Klimaanlage mit wenig Leistung durch Innenraumfilter?
Hallo, vor kurzem habe ich mir einen Audi A5 B9 aus 2019 gekauft. Das Auto läuft super nur beschlagen die Scheiben ständig und auch sehr extrem. Ich denke es liegt an der Klimaanlage die da nicht mithalten kann. Die Klima hat sehr wenig Leistung und wenn ich den Innenraumfilter rausnehme geht sie wieder richtig. Ich habe einen neuen Filter bestellt aber der jetzige sieht mir nicht unbrauchbar dreckig aus? Inwiefern hängt das zusammen hat vielleicht jemand einen Tipp?
3 Antworten
Hallo
1.) Eine Kälte/Klimaanlage muss regelmässig/ständig laufen damit das Kälteöl ständig neu verteilt wird. Durch lange Standzeiten diffundiert das Kältegas aus dem System dadurch sinkt die Kälteleistung.
2.) Frischluft Filter der Klimaanlage werden alle 2 Jahre bzw bei Aktivkohle jährlich geprüft bzw erneuert. Wenn der Filter schon "verdreckt" aussieht oder sich der Schimmel drauf ausbreitet hat man meist ein "Geruchsproblem" in die Klimaanlage eingefangen (Modergeruch, Froschgeruch, Schlammgeruch). Filter erneuern ist billiger als Klimaanlagen durchputzen. Man kann viele Filter hochkant "aufklopfen" dann fällt der lose Dreck/Staub aus denn Filtertaschen. Aber Klimafilter sind so gebaut das wenig/kein Dreck rausfällt wenn die im Innenraum montiert sind. Der Mechaniker legt einen Kreppschoner auf denn Teppich und tütet denn Alt-Filter gleich ein um das zu vermeiden.
3.) Kälte/Klimaanlagen haben eine "Defroststellung" das ist meist ein Bi Level Modus mit Umluft im Reheat. Die Klimaautomatik macht das etwa anderst als eine Klimatic oder Kälteanlage. Dadurch wird das Kondenswasser aus dem Auto befördert (wenn der Ablaufschlauch funktioniert). Die Defroststellung führt zu etwas "Fogging" an denn Düsenaustrittstellen also meist an der Scheibenunterkante da haben viele Audis die Heizdrähte in der WSS welche auch bei Defrost zugeschaltet wird
4.) Wenn Scheiben beschlagen putzt man erst mal das Auto durch und sucht nach Wassereinbruchstellen. Dann putzt man die Scheiben und stellt/klemmt für einige Tage kleine Luftentfeuchterboxen unter die Vordersitze
https://www.rossmann.de/de/haushalt-humydry-raumentfeuchter-compact/p/8412857900891
Würde die Klimaanlage in der Werkstatt checken lassen. Vielleicht liegt es am Klimakompressor oder es kann auch zu wenig Kältemittel vorhanden sein, welches die Leistung minimiert.
Auch würde ich die Frontscheibe von innen gleich mit reinigen. Das minimiert das Anlaufen auch deutlich. (aber vielleicht ist die Scheibe ja auch sauber : ))
Bei den jetzigen Temperaturen läuft die Klimaanlage nicht wirklich mit. Meist schaltet der Kompressor schon so ab grob 5 Grad Außentemperatur ab, um Vereisung und so Folgeschaden zu vermeiden. Deshalb trocknet die Klima im Winter auch fast nie, da sie automatisch abschaltet. Lieber Heizung an und Fenster einen Spalt auf, um feuchte warme Luft abzuleiten.