Kleinkind kann nicht ruhig schlafen?

BBasti89M  21.02.2024, 10:33

Was genau läuft dann meistens ab, sobald er wach ist?

Naturwunder7 
Fragesteller
 21.02.2024, 10:37

Also er wird wach, weint direkt und ruft nach mir. Dann erfragen wir was los ist,möglicherweiseHunger/Durst, etc.Er verneint alles und lehnt auch alles ab, selbst Nähe.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich vermute, dass hier als provisorische Lösung es am besten so gemacht wird, dass:

  • Einer von euch bei ihm schläft. ggf. im selben Bett.
  • Der andere in einem anderen Zimmer schläft; meist derjenige dar Arbeiten muss und am meisten müde ist.
  • Prinzipiell kann man in der Nacht es auch durchwechseln, d.h. dass das Kind in der Nacht ins Elternbett wechselt, und wer von euch in der Nacht dann später aufwacht und nicht zu dritt schlafen kann, geht in ein anderes Bett.

Die 3 Stunden Schlaf reichen niemandem. Das geht so nicht weiter. Zum Selbstschutz muss es da auch mal die Möglichkeit zum durchschlafen geben. Deswegen unbedingt verhindern, dass er mehr als eine Person weckt.

Auch würde ich die Stichworte Schlafhygene für Kleinkinder googeln.

Er verneint alles und lehnt auch alles ab, selbst Nähe.

Das ist dann problematisch. Ggf. hilft zusammen einschlafen. Dann ist die Nähe schon da, aber da würde ich den Vater wegen dessen Schlafmangel lieber in ein anderes Bett packen.


Naturwunder7 
Fragesteller
 22.02.2024, 11:49

Wow, vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Wir haben den Papa heute mal ausgelagert, er sieht wieder etwas geschmeidiger aus :)

0
BBasti89M  22.02.2024, 12:31
@Naturwunder7

Schon mal ein Fortschritt. Ich wundere mich aber auch über diese Schlafprobleme. Ich kenne einen, der jetzt mit fast 5 häufig erst gegen 23 Uhr einschläft und wir wissen nicht, was wir da machen sollen.

Wie weit weg von dir schläft dein kleiner denn?

1
Naturwunder7 
Fragesteller
 27.02.2024, 07:10
@BBasti89M

Oh je, das mit dem unfassbar spät einschlafen hatten wir beim ersten auch mal. War zum Glück nur eine kurze Phase, aber die ist auch herausfordernd.

Mittlerweile liegt er bei mir, weil wir gemerkt haben, dass die Nähe beruhigend und schlaffördernd wirkt.

1
BBasti89M  27.02.2024, 10:49
@Naturwunder7

Ja: Genau das ist bei meinem Cousin und seiner Tochter auch so. Die ist noch ein weiteres Kind

0

Eventuell hat er einen Schub? Bei meiner 1,5 jährigen Tochter ist es auch grad so das sie oft aufwacht bzw. Ganz schlecht einschläft.
ich denke das meine Tochter grad eine Schlafregression hat. Vielleicht hat deiner das auch geht ca. 3-6 Wochen. Kann man auch nichts wirklich machen leider.

Klingt jetzt nicht ungewöhnlich. Du hast nichts zu Mittagsschlaf geschrieben - wenn ihr das macht, lass den mal weg.

Ansonsten verkompliziert es nicht zu sehr, Kinder brauchen eine einfache Routine, keine andauernden Wechsel. Wenn ihr sicher seit das er alles hatte was er braucht, stresst ihn nicht mit irgendwelchen Angeboten. Er braucht nachts keine Nahrung mehr, nichts zum Spielen, keine Unterhaltung oder Beschäftigung. Das sind alles Sachen die ihn wach halten und die dazu führen das er sich daran gewöhnt wach zu bleiben.

Wenn du dir sicher bist das er tagsüber genug gegessen und getrunken hat, gesund ist, dann mach für ihn und euch kein Drama draus, kein Stress - das verschlimmert alles nur die Situation. Sei für ihn da aber nimm den Druck raus.


Naturwunder7 
Fragesteller
 22.02.2024, 11:50

Vielen Dank. Ich glaube da ist was dran.

1

Psychologisch gesehen ist Euer Sohn schlicht und einfach eifersüchtig auf sein älteres Geschwisterchen. Ein kleiner Terrorist also, der in seinem Alter (noch) nicht seine Beziehungsängste formulieren kann.

Selbstverständlich ist die naheliegende "brutale" Lösung (ihn nämlich komplett zu ignorieren) unstatthaft.

In ein paar Monaten wird er sein Verhalten mit zunehmender Reife höchstwahrscheinlich ändern. Bis dahin wäre eine Beratung durch einen Kinderpsychologen ratsam.

Fürs Erste google mal unter "kindliche Trotzphase".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich würde mit dem Kind dann mal diverse Fachärzte abklappern. Neurologe und ins Schlaflabor, Psychologe, etc.

Wenn das Kind ohne Grund nach drei Stunden aufwacht und Panik hat klingt mir das schon nach irgendeiner medizinischen Ursache.