Kinder und hund? Jetzt oder nie?

8 Antworten

Nun ja, das ist natürlich eine schwierige Situation, aber die Kinder werden älter und auch immer anspruchsvoller. Die Arbeit wird nicht weniger wenn die Kinder größer werden. Solange die unter zehn Jahre alt sind, kannst du die auch nicht alleine mit dem Hund raus schicken oder so. Ein Welpe ist wie ein zusätzliches Kind. Hast du wirklich die Zeit und die Lust Dich intensiv auch noch um einen Welpen zu kümmern? Ich kann mir das kaum vorstellen dass das funktioniert. Selbst wenn die Kinder in der Schule sind. Die müssen dann nachmittags Hausaufgaben machen, du musst sie beaufsichtigen, die wollen vielleicht dann mal irgendwo hin zum Sport oder sonst was. Und du hast dann immer noch den Hund dabei.

und auch wenn in ein paar Jahren der Hund erwachsen ist und du wieder arbeiten gehst, er ist ja trotzdem noch da. Und dann im besten Alter. Ein Hund läuft halt nicht so nebenbei mit und funktioniert so wie man sich das vorstellt. Er hat ja auch eigene Bedürfnisse die man erfüllen muss.

Zumindest müsste sichergestellt sein, dass jemand da ist der den Hund beaufsichtigen kann wenn du keine Zeit hast. Stell dir vor du hast den Welpen und eins deiner Kinder wird krank und du musst öfter zum Arzt. Was dann? Dann geht es nämlich schon los. Du musst auch mal einkaufen gehen, da kannst du den Welpen nicht mitnehmen und alleine zu Hause lassen kannst du ihn auch nicht.

Der Garten müsste selbstverständlich eingezäunt werden. Sonst ist der Hund ganz schnell weg und auf der Straße. Gerade mit kleinen Kindern im Haus, ist die Gefahr immer groß dass einer die Haustür / Terassentür aufmacht und der Hund ist weg.

Aber du musst dich ganz genau prüfen, ob du wirklich die Energie hast, bei jedem Wetter und auch im Winter mit dem Hund entsprechend lange Gassi zu gehen. Der braucht nämlich mehr als neben dem Kinderwagen her trotten. Ich sehe oft diese Hunde von Leuten mit Kindern die irgendwie mit laufen, aber wohl niemand die Zeit hat sich wirklich intensiv auf den Hund zu konzentrieren und sich mit ihm zu beschäftigen. Diesen Hunden sieht man oft schon am Gesicht an wie unglücklich sie sind. Mindestens einmal am Tag musst du dir Wenigstens 1 Stunde Zeit nehmen können um mit dem Hund etwas zu machen. Wer beaufsichtigt in der Zwischenzeit die Kinder?

Also ich würde dir raten es zu unterlassen. Und einfach einen Zeitpunkt in deinem Leben abwarten, wo es wirklich funktioniert.

Es hat ja keinen Sinn sich einen Hund anzuschaffen nur weil man sich einbildet man müsste das jetzt unbedingt haben. Ein Hund hat auch nur ein Leben und das dauert nicht besonders lang. In dieser Zeit sollte er doch glücklich sein oder?


Sabinem1987 
Fragesteller
 12.11.2021, 19:37

Ich frag mich grade wie meine Mutter das mit drei Hunden und 2 Kindern, und Pferd geschafft hat ^^.

Aber danke für die Antwort.

0

Also ich bin der Meinung dass du dir lieber ein passendes Tier aus dem tierheim holen solltest. Es gibt genug Hunde die auf ein Zuhause warten. Ein Welpe bedeutet in der Regel viel mehr Arbeit.. es werden auch immer mal wieder Hunde abgegeben die auch gut mit Kindern können. Ihr könnten ja auch als Familie dort hingehen und testen was passt. Da gibt es eigentlich schon Möglichkeiten ihr müsst euch ja auch nicht gleich heute festlegen.

