Knn ich die Pflanzen in die Blüte schicken?

2 Antworten

Wenn Du mich mit 'manche' meinst, warum schreibst Du das dann nicht auch so?

Pflanzen wachsen während der Blütestadiums noch um etwa 30% und vorerst auch noch so lange. bis der Impuls für die Blüte mit Beginn der Lichtreduktion zwar erfolgt ist, aber die Blüte noch nicht stabil ist. Das macht etwa 3 Wochen zwischen Licht-Reduktion und explosiver Zunahme der Blütefäden. Erst dann kann man von stabiler Blütephase sprechen.

Je dichter Dein Zelt mit Blättern gefüllt ist, desto schlechter werden die Pflanzen durchlüftet.

Deinen selbst diagnostizierten 'Mangel' kann ich so nicht bestätigen. Es gibt immer einzelne Blätter, die Makel, Mängel oder Schäden aufweisen. Die kann und sollte man wegschneiden und nicht gleich Angst entwickeln, als wenn damit der gesamte Grow im Arsch wäre.


PeterBlau912 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 14:16

Um ehrlich zu sein, warte ich in 95% der Fälle auf deine Antwort. Da diese ja fundiert ist und du Fragen ausführlich beantwortest und erklärst warum, wie und was. Nur habe ich sie so formuliert, da der Beitrag ja auf nen öffentlichen Forum ist. Und auch so haben es ja auch andere gesagt. Jedenfalls danke für deine umfassenden Antworten, die sind sehr hilfreich. würdest du also raten sie dieses Jahr noch in die Blüte zu schicken? Du meintest ja letztens schon ja, aber da sah es auf den Bildern ja deutlich buschiger aus. Deswegen nochmal neu, weil jetzt sieht man die gesamte eingenommene Fläche.

Diese "Mangelerscheinungen" sind auch immer nur auf dem Blätterdach nicht im unteren Bereich. Unten sieht es sehr vital aus. Weiß halt nicht ob Mangel Erscheinungen überall auftreten.

aXXLJ  24.12.2024, 16:52
@PeterBlau912

Beginne, wenn Du willst, zum Jahreswechsel mit Lichtreduktion auf 12 Stunden. Dann kannst Du Dir in etwa ausrechnen, wann Erntezeit ist.

Die gesetzlichen Vorgaben, 3 Pflanzen und nicht mehr als 50 g Trockenware als Ernte, kennst Du.

Alle Fragen, die Du stellst, bekommst Du auch in dutzenden guter Anbau-Foren und durch Anbau-Bücher beantwortet.
Was Du da allerdings nicht lernst, ist Geduld.

Schmink Dir ab, bei den ersten beiden Grows alles richtig zu machen. Man kann sich immer nur bemühen gute Anbaubedingungen zu schaffen und von Grow zu Grow an kleinen Veränderungen zu pfriemeln, wenn Dinge auftreten, die nicht auftreten sollten: Schimmel, Schädlinge, Verbrennungen, Überdosierungen.

Growen-Lernen ist ein langwieriger Prozess.

PeterBlau912 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 12:35
@aXXLJ

So werde ich es machen. Kann es gut sein, dass Trauermücken für den Wachstumsmangel usw verantwortlich sind, weil die hatte ich vorhin entdeckt. Was hilft da am schnellsten gegen? Streichhölzer soll ja ein Hausmittel sein oder Knoblauch?

PeterBlau912 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 21:56
@aXXLJ

Danke, bekomme ich das auch im Drogeriemarkt oder so? Oder wo bekomm ich das am schnellsten her? Hab die Pflanzen jetzt ein Tag in der Blüte. Eine der Pflanzen, welche schon die ganze Zeit schlecht aussah, ist jetzt total abgekackt und die Blätter hingen runter. Hab gegossen jetzt geht es wieder. Aber dennoch sieht die Pflanze sehr vercrackt aus, nicht gerade etwas was in die Blüte geschickt werden will. Die 2 anderen zeigen auch viele gelbe Blätter, obwohl genug gedüngt wird. Bin mittlerweile überfragt, was das Problem dieser Strains ist. Was wäre deine Herangehensweise bei diesen Problemen. Weil irgendwie wollen die nicht so richtig.

aXXLJ  30.12.2024, 12:01
@PeterBlau912

Im Gartenfachhandel oder bei Amazon bzw. im Internethandel kriegt man Neem-Öl.. Kauf nicht das Billigste. Neem Öl muss in (leicht lauwarmem) Wasser gelöst werden. Es gibt dann eine weiße Emulsion zum Gießen auf Erde (ratsam, weil Larven und Eier in der Erde sein können) oder zum Sprühen auf und insbesondere unter die Blätter; aber nicht, wenn die Pflanzen stabil* in Blüte sind.

Vorsicht, es gibt Neem als Hautpflegemittel und Neem gegen Schädlinge. Aber - Scherz - im Gartenfachhandel wirst Du es als Hautpflege nicht bekommen.

Hab die Pflanzen jetzt ein Tag in der Blüte.

Das ist so nicht richtig. Richtig ist eher, dass Du das Licht reduziert hast und die Pflanze in den nächsten Tagen damit beschäftigt sein wird, Blütehormone zu bilden und auszuschütten. Das ist ein längerer Prozess.
Wenn in drei bis vier Wochen deutlich sichtbar weiße Blütenpüschel zu sehen sind, dann beginnt die Blütezeit erst. *Man spricht von 'stabilem Blütestadium'.

Hängende Blätter sind immer ein Zeichen für zu trockene Erde/Wurzeln. Klar, dass Pflanzen nach solchem Stress einige Stunden brauchen, um wieder ausreichend Feuchte in sämtliche Zellen gepumpt zu haben.

Bleib geduldig. Das wird schon.

PeterBlau912 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 12:39
@aXXLJ

Okay, guck ich dann gleich mal. Aber die eine sieht hat wirklich übel aus. Weil die Blätter halt wie eingeschrumpft sind und dehydriert aussehen. Generell die Vitalität ist echt nicht vorhanden und die anderen Blätter sehen gelb aus. Wie soll die sich davon erholen, wenn in der Blüte noch mehr energie in die Produktion fließt als in das eigentliche Wachstum?

aXXLJ  30.12.2024, 12:42
@PeterBlau912

Vertraue auf die Natur. Schneide definitiv gelbes Blattwerk weg.
Wenn die Bedingungen mäßig bis gut bis optimal sind, erholt sich die Pflanze. Dafür braucht sie Zeit.
So wie Du Zeit brauchst, wenn Du ein gesundheitliches Problem hast.

PeterBlau912 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 16:54
@aXXLJ

Okay, hab jetzt neemöl von compo. Kann ich das ohne bedenken verwenden obwohl die Lichtstunden jetzt verkürzt sind und die Pflanze dann bald Blüten bilden wird?

aXXLJ  30.12.2024, 17:00
@PeterBlau912

Ja. Bedenkenlos. Halte Dich an die Gebrauchsweisung. Sprühe möglichst, ohne dass die Pflanzenlampe an ist. Die Lampe erst dann wieder einschalten, wenn die Blätter abgetrocknet sind.

Vertraue auf eine Zeitschalt-Uhr, wenn DU die Blütephase einleitest. Wenn die Hell/Dunkelphasen nicht jeden Tag gleich sind und eingehalten werden, kann eine Pflanze ins Zwittern kommen.

Wenn Du nur die Erde mit Neem gießt, kann die Lampe an sein.

Zusatz: Besorg Dir eine Packung GELBTAFELN für die adulten Trauermücken.

PeterBlau912 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 17:02
@aXXLJ

Ja na auf den Blättern ist kein Befall, nur aus der Erde kommt andauernd neues. Wie schnell erholt sich die Pflanze von dem Befall, wenn ich sie heute gieße? Hab gestern wieder 18 h gemacht weil die eine wie gesagt schlecht aussah jetzt wieder auf 12. Besteht jetzt Gefahr das die zwittert?

aXXLJ  30.12.2024, 17:10
@PeterBlau912

Nein, bei ein-, zweimaligem Lichtwechsel nicht, aber wenn man ständig andere Hell/Dunkelzeiten fährt.

Das Neem eignet sich für Spinnmilben ebenso wie für Trauermücken. Ich hatte bei Deinem Grow irrtümlich Spinnmilben im Gedächtnis, deshalb die Hinweise zum Blatt-Besprühen mit Neem.
Die Gelbtafeln (kauf möglichst große) fangen die fliegenden Trauermücken weg, wenn sie aus der Erde kommen. Dass Neem arbeitet gegen die Larven in der Erde. Rechne mit 2 - 3 Wochen, bis das fliegende Getier deutlich reduziert ist.

PeterBlau912 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 17:17
@aXXLJ

Spinnmilben hatte ich beim aller 1. Grow. Jetzt nur Trauermücken... müsste ich eigentlich noch welche da haben von den Tafeln.. danke für deine Tipps und guten Rutsch q

aXXLJ  30.12.2024, 17:21
@PeterBlau912

Gleichfalls guten Rutsch.

Hast Du mal mit einer Lupe unter die gelben Blätter geschaut, ob da nicht doch wieder Spinnmilben sind?

PeterBlau912 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 14:35
@aXXLJ

Danke.

Also mir ist nichts aufgefallen, hätte ich glaub wuch mit bloßen Auge gesehen.

Der Zeitpunkt ist optimal


PeterBlau912 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 12:07

Woran machst du das fest?

aXXLJ  24.12.2024, 12:36
@PeterBlau912

Wenn Du die Beiträge/Antworten von TheAmigos liest, wirst Du feststellen, dass er ein ziemlicher Cannabis-Hasser ist.

PeterBlau912 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 14:06
@aXXLJ

Okay, danke. Kam mir auch unseriös rüber, ohne jegliche gute Begründung sowas zu schreiben.