Keine IPv4 Adresse?
Hallo, ich habe folgendes Problem.
Ich bin über LAN mit den Router verbunden und habe Internet, aber kann nur bestimmte Internet Seiten aufrufen z.B. Amazon, YouTube usw., aber kein Steam oder Discord. Nach kurzer Recherche war mir klar, muss was mit ipv4 zu tun haben. Auf der Seite „wasistmeineip“ hat sich das bestätigt, da stand nämlich das ich keine habe. Nun meine Frage: ich habe keine Ahnung was ich jetzt tun soll. Wer ist schuld. Mein Router ist von FRITZ!Box, mein isp ist KOMRO und der Anschluss läuft über Dachau citycom. Oder soll ich den Router einfach einmal Werksresetten. Ob das die Lösung ist weiß ich auch nicht. Neuverbinden mit dem Provider hat nichts gebracht. Zwischenzeitlich ging es auch für 2 Tage wieder 🤷🏻♂️
Achso das ganze hat erst angefangen als mein Mitbewohner den Router vor 4 Tagen abgesteckt hat, davor hat alles funktioniert.
3 Antworten
Eine öffentliche Ipv4 bietet kaum ein Anbieter noch kostenfrei an, da diese an die Grenze der maximalen Möglichen stoßen, daher ist es völlig normal das dein Anbieter dir eine öffentliche ipv6 Adresse zuweist, ist aber auch kein Problem mehr.
…dafür gibt es ja eine native IPv4-Anbindung welche Du im Router einstellen kannst, sollte aber eigentlich in der Grundeinstellung aktiv sein.
FritzBox > Internet > Zugangsdaten > IPv6 > Native IPv4-Anbindung aktivieren
Das schaue ich zuhause nochmal nach, danke
Entweder dein Provider vergibt aktuell keine IPv4-Adressen, oder deine Fritzbox ist falsch konfiguriert. Auch Glasfaserbetreiber mit vorrangig IPv6 Adressen vergeben im Normalfall mehrfach genutze IPv4 Adressen zusätzlich (analog zu Vodafone), die man sich dann mit mehreren Benutzern am selben DSLAM teilt.
Wende dich an KOMRO.
Dein Provider ist schuld, wenn er dir keine Adresse gibt!
Warscheinlich hat er auch gar keine mehr :)
Ja das blöde ist das Discord und Steam immernoch veraltet sind und mit ipv4 arbeiten.