Kater Kratzt und leckt sich den Rücken?
Hallo liebe Community,
mein Kater (helles Fell, etwa wie Garfield) hat seit längerer Zeit Hautprobleme – es sieht aus wie ein Ausschlag oder vielleicht eine Art Neurodermitis. Die Symptome kommen und gehen: Mal scheint es besser zu sein, dann wieder deutlich schlimmer.
Besonders auffällig ist, dass er sich ständig kratzt und an den betroffenen Stellen leckt – teilweise so stark, dass er sich wund macht. Das belastet ihn sichtlich und natürlich auch mich als Halter.
Ich war bereits bei drei verschiedenen Tierärzten, habe unterschiedliche Diagnosen und Medikamente bekommen – leider ohne nachhaltigen Erfolg. Insgesamt habe ich bereits rund 350 € ausgegeben, ohne wirkliche Besserung zu sehen. Daher verliere ich langsam das Vertrauen in die Tierärzte, da es mir oft so vorkommt, als würde der finanzielle Aspekt im Vordergrund stehen.
Ich wollte mich daher an andere Katzenhalter wenden, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben:
Kennt jemand dieses Problem? Könnte es ein Keim, eine Allergie oder etwas Psychisches sein? Und was hat euch oder eurer Katze wirklich geholfen?
Zudem überlege ich aktuell, meinen Kater zu versichern. Falls ihr eine gute und faire Tierkrankenversicherung kennt, wäre ich auch für Tipps zu Preis-Leistungs-Verhältnis und persönlicher Erfahrung sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
1 Antwort
Klar wollen die Geld, du solltest nur Sachen nutzen die wirklich wirken können weil man die URSACHE untersucht, ich musste mehreren Tierärzten sagen was untersucht werden sollte, ja ganz stumpide Allergie bekommen.
Das ist meistens ein bestimmtes Fleischprotein also ne bestimmte Sorte wie zb Rind oder Huhn, ect. Da teste also Sorten durch über 2 Wochen ca und schau ob es hilft, nennt man Ausschlussdiät, psychischer Stress würde vor allem am Schwanz erkennbar sein die Stelle an der der Rücken zum Schwanz wird, da knabbern sie sich bei Stress wund, das könnte zb passieren wenn ein anderes Tier im Revier ist.
Oder ihn irgendwas sonstiges verängstigt.
Umzug oder sowas.
Hallo Du,
wir alle brauchen noch mehr Informationen, wie:
- Wie alt ist der Kater?
- Ist der Kater kastriert?
- Reine Wohnungskatze, oder Freigänger?
- Wie versteht er sich mit der Partnerkatze?
- Welche Futtermittel werden aktuell verfüttert?
- Welche Diagnosen wurden von den Tierärzten gestellt?
- Welche Medikamente wurden verabreicht?
- Wo genau leckt und kratzt sich der Kater kahl/wund?
- Kannst du bitte ein Bild des Katers einstellen, damit wir die Stellen sehen können?
Danke.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Hallo Du, noch ein Nachsatz: Kann es sein, dass dein Kater auf diese Situation sensibel reagiert? https://www.gutefrage.net/frage/unterstuetzung-in-psychischer-notlage
Hallo danke für deine schnelle Antwort, das mit dem Futter haben wir ausprobiert schon seit Februar und haben wir haben Allergiker Katzenfutter geholt oder monoprotein, also Känguru es wurde besser nun fängt es wieder an. Er hat ein Brüderchen vielleicht ist er manchmal mit ihm gestresst oder so. Ich würde gerne auf Allergie testen das kostet momentan aber einfach zuviel für mich.