Kater (2 Jahre) hat plötzlich Lungenentzündung nach Kastration. Erfahrungen?
Hi ihr Lieben,
Ich wende mich ganz verzweifelt an euch, in der Hoffnung ihr könnt mir helfen ):
Es geht um meinen 2 Jahre alten Kater Pablo. Er ist eine Hauskatze und hat seine letzte Impfung verpasst. Wir haben ihn jetzt am 11.01. kastrieren lassen und danach war erstmal alles gut. Die Halskrause konnten wir nach 3 Tagen abnehmen, weil seine Wunde gut verheilt aussah. Danach hat er aber angefangen, sich vermehrt da unten sauber zu machen (ca.19.-20.1.). Das Medikament Meloxidyl, was wir nach der Kastration bekommen haben, sollten wir ihm 2-5 Tage lang geben. Wir haben es dann 2 Tage lang gegeben.
Am 21.01. ging es ihm schlagartig schlecht. Er hat sich zurückgezogen, wollte nicht mehr spielen und hat eine stützende Körperhaltung eingenommen. Außerdem haben seine Augen leicht getränt und aus seiner Nase kamen ein Paar Tropfen Wasser o.ä. Er hat auch den ganzen Tag nichts gegessen oder getrunken.
Uns war sofort klar, er muss am Montag direkt zum Arzt. Wir haben sofort um 8 angerufen, aber haben erst für den 23.01 einen Termin bekommen, also einen Tag später.
Bis dahin hat er nichts gegessen. Damit er wenigstens Wasser bekommt, haben wir es über eine Spritze gegeben, die wir noch von seinem Medikament von der Kastration da hatten.
Der Tierarzt hat dann eine heftige Bronchitis und eine Lungenentzündung festgestellt. Außerdem sei er unterkühlt (36 Grad) und sein Puls sei etwas hoch. Er meinte, er kennt die Ursache nicht. Folgendes könnte sein:
Nach der OP sind Katzen generell geschwächter und somit auch das Immunsystem. So könnte er sich alles mögliche eingefangen haben. Der kalte Boden, die Schuhe im Flur oder das Katzenklo. Erreger sind überall.
Er hat dann Röntgenaufnahmen angefertigt, auf denen eben zu sehen war, dass die Lunge mit irgendeiner Flüssigkeit gefüllt ist. Sie wissen aber nicht, mit was. Die Bilder könnt ihr euch hier unten anschauen:
Ich habe irgendwie nicht ganz verstanden, was der schwarze Fleck rechts sein soll auf dem unteren Bild. Kann mir das einer vielleicht erklären?
Wenn seine Situation sich verschlimmern sollte und wir in die Tierklinik sollten, würden die dort wahrscheinlich die Lunge punktieren und die entnommene Flüssigkeit untersuchen. Soweit kommt es aber hoffentlich nicht.
Wir haben jetzt erstmal das alles verschrieben bekommen:
Antibiotikum: Synulox , 1x täglich 1,1ml für 7-10 Tage.
Bisolyn Pulver, 2x täglich je eine Messerspitze in die Nahrung geben
Astronautennahrung: Reconvales 100ml am Tag
Mittel gegen Schmerzen und Entzündung noch von der Kastration: Meloxidyl, 1x täglich, 4,4ml
Das Antibiotikum sollte ich ihm über die Spritze verabreichen. Er hat heute nach der Eingabe total vor dem Mund geschäumt und ich hab mir richtig Sorgen gemacht, ob ich das nicht zu schnell gemacht habe und sich jetzt mehr Flüssigkeit in seiner Lunge befindet. Habe dann sofort beim Tierarzt angerufen und die meinten nur, dass ihm das wahrscheinlich nicht geschmeckt hat und ich das Antibiotikum in sein Astronautenfutter mischen soll.
Habe ihm dann alles weitere gegeben.Danach ging es ihm erstmal wieder „gut“. Ich habe darauf geachtet, dass er nicht auf dem kalten Boden liegt und ihn immer wieder auf das Sitzkissen geschoben (ich darf ihn nicht mehr heben).
Dann habe ich ihn erstmal alleine gelassen und als ich ihm jetzt nachts sein Astronautenfutter geben wollte, weil er viel zu wenig gegessen hat (nur 30ml von 100ml), ist er nach 2,5ml aufgestanden und dann immer wieder hingefallen. Er konnte nicht mehr selbstständig gehen und sein rechtes Hinterbein ist abgeknickt und dann ist sein Vorderbein nach vorne gerutscht. Ich habe dann total Panik bekommen und habe sofort meinen Mann geweckt. Er hatte dann die Idee, ihm Wasser über die Spritze zu verabreichen, weil seine Muskeln wahrscheinlich einfach zu geschwächt sind und nicht richtig funktionieren. Die Angestellte beim Tierarzt meinte noch gestern, das sei nicht nötig, weil er eh genug Flüssigkeit von der Astronautennahrung bekommt, deshalb habe ich es erstmal gelassen. Aber weil sich sein Zustand jetzt deutlich verschlimmert hat, habe ich es dann doch gemacht. Man hat gesehen, dass er richtig durstig war, weil er sofort versucht hat, sich irgendwie aufzurichten, auch wenn seine Pfote ständig eingeknickt ist.
Dann ist er vorhin (nach 2 Tagen) wieder auf Toilette, aber nur klein. Und selbst das hat er nur sehr schwer hinbekommen. Er saß nicht stabil.
