Kochfeld Miele De Luxe Typ:HE625 auswechseln
An alle Elektriker und Installateure....
Ich habe einen Miele "De Luxe" Herd. Ist schon etwas in die Jahre gekommen. Typ: HE 625 Backofen noch spitze.....aber das Kochfeld ist hinüber. Herdplatte rechts hinten hat einen Sprung....und die anderen Platten erreichen nicht mehr volle Leistung. Herd ist nicht freistehend..sprich Herdplatten und Backofen sind getrennt eingebaut. Zwischem dem Backofen liegt die Küchen-Arbeitsplatte. Die ersten 3 Herdschalter lassen sich von 0 - 3 regeln....und das in 0,5 Schritten unterteilt. Ganz rechts der Regler ist stufenlos. Die beiden vorderen Herdplatten besitzen in der Mitte so eine Art "Knopf" Die Hinteren Platten besitzen diesen nicht. Ich würde nur gerne das Kochfeld auswechseln...darf gerne gebraucht sein. Angeschlossen wird dieses Kochfeld dann von einem qualifizierten Monteur. Ich bin nur für die Besorgung zuständig.
Was muss ich beachten? Kann ich jedes beliebige Kochfeld anschliessen?
Danke für Antworten schonmal....



3 Antworten
Hallo DerDieDas
Die vorderen Platten mit den "Knöpfen" (Thermostatfühler) von Reglern über die Temperatur gesteuert, die hinteren Platten sind 7-Takt-Platten. So etwas wirst du wahrscheinlich nirgends mehr bekommen.
Die beste Möglichkeit ist ein autarkes Kochfeld, so ein Kochfeld hat die Taster und Regler im Kochfeld eingebaut und ist unabhängig von deinen Schaltern
Wichtig ist nur dass du darauf achtest dass das neue Kochfeld mindestens gleich groß ist wie das alte Kochfeld. Es besteht nämlich die Möglichkeit dass der Ausschnitt in der Arbeitsplatte größer als das neue Kochfeld ist.
Beispiel eines autarken Kochfeldes:
http://www.miele.at/haushalt/kochfelder-und-combisets-1500.htm?mat=07559290&name=KM_5815
Gruß HobbyTfz
wenn du von miele selbst kein passendes Kochfeld mehr bekommen kannst, dann wird es schwer werden. was passendes zu bekommen.
wie der hobbyTFZ schon schrieb, wäre die verwendung eines autarken kochfeldes eine prima Alternative. sag deinem elektriker, er kann das Kochfeld über 2 phasen anschließen, den Ofen über die verbleibende...
lg, Anna
Da es keine Standard-Adapter zwischen dem Kochfeld und der Schaltereinheit gibt, befürchte. ich, dass von den heute gängigen Kochfeldern nichts dazu passt.
Eine Alternative wäre ein autarkes Kochfeld mit integrierten elektronischen Schaltern. Dann muss der Elektriker feststellen, welche zwei der drei Außenleiter für den direkten Anschluss an die Herddose genutzt werden können. Die Schalter am Backofen sind dann reine Dekoration.