Kochfeld sitzt nicht perfekt auf Arbeitsplatte?
Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich habe mir einen Einbaubackofen und ein Kochfeld dazu geholt und habe dann angefangen die Arbeitsplatte mit den perfekten Maßen auszuschneiden. Dann habe ich noch diese FederKlammern, die mitgeliefert waren, an die Arbeitsplatte befestigt und dann schließlich das Kochfeld in die Arbeitsplatte reingedrückt. Das Problem ist aber, dass das Kochfeld nicht richtig perfekt saß heißt also da waren noch paar cm Abstand. Und damit das Kochfeld perfekt auf der Arbeitsplatte sitzt habe ich so holzplatten unter die Arbeitsplatte gelegt ( Bilder wurden eingefügt) und das Kochfeld passt jetzt perfekt. Vorher war auch noch ein Elektriker da, der das ganze angeschlossen hat. Jetzt habe ich aber Angst, dass es zu Problemen kommen kann wegen den Platten. Was soll ich machen, ist das ganze ein Fehler?
MfG
7 Antworten
Für mich einfach nur Pfusch... Bei mir würde der krempel nochmal abgebaut werden...
Ach das warst Du? Du hast was noch gleich gelernt? Weiss nicht... Ist dort hitze? Normalerweise sind Herd so konzipiert, dass die Hitze eben nicht wandert... Verbrennungsgefahr und so... Ich weiss ja nicht, wie es darunter aussieht.. Will Dir auch mit Pfusch nicht zu nahe treten, aber ich finde, wenn man selber nicht vom Fach ist, sollte man bei solchen Sachen die Finger lassen... Meine Meinung
Bei meinem Einbaubackofen waren auf der Oberseite noch so zwei holzplatten( backofen wurde aber so zugeliefert) und ich glaube deshalb saß auch das Kochfeld nicht perfekt auf der Arbeitsplatte
Hat das ganze eigentlich Spiel? Wie gross sind die Spaltmassen? mm?
Lasen sich Backofen sowie Herdplatte verschieben, kann man daran rütteln und es bewegt sich was?
Ne, es bewegt sich nichts wenn man die Herdplatte rüttelt, sitzt ja wegen den Platten, die ich unter die Arbeitsplatte gelegt habe, fest auf der Arbeitsplatte. Vorher saß es selbst mit den FederKlammern nicht fest auf der Arbeitsplatte
Gibts eine Gesetzlage wie Arbeitsmaterialen verbaut werden sollen?
(Bei meinem Einbaubackofen waren auf der Oberseite noch so zwei holzplatten( backofen wurde aber so zugeliefert) und ich glaube deshalb saß auch das Kochfeld nicht perfekt auf der Arbeitsplatte)
Das war evtl. die Transportsicherung, die muß natürlich vor dem Betrieb entfernt werden.
Toll :) , bereits alles eingebaut . Aber ich habe das Gestell für den Einbaubackofen selber gebaut, alles nach dem kleinen Buch was beigeliefert wurde und die zwei Platten musste ich da dranmachen ganz oben
So ist das nix. Es besteht die Möglichkeit eines Brandes. Weiterhin muss das Kochfeld belüftet sein um die Wärme ableiten zu können. Meine Schwiegereltern hatte sowas ähnliches auch Mal. Das Resultat war ein nach 3 Monaten defektes Induktionskochfeld für rund 2500€, da die Belüftung mangelhaft war.
Also mit Belüftung ist doch der Abstand zwischen Kochfeld und backOfen gemeint oder
Zwischen Kochfeld und allem was darunter liegt. Das Kochfeld muss bzw sollte von unten genug Platz haben um eben die Wärme über die Luft weg zu bekommen
Die Holzplatten befinden sich aber nicht unter dem kochfeld, sollte ich es trotzdem abbauen
Wurde halt nicht sauber gearbeitet. Kannst sie ja nochmal entfernen.
Ne es ging wirklich nicht, vielleicht liegt das auch daran, dass auf dem Einbaubackofen noch si 2 Holzplatten befestigt waren, aber ich wollte die nicht zersägen
Dann hast du nicht richtig gearbeitet oder deine Arbeitsplatte ist zu dünn.
Heißt das, es kann gefährlich werden? Oder darf ich das so lassen, weil ich habe jetzt alles schon auf der Arbeitsplatte befestigt
Es sollte schon genug Platz zwischen Kochfeld und Backofen sein. Ob das gefährlich ist, kann man so nicht beurteilen.
Ich habe jetzt Angst, dass es beim kochen zu einem Brand kommen könnte oder so, was soll ich machen ?
Die Holzplatten entfernen, die du weiter oben erwähnt hast. Moderne Herdplatten haben sogar Lüfter, damit die Elektronik nicht geschädigt wird. Für eine gut fuhnktionierende Lüftung muß aber genug Platz vorhanden sein.
Lies mal deine Anleitung bezüglich des Platzbedarfs durch.
Ohne die Holzplatten sitzt aber das Kochfeld nicht perfekr auf der Arbeitsplatte und zwischen Kochfeld und Backofen ist eif auch genug Platz
Abbauen, neu machen. Wenn dir die Küche abfackelt, bist du auch nicht zufrieden...
Ich habe jetzt alles bereits eingebaut, könnte das ganze gefährlich werden (Brand etc) ?