Kater kratzen nicht an Sisal?
Hallo Leute,
hab seit 5-6 Monaten 2 Kater (die beiden sind ca. 8 Monate alt) aber haben nicht einmal am Kratzbaum gekratzt.
Zu erst dachte ich es liege an der Position wie die Stelle mit Sisal am Kratzbaum angelegt ist und hab deswegen eine kratzmatte aus Sisal gekauft welches sie auch nicht nutzen.
Die Kratzpappe die wir vor Monaten gekauft haben nutzen sie, also denke ich nicht dass sie Probleme mit den Nägeln haben. Kann es sein, dass sie einfach kein Sisal mögen und kann ich dagegen was tun (hab die meisten Tipps online ausprobiert mit Katzenminze bis vormachen und jedes mal hintragen) oder habt ihr vielleicht andere Tipps?
Es ist nicht so dass ich mich für die Möbel sorge die sie zum kratzen nutzen, ich möchte nur dass die Krallenpflege nicht vernachlässigt wird.
5 Antworten
Bitte besorge dir rezeptfrei Baldriantinktur in der Apotheke und gib davon zwei, drei Tropfen auf das Sisal.
Es gibt nur wenige Katzen, die dem widerstehen können, weil sie mehr auf Katzenminze stehen.
Solltest du in ländlicher Gegend wohnen und deinen Nachbarn eine "besondere Freude" machen wollen, dann gib an deren Haus ein paar Tropfen auf die Fensterbänke - die "ortsansässigen" Kater versammeln sich dann dort und geben ein "Konzert" ....war zu meiner Schulzeit auf dem Dorf ein beliebter Streich...
LG
Kannst dz erstmal billig mit nen Kissen aus m Fressnapf oä probieren - meine zb stehen beide nicht auf Baldrian
Und Minze nur zum kuscheln
Richtig
Katzen sind da sehr verschieden aber, auch wenn ich schon lange im Tierschutz tätig bin, habe ich kaum eine Katze gesehen, die nicht entweder auf Minze oder Baldrian steht...
Was bei meinen Katzen übrigens äußerst beliebt ist, ist eine naturbelassene, grob gewebte Sisal-Fußmatte, die man einfach, in passender Höhe, mit Schrauben, Unterlagscheiben und Dübeln an einer Wand befestigt...
Je nach den plötzlichen "Anwandlungen" macht man "Köpfchen" damit, reibt also den Kopf daran oder setzt sich davor und "bearbeitet" die Matte, als bekäme man das bezahlt....
Liebe Grüße
Stimmt, was ich auch mal hatte : eine Fußmatte aus Sisal… eigentlich fur die Haustür… eigentlich… 😂😂😂
Ich hatte mal Besuch und der guckte die ganze Zeit, mit Fragezeichen in den Augen, auf die Fußmatte an der Wand.
Verständlich, weil der gebildete Mitteleuropäer, eine Fußmatte, eher waagerecht liegend, vor einer Tür vermutet und nicht senkrecht an einer Wand :)
Des Rätsels Lösung erschien dann aber in Gestalt von Kater Garfield, der die Fußmatte, nach allen Regeln der Kunst, beharkte...
Ich brauchte also keine Erklärungen bzgl. der Fußmatte abzugeben 😂😂😂
An waagerechten Stäben wird gar nicht gekratzt, nur an senkrechten oder auf dem Boden liegenden Matten. Das hat sicher anatomische Gründe. Manchmal muss man es ihnen vormachen, dass sie dort kratzen dürfen.
Meine rennen immer bei Frust und Wutanfall hin und fällen den Baum fast :-D
Meine kratzen auch kaum dran - nutzen auch lieber die Pappen
Alternativ kannst du mal versuchen einem echten Baumstamm anzubieten (irgendwer bei Kleinanzeigen fällt eigentlich nen Baum) - aber auch den mögen meine kaum
Hab mal gelesen das es wichtig ist das Katzen sich strecken können beim kratzen - also das die Stangen lang, hoch genug ist…

wo kratzen die denn sonst bei dir. Ich finds schade um die ganzen extra Sachen die ich denen gekauft habe
Hab ein Bild dazu gemacht , geht hier im kommi nicht — meine nutzen auch nur die, deshalb hab ich mir bzw ihnen die große gegönnt
Für die Kratzmöbel erstmal eine andere Stelle in der Wohnung suchen, das ist meistens das Entscheidende. Das schönste Kratzbrett nutzt nichts, wenn es an der falschen Stelle hängt.
solang sie wo kratzen ist alles ok
du magst auch nicht alles :)
Doofe Frage aber meinst du die baldriantinktur aus den Apotheken die Ethanol enthalten? Als ich das Ethanol gelesen habe war mir schon bisschen mulmig aber kann auch falsch liegen.