klavier Dämmen?
Hallo Leute ,
Ich hab mir ein Klavier gekauft und es im Keller gestellt und es ist verdammt laut man hört es durch ganze Haus. Es steht auf fließen was natürlich den schnall verstärkt und ist fast in einem rechtwinkligen Raum das Echo spürt man durch alle Wände wurde. Kann ich was ins Klavier reintun das es nicht so laut ist oder dem Raum mit Kunststoff abkleben bräuchte da Hilfe was ich da machen kann und wo ich es kaufen kann.
5 Antworten
Wenn das Klavier auf Metallrollen steht, dann hilft es meist schon sehr viel, unter die Rollen (die übertragen in diesem Falle wahrscheinlich die meiste Schallenergie) schalldämpfende Unterlagen zu geben. Gibts billig im Klavierfachhandel, oder man besorgt sich einen dicken Gummi und schneidet ihn passend zu. Eventuell hilft auch zwischen Rückwand des Klaviers und Wand z. B. eine Styroporplatte zu platzieren.
Hi
Schall wird am besten durch eine Konstruktion aus mehreren unterschiedlichen Materialien mit einer Biegeweichen Vorsatzschale zurück gehalten.
Als erstes würde ich das Klavier auf einen dicken Teppich stelle. Die Wände und die Decke würde ich mit Decken oder dicken Stoff verkleiden.
Das müsste schon einiges bringen.
LG
Hallo,
ein Stück Teppich bekommst Du bei Ikea, Poco und Co für kleines Geld. Dann hat sich das Problem mit den Fliesen schon mal erledigt. Die Wände könntest Du mit leeren Eierkartons bekleben. Die schlucken gut den Schall und sollten billig zu beschaffen sein.
Es gibt auch Firmen für Kartonagen und Verpackungen. Vielleicht haben die preiswertes Material für Dich. Du könntest auch mit Rigips-Wänden einen kleinen Raum im Keller für das Klavier schaffen, den Du dann entsprechend dämmst; dann benötigst Du weniger Material.
Rund um die Uhr spielen ohne irgendwen zu stören kannst Du natürlich auch mit einem Keyboard und Kopfhörern. Andererseits: Klavier ist eben Klavier und etwas anderes als so ein Plastikteil.
Alles Gute,
Willy
danke für deine schnelle antwort ich hab mal zu den rigips wände ne frage wie viel würde mich das kosten und so bekommt ich die am besten her ich war beim obi und hornbach aber da würde ich für einen komplett dämmung 800 euro zahl was ziemlich viel ist. Meine schmerzgrenze wären 400 euro
Vielleicht findest Du hier alles, was Du wissen mußt:
http://www.selber-bauen.de/verlegen/rigipsplatten-verlegen/
Gruß, Willy
Mit Eierkartons erzielst du nur, dass der Raumklang erst richtig schlecht wird, indem die hohen Anteile geschluckt werden und sich daher die Frequenzen durchsetzen, die für Dröhnen und eienen dumpfen Klang sorgen. Abgesehen davon brennen Eierkartons äußerst leicht und haben auf eine Abschirmung des Schalls nach außen keinen nennenswerten Einfluss.
Du kannst Schallschutz Polster einbauen. Die gibt es ganz billig. Ca 70ct pro m². Die gibts aber fast nur im Internet oder du hast in deiner Stadt/deinem Ort ein Fachgeschäft für Gaming oder Musik. Oder du fährst einfach ein Paar Minuten. :)
Bitteschön,
bro2908
Außer die Saiten abzwicken fällt mir da nix ein.
Erst mal Danke ^^ und wo
Styroporplatte und helfen die wirklich so gut sind doch nur dünne schaumstoff dinger und soll ich die hinters klavier draufkleben oder eher an die wand