sonne.

z.zt. sind etwa 5.000 exoplaneten sicher entdeckt worden, und es werden immer mehr; man kann eigentlich davon ausgehen, dass jeder stern im universum planeten besitzt, weil das die normalität bei der bildung eines sterns mit trabanten ist.

und wenn nur bei jedem milliardsten stern solche idealen bedingungen vorliegen, sind das bei geschätzten 70 trilliarden sternen immer noch ungeheure mengen.

das problem sind nur die genau so ungeheuren entfernungen, die weder den direkten kontakt noch kommunikation über licht oder elektromagnetische signale ermöglicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

könnte. Das werden wir nie erfahren, denn wenn uns ein Signal von dort erreicht, ist es 2,5 Mio Jahre alt und nicht aktuell. Dann wüssten wir nur, dass es dort früher mal Leben gab, und darauf zu antworten macht keinen Sinn mehr. Wir sind einsamer in der Zeit als im Raum.

Die Andromeda-Galaxie (oder M31) ist deutlich größer als die Milchstraße. Schätzungsweise besteht sie aus ca. 1 Billion Sternen, während die Milchstraße aus ca. 100-400 Mrd. Sternen besteht.

Wir wissen, dass die meisten Sterne auch ein Planetensystem haben, d.h. also, es gibt in der Andromeda-Galaxie noch mehr potenzielle Möglichkeiten, für Planeten innerhalb habitabler Zonen, die einfache oder auch komplexe Lebensformen beheimaten könnten.


DoctorWhatsup  03.02.2025, 16:54

Außerdem müssen wir ja nicht mehr so "lange" warten, denn wir nähern uns an, und dann können wir ja intensiver suchen *lg*