Zudem solltest du dir erstmal richtig Gedanken machen ob ein Hund in eurer familie wirklich Platz findet wenn du so zerrissen bist. Bevor er wieder ins tierheim zurück wandert. Und wenn du keinen eingezäunten Garten hast, dann solltest du ihn entweder einzäunen oder der Hund läuft eben nicht frei herum.. da hat man natürlich als Halter einfach selbst die Verantwortung für zu tragen..

Man muss sich einfach selbst vor Augen führen was für kosten und arbeiten auf einen zukommen und sollte genau abwägen ob dies passt und auch noch in 5 Jahren so bleibt. Ich hätte auch gerne einen Hund weil ich mit ihnen aufgewachsen bin.. theoretisch habe ich auch gerade Die Zeit dazu, aber realistisch gesehen wird sich das die nächsten Monate oder Jahre wieder ändern. Man sollte das gut durchdenken um leid zu ersparen.

Unmöglich ist das nicht, ich hatte damalig 2 Kinder und nen paar Hunde, aber ehrlich, willst Du Dir das tatsächlich antun?

Ich für meinen Teil würde das nicht nochmal machen, wenn ich vorher gewusst hätte was da auf mich zukommt.

3 Kinder sind schon ne Hausnummer und ich finde man muss fürs Mutter sein geboren worden, geht man darin auf ist das toll für mich persönlich war es eine Pflicht.

Kinder werden größer und die Arbeit dann ist mehr oder wird stetig mehr, das erreicht keinen Zenit und dann hat man es geschafft, zumindest nicht bis dahin wo sie dann ausziehen.

Einen Hund gerade ein Welpe wäre ein 4. Kind und ich bin heute der Meinung, das man nicht allem gerecht werden kann und ich würde es an Deiner Stelke wirklich lassen. Denn man selbst wird ja auch nicht jünger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

3 Kinder und 4-6 Stunden Arbeiten und Hund? Wann ist denn da Zeit für den Hund?

Und ein Garten der nicht eingezäunt ist existiert nicht was den Nutzen bzgl. Hundehaltung angeht.

Bedenke auch wenn du wieder arbeitest arbeitest du nicht nur sondern musst einkaufen, hast Arzt Termine usw usw usw

Da bist du schnell mal 8 Stunden außer Haus.

Ein erwachsener Hund sollte höchstens 4-5 Sekunden am Tag alleine bleiben, daher rate ich dir allgemein vom Hund ab. Zum Wohl des Hundes.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

FlunkyGraphics  12.11.2021, 17:54

Ein erwachsener Hund kann schon mehr als 4-5 Sekunden alleine bleiben. 4-5 Stunden sind schon drin, wenn der Hund das langsam kennengelernt hat.

1
LadyNoob  12.11.2021, 18:21
@FlunkyGraphics

Man kann einen hund theoretisch auch 10 Stunden alleine lassen.. Ob das nun schön ist und Sinn und Zweck der Sache..?! Wer keine Zeit für ein Tier hat dwr sollte sich keins anschaffen...

5
Sabinem1987 
Fragesteller
 12.11.2021, 18:43
@LadyNoob

Kurze Frage. Wie schlagen Sie vor soll ich das Tier finanzieren, wenn ich nicht arbeiten gehen darf ??

0
LadyNoob  12.11.2021, 18:50
@Sabinem1987

Naja es gibt Leute die haben dennoch Geld weil sie irgendwelche anderen Geldquellen haben oder zb Hausfrauen die einen arbeitenden Mann haben oder leute dürfen ihren Hund mit zur Arbeit nehmen oder eben familien mit unterschiedlichen Arbeitszeiten.

Die meisten Leute befinden sich eben nicht in der Lage ein tier wie einen Hund zu halten. Aber viele Leute schaffen sich dennoch einen an und lassen das arme Tier zum eigenen Wohle Zuhause verkümmern so sieht die Realität aus.

5
Elocin2910  12.11.2021, 19:09
@Sabinem1987

Aus Egoismus heraus einen Hund zu holen ist mehr als bedenklich und m.M.n. unter aller Sa… !

1