Katze hat Blut im Urin, was kann ich tun?
Hallo liebe Community,
mir ist soeben aufgefallen, dass meine Katze (weiblich, 12 Jahre alt) ein wenig Blut im Urin hat. Seit ein paar Stunden geht sie schon häufiger aufs Klo, normalerweise geht sie immer draußen. In der letzten halben Stunde geht sie nun jede 2 Minuten, wobei sie jedoch immer nur ganz wenig bis gar nicht uriniert. Sie miaut auch ziemlich viel und wirkt, als hätte sie Schmerzen, sich bewegen kann sie aber normal.
Nun habe ich bei einer Notfalltierklinik angerufen und die meinten dass dies eine Ballenentzündung sein könnte. Wenn ich nun noch am Wochenende vorbeikommen würde, würde ich jedoch einiges an Geld zahlen müssen.
Jetzt wollte ich hier mal fragen, an die die sich damit auskennen, wie dringend wäre hier der Tierarztbesuch? Könnte ich da noch bis Montag warten, oder könnte das für meine Katze lebensbedrohlich sein?
Beziehungsweise kann ich mit irgendwelchen Hausmitteln irgendwas tun?
Danke an Helfende schonmal im Vorraus.
5 Antworten
Hallo Du,
wenn deine Katze gerne auf deinem Schoss, oder in deiner Nähe liegt, kannst du mit einer Wärmflasche die Blase der Katze wärmen. Hier bitte darauf achten, dass es nicht zu heiß ist.
Du kannst bis morgen warten, aber bitte dann unangemeldet sofort, wenn der Tierarzt aufmacht, hingehen.
Denn dir muss bewusst sein, dass eine Blasenentzündung sehr, sehr starke Schmerzen auslöst, auch beim Urinieren. Es ist ein scharfes Stechen und brennt. Du kannst es auch an der Körperhaltung beim Urinieren erkennen.
Anzeichen einer Blasenentzündung bei einer Katze sind häufiges Gehen zur Katzentoilette, das Absetzen von nur kleinen Mengen, Blut im Urin und ein intensiver Geruch. Zudem hat die Katze bei einer Zystitis eine angestrengte Haltung beim Urinieren auf der Katzentoilette, was häufig von Klagelauten begleitet wird.
Bildquelle: hier
Somit braucht deine Katze 1.krampflösende und 2.schmerzstillende Medikamente. Auch wird der Tierarzt mit Antibiotika arbeiten, da Blasenentzündungen weniger idiopatisch, als mehr bakteriell sind (Blut im Urin).
Bitte keine Hausmittel und niemals Menschen-Schmerzmittel anwenden.
Versuche darauf zu achten, dass deine Katze viel trinkt. Eventuell hast du Katzensuppe im Haus und/oder machst etwas Wasser unter das Nassfutter. Bitte das Trockenfutter bis morgen nicht verfüttern, damit der Harn basischer wird.
Deiner Katze von Herzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺

Bitte geh mit Deiner Kätzin in die Tierklinik; Blasenentzündungen, Nieren-/Blasensteine o.ä. sind sehr schmerzhaft und wenn sie schon Blut im Urin hat, sollte man nicht mehr warten.
M.W. gibt es kein wirksames Hausmittel und ja, sowas kann durchaus echt gefährlich werden.
Eine Blasenentzündung solltest du so schnell wie möglich behandeln lassen. Gerade wenn das Tier Schmerzen hat und schon Blut im Urin ist.
Es ist nie gut, wenn irgendwo Blut auftaucht, wo es gar nicht hin gehört. Mit Hausmitteln kommst du jetzt nicht mehr weit.
Sofort zum Arzt! Wenn du eine schmerzhafte Blasenentzündung hast und deine Eltern oder Partner sagen: "Ein Arztbesuch am WE ist mir aber zu teuer, warte bis morgen!" , wärst du bestimmt nicht glücklich. Bring das arme Tier zur Klinik.
sie wird eine Blasenentzünding haben die sehr schmerzhaft ist. Also ab zum Tierarzt