Kind wirft Steine in Teich, wer haftet?

15 Antworten

Es handelt sich also nicht um Kiesel sondern um 10 Backsteine. Ein Backstein ist garnicht mal so klein.

10 Backsteine verdrängen schon mal einiges an Platz im Teich.

Es ist ein kleiner Gartenteich. Möglicherweise bepflanzt und mit Zierfischen?

Ich kann den Besitzer des Teiches verstehen. Was, wenn einer der Backsteine die dort enthaltenen Pflanzen zerstört oder mindestens einen der Zierfische verletzt/ tötet?

Ich würde darauf bestehen das die Eltern dieser Kinder die Backsteine rausholen. "Ich" schmeiß bei denen doch auch keine Backsteine mitten ins Wohnzimmer oder in den Hobbyraum, in den Kräutergarten oder in den Teich.


Goodnight  23.09.2018, 03:07

Wenn es dumm gelaufen ist, ist die Teichfolie gerissen und die Sache wird richtig teuer............

1

wer muss die Steine wieder rausholen - sag mal geht es echt nur darum?

= Dein Kind schnappen, Gummistifel an, kurze Ärmel und mit ihm zusammen hingehen, Diener machen, sorry sagen und mit dem Arm ins Wasser fassen, ganz einfach

ist das Kind 4, machst Du das und erklärst es - ist das Kind 12, macht es das selbst - ja Wasser ist nass und kalt und mit Entgrütze auch iiiih eklig - das gibt Lernprozesse...

wenn es auch um erschlagene Kois und gerissene Teichfolie geht, ist das Taschengeld die nächsten Jahrhunderte mal gesperrt, und Deine Haftpflichtversicherung freut sich...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde sagen, das ihr die Steine wieder heraus holen müsst, weil ...

  1. Verletzung der Aufsichtspflicht der Eltern
  2. Falls Schäden vorhanden sind gilt die Privathaftpflicht der Eltern
  3. Wie kommen die Kinder zum Nachbarn? Eingeladen - Freundschaft - oder Hausfriedensbruch ?
  4. Kinder können gesetzlich nicht bestraft werden
  5. Für eine g u t e Nachbarschaft ... Steine wieder heraus holen
  6. Die Kinder sollten sich beim Nachbarn entschuldigen, wobei es aber auf das Alter der Kinder ankommt.

Gruß

Xilefmit

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HappyMe1984  22.09.2018, 14:49

Wer Backsteine hochheben und in einen Gartenteich befördern kann, ist definitiv alt genug, um sich auch anständig zu entschuldigen ;).

2
Lotta1965  22.09.2018, 17:20
@HappyMe1984

Und das ganz besonders dann, wenn er die 10 Backsteine vorher noch bei einem anderen Nachbarn klauen kann und sie dann noch auf ein anderes Grundstück zu schleppen. Aus dem Tutschi-Tutschi-Alter sind die jedenfalls definitv raus. Bedeutet, sie sind in der Lage zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Ich hätte meinen Jungs die Ohren lang gezogen.

3

Mein Gott habt ihr alle vergessen, dass ihr selbst mal Kinder ward? Wasser und ( Kiesel) Steine ziehen sich magisch an. Darüber würde jeder einigermaßen normal denkende Mensch kein Wort verlieren.

Wenn ein Kind Backsteine (!) wirft, ist es kein Kleinkind mehr. Dann fehlt eine Lektion in Mein Eigentum, dein Eigentum und ich zerstöre keine Dinge, die mir nicht gehören.

Wenn ein Nachbar Backsteine darum liegen hat? Hat er vielleicht eine Baustelle und benötigt die Steine noch: dann sollen die Kinder sie auch wieder raus holen und froh sein, wenn die Teichfolie die Aktion überlebt hat. Waren noch Fische im Teich eingesetzt, muss das Taschengeld herhalten. Ob man 10 Backsteine im kleinen Teich drin lassen kann? Entscheidet der Nachbar.

Abgesehen davon sollten Kinder wissen, dass sie in Nachbars Garten ohne dessen Einverständnis nichts verloren haben.


Paxxi63 
Fragesteller
 22.09.2018, 16:19

Es ist nicht der direkt Nachbar, sondern nur in der selben Straße, aber 10 Häuser weiter. Die Backsteine liegen bei wieder einem anderen Nachbarn vor dem Garten rum, weil er eine Baustelle hat. Der Nachbar mit Teich hat seinen Garten umzäunt, aber nur einen Meter hoch. Der Teich ist in der Nähe des Zauns und so kann man die Steine reinwerfen ohne den Garten zu betreten.

0
Lotta1965  22.09.2018, 18:15
@Paxxi63
Der Teich ist in der Nähe des Zauns und so kann man die Steine reinwerfen ohne den Garten zu betreten

Wenn sie Backsteine über einen 1 m hohen Zaun in einen in der Nähe liegenden Teich werfen können, dann sind die Kinder aber nicht mehr so klein. Ich glaube auch nicht, dass kleinere Kinder auf so dusslige Ideen kommen und Backsteine von einem anderen Grundstück schleppen um sie dann über den Zaun in einen Gartenteich zu werfen. Schon gar nicht 10 Stück. Hört sich ehrlich gesagt eher an wie eine Aktion pubertierender Teenies......

2

Unabhängig von der rechtlichen Seite: Als Eltern würde ich dafür sorgen, dass mein Kind das selbst macht. So lernt es die Konsequenzen seines Handelns am besten und macht so was nicht wieder.


Bitterkraut  22.09.2018, 11:32

Nö, der nachbar soll das selbst machen, so lernt er die Konsequenzen eines ungesicherten Teiches kennen.

1
Madita69  22.09.2018, 11:36
@Bitterkraut

Steine kann man auch in einen gesicherten Teich schmeißen. Das hat damit nichts zu tun.

Wieso sind die Kinder auf dem Grundstück des Nachbarn unterwegs? Wo war die Aufsicht?

4
Dimido  22.09.2018, 11:38
@Madita69

Wieso ist das Grundstück nicht gesichert?
Was da alles hätte passieren können.

0
Bitterkraut  22.09.2018, 11:39
@Madita69

Kinder, die in Gärten spielen,müssen nicht ständig beaufsihtigt werden. Wegen ein paar Steinen ein Fass aufzumachen ist an sich schon lächerlich.

0
Yetanotherpage  22.09.2018, 12:02
@Bitterkraut

Das Leben ist aber nicht gesichert, je früher es die Kindern lernen, desto besser. Die Kinder haben da nichts zu suchen und fremdes Eigentum beschädigen ist auch schlecht. Das sollte vermittelt werden und nicht die Schuld auf andere geschoben werden. Warum sollte der Nachbar seinen Teich sichern? Als nächstes alle Straßen umzäunen?

4
HappyMe1984  22.09.2018, 14:45
@Bitterkraut

Dann ist aber darauf zu achten, dass die Kinder im EIGENEN Garten bleiben und nicht in dem des Nachbarn spielen! Und wenn du viel Zeit, Mühe und auch Geld in das Anlegen eines Gartenteichs gesteckt hättest, möchte ich mal sehen, wie du es findest, wenn dort 10 Backsteine reingeworfen werden, die eventuell auch noch Pflanzen oder die Teichfolie beschädigen...

2