KFZ Versicherung wurde rückwirkend gekündigt, was nun?
Hallo,
Meine KFZ Versicherung hat mir rückwirkend gekündigt, bzw. ist vom Vertrag zurückgetreten, da der Erstbeitrag nicht eingezogen werden konnte.
Ich ging von aus, dass der Beitrag eingezogen wurde und habe mich nicht weiter drum gesorgt, bis jetzt der Rücktritt des Vertrags seitens der Versicherung kam.
Jetzt heißt es, ich solle mir rückwirkend eine neue Versicherung suchen, den offenen Betrag möchte die Versicherung nicht mehr haben, sprich ich bin die letzten 2 Monate unversichert gewesen.
Ich weiß nicht, wie genau ich jetzt vor gehen muss, da keine mir bekannte Versicherung rückwirkend versichert. Ich kann ja nicht einfach eine neue Versicherung abschließen und den Zeitraum, in den ich jetzt unversichert war, ignorieren.
Kann mir wer weiter helfen, wie ich jetzt am besten vor gehe, damit mir keine Strafen drohen, ich konnte bis jetzt leider keine mir nützlichen Informationen finden.
Vielen Dank
3 Antworten
Hast du inzwischen mit dem Versicherer telefoniert?
Wenn nicht, warum?
Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass der Versicherer eine sogenannte "eVBÜ" austellt.
dass sie mich nicht weiter versichern können.
Dann lügt der Versicherer!
Mein Tipp von mir (Versicherungsmakler): Wende dich an die VHV.
Die VHV kannst du nur über einen Versicherungsmakler erreichen, zumindest in dieser Sache.
Suche dir einen aus Fleisch und Blut in deiner Gegend!
Kannst du mir vielleicht kurz erklären, was es mit der eVBÜ-Nummer auf sich hat, bzw. inwiefern sie mir hilft?
Die eVB für die Zulassungsstelle habe ich ja damals bekommen.
...die die "eVB" bekommst du an jeder "Hausecke". Die "eVBÜ", die rückwirkend Versicherungsschutz bietet, aber nicht. Da musst du dich schon sehr, sehr bemühen!
Wenn sie dir wegen mangelnder Zahlung gekündigt haben (bzw. den vertrag rückwirkend aufgehoben) gilt für dieses Unternehmen nicht die Kontrahierungspflicht.
Du suchst Dir ne Versicherung aus, die bezahlbar ist, dann rufst dort an, erklärst denen was los ist und dann schaust, ob sie Dich versichern, wenn nicht: nächste Versicherung
Und ja, spiel mit offenen Karten, denn wenn Du es verschweigst sehen die das eh im offiziellen Versicherungsportal
sehen die das eh im offiziellen Versicherungsportal
Was bitte ist ein "offizielles Versicherungsportal"? Ich kann allen Ernstes mit dem Begriff nichts anfangen.
Ein Versicherungsvertrag wird erst tatsächlich gültig, wenn der Erstbeitrag eigenlöst wurde.
Wenn du einen Abbuchungsauftrag erteilt hast, bist du natürlich auch verpflichtet dafür zu sorgen, dass dein Konto gedeckt ist.
Einfach so widerruft der Versicherer aber nicht den Versicherungsschutz. Da bist du MINDESTENS zwei mal angeschrieben worden.
Dass der Versicherer auf die ausstehende Prämie verzichtet , dürfte wohl ein Wunschdenken von dir sein.
Du dürftest jetzt ein Problem haben, überhaupt einen Versicherer zu finden. Wahrscheinlich nur Haftpflicht und du wirst einen Jahresbeitrag im VORAUS leisten müssen.
Dass du vorerst mit deinem Fahrzeug nicht fahren darfst, hat man dir ja sicher auch mitgeteilt.
Danke für die Antwort, aber das ist mir alles bewusst.
Ich habe zwei Zahlungserinnerungen per Mail bekommen, die ersten Mails der Versicherungen waren allerdings Werbung und Infos zu Tarifupgrades, weshalb ich die nächsten Mails ignoriert habe.
Wenn sie das Geld von mir fordern, bedeutet das aber, dass der Versicherungsschutz für diese Zeit gültig war, oder? Beim Telefonat klang das aber nicht so, als würden sie den Betrag haben wollen.
Wissen Sie, was passieren kann, wenn ich für die vergangenen zwei Monate keine rückwirkend Versicherung finde?
Wenn du deinen Kontostand kontrollierst, muss es dir auffallen, dass die KFZ-Prämie nicht gezahlt wurde. (Dazu bist du sogar verpflichtet) Und spätestens nach der ersten Mahnung hättest du reagieren MÜSSEN.
Und wenn du keinen Versicherer findest, der das Risiko übernimmt, darfst du eben nicht mit dem Fahrzeug fahren. Das wäre eine Straftat.
Habe ich.
Einzige Info war, dass sie mich nicht weiter versichern können. Auf die Nachfrage, wie ich vorgehen kann und was mit den letzten Monaten ist, konnte man mir keine aussagekräftige Antwort geben.