Katze für ein paar Tage als Probe?

14 Antworten

Eine Katze wird im Normalfall um die 15 Jahre alt. Meine erste ist 19 Jahre alt geworden. Das ist also ein Tier, was dich einen ganzen Lebensabschnitt lang begleitet. Ich würde mir also so ein Tier nicht zulegen, wenn deine Eltern dagegen sind bzw. sie nur tolerieren. Die sollten schon richtig mit im Boot sein. Denn wenn sie dann da sind, sind sie schon sehr eigen. Die Erziehungsmöglichkeiten sind begrenzt und das kann Leute, die Katzen nicht so toll finden ganz schön nerven.

Vielleicht verschiebst du die Entscheidung noch ein paar Jahre.

Mein Tipp, falls du die Katze unbedingt willst: besorg dir ein Buch über Katzen oder informiere dich sehr genau im Internet. Das alles machst du gemeinsam mit deinen Eltern. Die Tatsache, dass Katzen nicht auf Probe irgendwo hingehen sollten, weil sie Gewohnheitstiere sind und sich erst mit ihrer neuen Umgebung und den Menschen anfreunden müssen, ist eine Sache, die du eigentlich wissen müsstest, wenn du dich ein bisschen mit dem Wesen der Tiere beschäftigt hättest. Das ist jetzt keine Kritik. Ich empfehle nur, dass ihr euch zusammen informiert, damit ihr alle genau wisst, was auf euch zukommt. Da kann man so eine Entscheidung auch besser treffen. Und dann einfach mit deinen Eltern zusammen ins Tierheim, zum Bauernhof oder zum Züchter gehen und dann wird ihr Herz sofort schmelzen :)

Ich finde es gibt da eine vertretbare Möglichkeit und zwar mal eine Katze von Freunden/Verwandten/Bekannten als Urlaubsbetreuung zu sich zu nehmen. Vor einem halben Jahr hatten wir zufällig so eine Katze "auf Probe" bekommen, weil unsere Freunde verreist sind und die Frau, die sonst ihre Katze betreut auch mal nicht da war. Dadurch haben wir 5 Tage auf das Tier aufgepasst inkl. füttern, sauber machen, spielen und streicheln. Meine Kinder fanden das so toll, das wir uns nun selbst einen Kater angeschafft haben. Er ist ein Kitten vor der von uns damals betreuten Katze. Vorher konnten wir uns auch lange nicht für eine Katze entscheiden. Wenn also jemand in der Bekanntschaft mal in Urlaub fährt und dir sein Tier anvertrauen kann, wäre das eine gute Möglichkeit das Leben mit einer Katze "auszuprobieren" bzw. deine Eltern zu überzeugen, das die Katzenpflege etc. später gut laufen kann. Wichtig ist aber zu wissen, das kleine Kätzchen lebhafter und verspielter sind als erwachsene Katzen und jede Katze ihren eigenen Charakter hat.

Ihre Katze lernen Sie durch mehrere Besuche im Tierheim kennen. Sie müssen sie unbedingt fragen, ob sie mit Ihnen kommen möchte. Wenn die Platzierung bei Ihnen katzengemäss ist (kontrolliert das Tierheim), natürlich mit Freigang, wird sich die Katze schnell eingewöhnen. Es braucht keine solche Probezeit.

Falls kein Freigang möglich ist, müssen Sie zwei Katzen halten, und das nur in einer grossen Wohnung mit gesichertem Balkon.


Grammatikus  25.12.2015, 06:47

Eine Rückmeldung wäre nett.

0

Also eine Katze im Tierheim "ausleihen" und dann wieder zurück geben, das wird wohl eher nichts. Katzen sind Lebewesen mit Gefühlen und brauchen auch ihre Zeit, sich an Menschen und an die neue Umgebung zu gewöhnen, sie dann einfach wieder wegzugeben ist um ehrlich zu sein blöd, besonders für das Tier... Wenn dann musst du deine Eltern wirklich dazu bringen, eine Katze zu kaufen, ohne vorher es zu testen! So ist das halt.
Versucht einfach eine junge Katze zu holen, diese gewöhnen sich schnell an Neues und man kann sie noch "erziehen".
;)

Nein, man sollte sich niemals ein Tier zur Probe holen, denn damit schadet man dem Tier mehr, als man glaubt.

Katzen an einem fremden Ort, werden sich erst mal mehr oder weniger lange an einem sicheren Platz verstecken, so dass Ihr nicht mal die Möglichkeit habt, auszuprobieren, wie das läuft. Dann sollten Katzen nicht alleine gehalten werden, denn Katzen sind keine Einzelgänger, sondern soziale Tiere, die gerne nen Artgenossen um sich haben und den auch brauchen.

Ich würde Euch empfehlen, erst mal alles ím Internet zu lesen, was Ihr so über Katzen findet, speziell Haltung, Aufzucht, Pflege etc. Katzen sind zwar stolze, selbständige Tiere, aber neben Liebe, Geduld und Geld, beanspruchen sie auch ne ziemliche Menge der Zeit ihrer Menschen. Dann können Katzen 20 Jahre und älter werden und so lange trägt man einfach die Verantwortung für das Haustier.

Katzen brauchen je nach Charakter mehr oder weniger lange, bis sie sich an einen neuen Ort mit neuen Geräuschen, Gerüchen und vor allem auch neuen Menschen gewöhnt haben und schon alleine aus dem Grund werdet Ihr nie in nur ein paar Tagen erfahren, wie das so läuft. Also schlagt Euch lieber den Gedanken aus dem Kopf und informiert Euch erst mal über die Haltung von Katzen und wenn Ihr alles erfahren habt, was Ihr wissen müsst, könnt Ihr noch immer entscheiden, was Ihr eigentlich wollt.