Könnt Ihr euch vorstellen vegan zu leben?

28 Antworten

Ich habe mal 6 Monate lang vegan gelebt. Da war ich noch Student und es ist ca. 18 Jahre her. Ich habe alles falsch gemacht, was man falsch konnte. Dennoch... es war eine wichtige und interessante Erfahrung.
Heutzutage geht vegan leben weitaus einfacher und man kann auch wirklich fast nichts mehr falsch machen.
Ob der Verzicht auf die schönsten Käsesorten zugunsten von selten gutem veganen Käse und der Verzicht von jeglichen Fleischprodukten zugunsten von veganen Alternativen "sinnvoll" ist... muss jeder selbst für sich beantworten.

Vom Genuß her gesehen ist es selbstverständlich nicht sinnvoll, veganer Käse hat noch eine 20 Jahre lange Reise vor sich, bevor er als vollwertige Alternative mithalten kann. Fleisch ist ähnlich. Auch ist man zu jedem Zeitpunkt in seiner Wahl eingeschränkter, wenn man aus seiner Wohnung rausgeht.

Vom gesundheitlichen Aspekt her ist vegan essen für 90 % aller Menschen gesünder. Es gibt 10% Menschen, die benötigen trotz allem gesunden Essen noch Cholesterine aus Fleisch, Eiern usw. es ist noch unbekannt warum. Für die meisten ist vegan aber fast immer gesünder.

Ethik und Umweltaspekte sind völlig irrelevant bei dieser Frage. Die vegane Industrie ist mittlerweile genauso schädlich für Umwelt und Mensch wie die herkömmliche.

Am besten wäre es, wenn es für tierische Nahrungsmittel "Leitlinien" und "Empfehlungen für maximale Verzehrmengen" von der deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE gäbe.

Das Problem mit Fleisch, Käse & Co ist... sie schmecken so gut (zu gut), dass Menschen dazu neigen sie TÄGLICH und damit "zu oft" zu essen, was Entzündungen im Körper hervorruft, Autoimmunkrankheiten, Gicht, Diabetes, Übergewicht und und und. Es ist fast unmöglich hier eine "Balance" und ein gesundes Maß zu halten, es sei denn.. der Mensch wird teilweise dazu gezwungen. Bis heute zwingen ihn nur Krankheiten sein Ernährungsverhalten zu ändern. Das kostet uns alle über unsere Versicherungsbeiträge unnötigerweise zu viel.

Und..."nur"... weil DU dir Dinge nicht vorstellen kannst... heißt das noch lange nicht, dass es Millionen von Menschen nicht gern und freiwillig machen.

zuweilen kann vegan auch "albern" wirken... zugegeben... aber die Leute, die es durchziehen wissen warum. Letztlich... schränkt sich doch keiner freiwillig für irgendetwas im Leben ein, wenn er nicht wüsste... er hätte etwas davon, oder?

Grüße

K.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich finde es auch relativ übertrieben vegan zu leben, wenn es einem gefällt dann ist das natürlich die Sache aber sonst, ich bin ein sogenannter Teilzeit Vegetarier, wenn ich Fleisch mal esse dann nur wirklich gutes, ich musste früher meinem Vater beim Schlachten zugucken und auch einmal selbst einen Hasen töten und verarbeiten, zum Schluss hat er ihn gekocht und wir haben ihn natürlich auch gegessen, ich finde es eigentlich im Rückblick eine recht gute Sache, man geht danach einfach anders damit um, Fleisch hat dann einen ganz anderen wert und ich würde einen Salat immer einem Brot mit billiger Wurst vorziehen, immer.


Divanikima  03.03.2020, 14:08

Du hast recht, eigentlich sollte jeder, der Fleisch isst, mal selbst ein Tier getötet und zerlegt haben...damit man überhaupt weiß, was man da isst!

0

Aktuell möchte ich es nicht, vorstellen könnte ich es mir schon. Allerdings würde ich dann noch mehr Informationen über Nahrungsmittel / Ernährungsplan, -beispiele benötigen.

Aktuell ernähre ich mich schon mit wenig tierischen Produkten, so entstehen sowieso schon einige vegane Tage.

Grundsätzlich kann ich verstehen, dass Menschen keine Tiere töten wollen. Vegetarisch finde ich somit durchaus gut und nachvollziehbar. Auch kann ich mir gut vorstellen in absehbarer Zeit ganz vegetarisch zu werden

Vegan... kommt drauf an. Ich denke hier ist das Problem eher der Preis und die Menge. Da viele Konsumenten Unmengen tierischer Produkte wollen und das zu immer kleineren Preisen, leiden die Tiere darunter. Wenn man den Konsum minimieren und höhere Preise akzeptieren würde, könnte man auch mit einem vegetarischen Lebensstil eine gute Tierhaltung gewährleisten und somit guten Gewissens tierische Produkte essen.

Vegan ist vor allem für Kinder bis zu einem bestimmten Alter sehr schwierig / komplex.

Vegetarisch geht schon eher bei Kindern / Babys, sollte dennoch entsprechend überwacht werden und mit einem Ernährungsexperten / Arzt geplant sein.


LuckyJack1986  03.03.2020, 14:20

Vegetarisch / Vegan in der Schwangerschaft soll übrigens auch ziemlich schlecht sein.

Ich habe eine Freundin, die ist seit Jahren überzeugte Vegetarierin. Als sie schwanger wurde, hat sie sich aber belesen und hat in dieser Zeit dann regelmäßig Fisch gegessen. Laut eigener Aussage aber nur bis ende Stillen

0

Wir Menschen sind Omnivoren. Warum sollte ich gegen meine Natur handeln? Wer vegan leben möchte bitte, für mich wäre es definitiv nichts. Der menschliche Körper braucht tierisches Eiweiß, genau wie pflanzlich Nahrung um gesund zu bleiben.

Nein. Ich würde mich wahrscheinlich dann sehr einseitig ernähren.

Ich habe einige Lebensmittelunverträglichkeiten, die Zwiebelgewächse, Bohnen, fast alle Früchte einige Gemüse und noch ein paar Exoten einschließt. Das zu essen bringt mich zwar nicht um, verschafft mir aber wahnsinnige Bauchkrämpfe und Ausschlag.

Wenn ich dann noch auf Fleisch, Fisch, Käse, Milch und Joghurt verzichten würde... Dann dürfte ich ja fast gar nichts mehr essen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter