Klimawandel Meeresspiegel Anstieg 2100?
Bis zu diesem Jahr soll im Fall , das der Klimawandel nicht aufzuhalten sein das neue Europa ungefähr so aussehen:
Und die Erde so:
Angenommen , es kommt zu diesem Fall und ich lebe in Hannover das ungefähr auf der Grenze liegt
Wie realistisch ist es das Staudämme gebaut werden , um fen Norden(z.b auch Hamburg bis 2030)Werden meine Nachfahren (Klimaflüchtlinge) ? Schließlich ist diese Karte von 2050 !!!
12 Antworten
Unser Umweltbundesamt nennt leider keine konkreten Zahlen (vermutlich ist da die echte Einschätzung wirklich schwer), aber Hinweise für einen möglichen Anstieg um mehrere Meter geben die schon:
Aber mit etwas Glück werden erst Deine Enkel, oder Urenkel zu Klimaflüchtlingen, oder aber wir finden noch einen Weg das zu Ändern, oder die Niederländer bauen uns entsprechend hohe Deiche.
naja, sehr viele Menschen wünschen sich ein heißes Klima herbei. dann muss man auch mit den Folgen davon leben.
ich lebe dann hoffentlich nich mehr.
Man geht da von aus, das beim Abschmelzen des Festlandeises Groenland, Antarktis und der Gletscher in den Gebirgen, sich der Wasserstand um 60 m erhoehen wird.
Jetzt braucht man nur die Hoehenlage ergooglen wie hoch das Gebiet derzeit zum jetzigen Meeresstand liegt und nimmt dann mit 60 m zum vergleich, ob das Gebiet darueber oder darunter liegt?
https://www.travelbook.de/service/wetter/weltkarte-ueberschwemmungsgebiete
So würde die Welt aussehen wenn alles Eis auf der Erde schmelzen würd!!
Bis 2100 wär der Meeresspiegel (bei derzeitiger Geschwindigkeit!!) nur 1m höher!!
Nicht nur Bildchen kopieren!
Übrigens tauen am Südpol (im Moment!!) pro Jahr "nur" ca. 300-400km³ Eis was halt ca. 300.000.000.000 Tonnen sind!!
Geben tut es aber 21.000.000 km³ dort...! Würde bei jetziger Geschwindigkeit also ca. 70.000 Jahre dauern um auf den Stand zu kommen den man auf deinen Bildern sieht!!

Was die Zukunft bringt, wenn wir weitermachen wie bisher, wollen nur die Klimawandelleugner nicht wissen. Allen anderen ist das durchaus bewußt.
Im Moment seh ich das Hauptproblem (weltweit!) das zumindest eine es anpacken wollen aber noch wesentlich weniger dafür auch "zahlen wollen"! Meine eigene Meinung ist das sich Klimamaßnahmen sowohl für den Staat (=uns) als auch für den "Verursacher" lohnen muss...!
Bis 2100 wär der Meeresspiegel (bei derzeitiger Geschwindigkeit!!) nur 1m höher!!
Wie kommst du denn auf diese Zahl? Kannst du die belegen?
Was ist das für eine Zahl? Kannst du sie in Buchstaben aufschreiben?
kommt drauf an welche? Du meinst aber sicher was am Südpol im Moment schmilzt? ca. 300 Milliarden Tonnen Eis
Die sind dann alle in Bayern. Wir leben auf einer unkritischen Höhe.
Oder sie bleiben in Hannover. Dann können sie nachmittags ans Meer zum Baden fahren.
Oh ja, es wird viele Klimaflüchtlinge geben, auch wenn das Wasser nicht ganz so hoch steigt.
Dann hilft uns nur noch das Aufhalten des Schmelzen der Gletscher?
In Deutschland gibt es schon jetzt kaum noch Gletscher...! Die die es gibt sind sowieso minimini!!
Die wichtigen Gletscher liegen in der Antarktis und auf Grönland. Alles andere ist Kleckerkram. Und deren Auftauen verhindern wir nur mit einer drastischen CO2-Reduktion.
Wie Du selbst sagst: bei jetziger Geschwindigkeit. Die ändert sich aber schnell, wenn bestimmte Kippunkte erreicht werden. Das sollte man eigentlich wissen, wenn man sich schon seit Jahren mit dem Thema beschäftigt ;)