Kinderwagen und Einkaufswagen schieben, wie löst ihr das Problem?
Kinderwagen unbeaufsichtigt vor dem Laden stehen lassen ? Geht wohl nicht, Kind könnte schreien und Angst bekommen, schlimmstenfalls gibt es Menschen mit kriminellen Absichten
Kinderwagen UND Einkaufswagen mitnehmen ? Und beides immer hinterherschieben ? Äußerst umständlich und anstrengend.
Den Wocheneinkauf der mehrköpfigen Familie kriegt man wohl kaum in eine kleine Tasche rein oder unten im Kinderwagen ( zudem kann das in Kinderwagen stellen schnell als Diebstahl unterstellt werden oder irre ich mich ? )
Weil wenn niemand zu Hause ist, kann man ja kaum das Baby / Kleinkind während des Einkaufes zu Hause lassen ?
10 Antworten
Es gibt bei Guten Superläden Einkaufswagen mit Babyschale. Edeka hier um die ecke hat 4. es gibt auch Kinder Einkaufswagen mit Fahne.
Dann sind fast alle am Griff mit einer Klappe ausgestattet. Die genau dafür gedacht sind, die Kids reinzusetzen. Genau so, das sie dem Schiebenden ins Gesicht sehen Auch beiden Discountern. Das Problem steht also gar nicht.
Ich habe extra ein Kinderwagen Mitfahrbrett gekauft, an den Kinderwagen befestigt, da drauf eine relativ große Eurobox gepackt, diesen mit Spanngummis befestigt und meinen Einkauf da rein gepackt. Wenn es geregnet hat passenden Deckel drauf und alles bleibt trocken. Außerdem passt da wirklich so viel rein und ist auch praktisch bei Ausflügen.
Kinderwagen und Einkaufswagen schieben, wie löst ihr das Problem?
Wenn mit Kinderwagen einkaufen dann nimmt man nur so viel mit, wie man im Kinderwagen transportieren kann. Oder man nimmt nen Rucksack noch mit damit man mehr heim tragen kann. dann macht man halt keinen Wocheneinkauf
Muss ich mehr einkaufen dann kommt das Kind in die Babyschale und die babyschale stelle ich in den Einkaufswagen. ist das Kind größer kann es eh im Einkaufswagen sitzen. dann kann ich auch größere Mengen einkaufen.
inderwagen unbeaufsichtigt vor dem Laden stehen lassen ?
nein, den schiebe ich vor mir her wenn ich einkaufen gehe - der Kinderwagen ist ja in dem Fall ja auch gleich mein Einkaufswagen. da räume ich die Sachen gleich rein.
Weil wenn niemand zu Hause ist, kann man ja kaum das Baby / Kleinkind während des Einkaufes zu Hause lassen ?
man nimmt es mit und geht halts mehrmals Einkaufen - und der Wocheneinkauf wird am Wochenende gemacht wenn der Partner da ist. Dann kann man sogar mit Kinderwagen + Einkaufswagen einkaufen gehen da eh zwei Leute da sind
Man tut die einkaufswaren in den kinderwagen unten rein oder am Griff hängt eine Tasche oder ein Beutel und man tut es dort rein .. du kannst auch ein fahrradschloss mitnehmen kannst den kinderwagen anschließen wie ein Fahrrad und setzt das Kind in den einkaufswagen
Und überhaupt wie bringst du diese fünf Kästen mit Bier und Wasser denn nach Hause ?
Wollt ja erst nicht fragen, aber ja, wo ist der Erzeuger? 😂
Wenn der Einkauf sowieso nicht in den Kinderwagen passt und du ein Auto hast, dann lass den Kinderwagen doch zu Hause und setz das Kind in den Einkaufswagen.
Ich bin nicht in der Situation aber Kisten kaufe ich nur wenn ich ein Auto habe .
So etwas kann man beim Supermarkt bestellen. Oft sogar beim Discounter. Meist Lieferung kostenfrei ab 20 € Einkaufswert. Schau mal auf die Homepages der Supermärkte in deiner Gegend. Vor allem größere Bestellungen und Bestellungen von schweren Sachen lohnen sich da schon. Einmal im Monat Getränke bestellen etc.
Ich kenne jemanden der trinkt jeden Tag eine halbe Kiste Bier also 15 Kisten im Monat und er ist kein schwerer Alkoholiker ... Er wiegt 72 kg bei 1,83 m
Keller? Kommt halt auf die Wohnungsgröße an. Im Frühjahr oder Herbst ginge auch ein Balkon. Kommt halt wirklich auf den vorhandenen Platz an. Es gibt auch Menschen, die ihre Getränke in der Küche oder im Flur stapeln. Wie gesagt - es kommt sehr auf den Platz und die benötigte Menge an. Ich kenne jemanden mit einer sehr kleinen Wohnung, anderthalb Zimmer und einem Miniflur und derjenige hat halt einen Mineralwasserturm direkt neben der Wohnungstür. Hat noch niemanden gestört.
Hallo!
Das bequemste ist, das Baby in der Bauchtrage. Dann hat man beide Hände frei und kann, wenn man zu Fuß einkauft, den 'Hackenporsche', der während des Einkaufs an den Einkaufswagen gehängt werden kann, nach Hause ziehen.
Das größere Problem sehe ich beim Alkoholbedarf deines Mannes. Stöbere mal auf der Seite www.Al-Anon.de
Dann stell mal 2 - 3 Kisten Wasser
2 Kisten Bier ( die der Vater pro Woche trinkt )
Milch, Fleisch, Gemüse, Babynahrung, Kartoffeln, Reis, TK Zeug , alles was in der Woche so verzehrt wird von der Familie
unten in Kinderwagen rein.