Internet über SIM keine öffentliche IPV4?

3 Antworten

Wenn du noch eine zweite Fritzbox im Festnetz hast, aktiviere auf beiden IPv6 und verbinde sie über VPN (wireguard). Vorher musst du noch den privaten IPv4 Adressenreich bei einer ändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da sehe ich nur eine Option:

Miete dir einen günstigen vserver mit einer eigenen, öffentlichen IPv4 Adresse.

Richte in deinem Netz einen Rechner ein, welcher als VPN Client fungiert. Auf dem Vserver richtest du einen vpn server (openvpn oder wireguard) ein. Der Rechner in deinem Netz verbindet sich dann mit dem VPN Server auf dem vserver.

Auf dem vserver kannst du dann ein portforwarding auf die vpn IP deines vpn clients einrichten.

So die Grundidee, hatte ich auch länger so laufen um DS-Lite zu umgehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

NackterGerd 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 22:52

Danke - das klingt nach Plan

Das geht nicht, da die IP mehrfach vergeben ist. Eine eindeutige Zuordnung ist damit unmöglich.


NackterGerd 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 22:35

Schon klar- aber evtl per DynDns oder ähnliches oder per VPN oder ...

Thomasg  05.06.2024, 22:43
@NackterGerd

Dyndns hilft da nicht. Mit vpn lässt sich vielleicht was basteln, dazu schreibe ich noch eine eigene Antwort.

smartguy482  05.06.2024, 22:26

Wie soll eine IP mehrfach vergeben sein? Dann würde das gesamte System Internet nicht funktionieren. Das basiert auf einmaligen IP Adressen.

NackterGerd 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 22:30
@smartguy482

Nein - im Mobilnetz werden die IPs geteilt wenn keine IPV6 benutzt wird

Xandros0506  05.06.2024, 22:38
@smartguy482

Ist sie nicht. Das ist wie bei einem Router, an dem mehrere Endgeräte angeschlossen sind.
Alle Nutzer verwenden nach Aussen die gleiche IP, haben aber natürlich im Providernetzwerk eine eigene IP zugeteilt bekommen. Die zugeteilte wird nur eben nicht nach Aussen geroutet.
Provider-NAT.....

smartguy482  05.06.2024, 22:44
@Xandros0506

Dann wird er aber damit sehr wahrscheinlich auch kein DynDNS oder VPN durch bekommen, oder?

NackterGerd 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 22:54
@smartguy482

Kein normales Myfritz oder DynDNS

Ja das stimmt.

VPN, so wie ich es verstehe müsste gehen

smartguy482  05.06.2024, 23:14
@NackterGerd

Aber wohin willst du mit dem VPN Client laufen? Du brauchst ne IP oder Domain, die auf ne IP zeigt.

MaierTV  24.07.2024, 16:06
@NackterGerd

wie willst du dem Gateway sagen an welches Gerät im Mobilfunknetz das Datenpaket gehen soll?, wenn es eine IP mehrmals gibt kommt es zu Problemen.

somit würde das Routing nicht mehr klappen, somit sagt man auch umgangssprachlich: „Im eimer“

NackterGerd 
Beitragsersteller
 26.07.2024, 07:36
@MaierTV

Ich sage dem Gateway gar nichts.

In übrigen ist es bei dir zuhause ähnlich.

Dein DSL hat nur eine IP im Internet

Intern hast du viele Geräte und jedes hat intern seine eigene IP

Trotzdem bekommt jeder intern seine Datenpakete seiner Kommunikation 😛

umgangssprachlich: „Im eimer“ ist also Sinnfrei