Kann man eine Katze aus dem Tierheim zu Probe nehmen

12 Antworten

in der regel nein. katzen sind sehr reviergebunden und so hin- und hergeschoben zu werden tut einer katze nicht wirklich gut

abgesehen davon suchen tierheime ein zuhause für ihre tiere wo die leute hinter dem tier stehen. und nicht nur solange bis miez arbeit macht. denn zb kann es immer mal sein dass die katze irgendwann im alter diabetes bekommt und täglich insulin braucht.. oder bis sie das sofa zerkratzt hat

eine wohnungseinzelkatze macht nen a** voll arbeit weil der mensch zum bespaßen zuständig ist. ein gutes tierheim würde allerdings eine katze auch nur einzeln abgeben wenn miez das auch so will: die meisten katzen sid ohne mitkatze nicht wirklich glücklich

ein paar braucht auch den menschen zur unterhaltung, aber nicht ausschließlich. die kann man mal nen tag auch katze sein lassen.

bei freigängern kommt es sehr darauf an wieviel sie unterwegs sind. das geht von "ich guck jeden tag mal 10min nach draußen" bis "hmm so zum schlafen und fressen komm ich dann mal rein.."

grundsätzlich füttern.. dauert pro mahlzeit ein paar mins. und die klos. wobei es bei freigängern sein kann dass das mit dem klo wegfällt

Leihen ist eher doof für das Tier sowie für das Tierheim. Natürlich besteht die Möglichkeit ein Tier zurückzubringen, gerade bei Hunden geschieht das recht häufig,wenn das Herrchen bzw. Frauchen nicht mit dem Charakter des Hundes klar kommen. Selbe gilt natürlich auch für Katzen. Aber bei den Leuten sollte schon der Wille da sein das Tier zubehalten, den für das Tier ist sowas Streß pur. Von daher klingt Leihen eher doof und hätte unser Tierheim hier nie mit gemacht.

es wäre auf keinen fall ok für die katze!!! katzen sind sehr sensibel, und wer weiß was die katze die ihr "ausleiht" schon alles durchmachen mußte. wenn sie schon mehrere besitzer hatte wird sie verlustängste haben. und dann soll sie wieder zurück ins tierheim wenn irgendetwas nicht klappt? die katze geht kaputt dabei, also bitte lasst es. aber vielleicht hat jemand in deiner familie oder freundeskreis katzen, dann könntest du die urlaubspflege übernehmen. und bitte informier dich gut bevor du dir haustiere anschaffst, katzen sind keine einzelgänger, sie brauchen unbedingt artgenossen. lies bücher, schau in katzenforen, erweitere dein wissen über die tiere und dann kannst du entscheiden ob du dich ca 20 jahre um katzen kümmern möchtest.

Ausleihen geht nicht, ihr könnt aber kaufen und wenns nich klappt zurück geben wobei viele Tierheime da gern quer schiesen.

Wenn ihr eine zweitkatze dazuholen wollt, gleicht sie dem Charakter eures Tieres an, ältere ruhige Tiere eignen sich oft gut.

Oder gleichaltrige :) kastrierte vertragen sich besser.

versucht doch mal eine Freundin oder Freund  mit Katze zu bitten die urlaubsvertretung zu machen Katzensitter zb :) das wäre so eine Testmethode :) 

Lass das lieber. Eine Katze braucht 4 - 6 Wochen, um sich überhaupt einzugewöhnen.