Jetzt liegt er neben mir und atmet ein klein wenig schneller als sonst. Er seufzt auch ab und zu und macht dabei Geräusche.
Er hatte jetzt seit 3 Tagen keinen Stuhlgang.
Mir macht das alles einfach Sorgen. Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, weil ich Angst hatte, dass ihm was passieren könnte. Ich warte jetzt auf den Tierarzt. Er öffnet gleich. Wir haben zwar morgen einen Termin zur Nachuntersuchung, aber so lange will ich jetzt nicht warten.
Bis dahin wollte ich fragen, ob ihr schon Ähnliches durchgemacht habt und wie ihr die ganze Situation einschätzt.
Text geht in den Kommentaren weiter
Wie geht es deinem Kater heute? Was ist in den letzten 2 Tagen noch alles passiert?
Ich habe dir bereits unten geantwortet. Ihm gehts wieder prima :) danke für all eure Bemühungen 🫶🏽
5 Antworten
Wäre es mein Tier, wäre ich heute Nacht bei einem taumelnden Patienten, dem die Beine wegsacken, sofort in die nächste Klinik gefahren und hätte die Katze dort gelassen, bis ihr Zustand stabil ist.
Danke für Dein Feedback. Schön, dass es ihm besser geht.
Hallo purplenights,
dass es deinem Tier so, so schlecht geht tut mir in der Seele leid. Ich kann deine Unruhe und große Sorge absolut nachvollziehen.
Gerne möchte ich meinen Kommentar, den ich weiter unten gesetzt habe, hier prominenter posten.
Man kann selbstredend dem Tier Wasser (oder Medikament) mit einer Spritze ohne Kanüle ins Maul geben, muss aber - wie korrekt gesagt wurde - sehr, sehr aufpassen, dass es nicht aspiriert wird.
Entweder das Tier hat unter der Narkose aspiriert, oder später bei der Eingabe mit der Spritze.
Erfahrungswert: Die Schwester meines Katers Leo wurde unsachgemäß von den Vorbesitzern mit einem Entwurmungsmittel (das wohl zermörsert, in Wasser aufgelöst und ins Mäulchen gegeben wurde) umgebracht, da das Tier dieses Medikament nebst Wasser aspirierte.
"Eine Aspirationspneumonie ist eine Infektion der Lunge, die durch das Einatmen von Sekreten aus dem Mund und/oder von Mageninhalten verursacht wird. Eine chemische Pneumonitis ist eine Reizung der Lunge, die durch das Einatmen von reizenden oder toxischen Substanzen ausgelöst wird." Aspirationspneumonie und chemische Pneumonitis

Hi! Danke erstmal für die lange Nachricht. Hier ein Update zur ganzen Situation:
Wir sind, nachdem ich diesen Beitrag verfasst habe, sofort um 8 Uhr zum Tierarzt. Der hat uns dann sofort zur Tierklinik geschickt. Er blieb da einen Tag lang in der Sauerstoffbox und es wurden sämtliche Untersuchungen bei ihm durchgeführt (Ultraschall, Bluttests, Echokardiografie, Röntgen, …). Weil sein Zustand am nächsten Tag stabil war, konnten wir nach Hause.
Das Wasser hat sich anscheinend in der Lunge durch das vergrößerte Herz angesammelt. Deshalb haben wir Antibiotika verschrieben bekommen.
Wir sind eine Woche später nochmal zur Nachkontrolle hin und konnten das Antibiotika dann absetzen.
Hier ein Ausschnitt aus seinem Befund:
„Diagnose: konzentrische Hypertrophie, Papillarmuskelhypertrophie (Phänotyp HCM) DD TMT ohne Vorhofvergrößerung
Beurteilung: Verbesserung der Befunde. Es ist von einer TMT/Myokarditis auszugehen. Falls keine Verschlechterung der Befund eintritt, sollte eine Glukokortikoidgabe erfolgen.
Therapievorschlag:
- Synulox absetzen
- Echo-Kontrolle in 2-3 Monaten, bei Beschwerden früher
- gelegentliches Zählen der Atemfrequenz durch die Besitzer (soll < 35/min) sowie auf angestrengte Atmung achten“
Wir haben in einem Monat noch einen Ultraschall-Termin. Die Ärztin meinte, dass es etwas einmaliges gewesen sein kann und es nie wieder im Leben auftreten wird. Oder er wurde tatsächlich so geboren, war aber die ganze Zeit über asymptomatisch und durch die Narkose kam das dann eben zum Vorschein. Letztendlich wissen wir die Ursache nicht, aber er verhält sich jetzt ganz normal wie vorher. Spielt total verrückt, isst gerne, kuschelt wieder, usw.
Wow danke! Ich finde es mega, dass du dich noch einmal meldest und ein Update gibst. Ich bin sehr, sehr froh, dass sich das so positiv entwickelt hat.
Danke! Ich bin auch wirklich unendlich dankbar, dass er jetzt wieder ganz der Alte ist. Er ist ja schließlich erst 2 Jahre alt geworden im Januar. Das war vor allem auch deshalb ein richtiger Schock für uns. Ich glaube, es war wichtig, dass ich mich nochmal dazu gemeldet habe, weil es bestimmt irgendwo da draußen Andere gibt, die das Gleiche durchmachen und erstmal verrückt googeln (so wie ich eben), weil sie die Situation nicht ganz einschätzen können. Ich war ja schließlich die ganze Nacht lang wach und habe darauf gewartet, bis der Tierarzt endlich öffnet. Die ganzen Geschichten hier haben mich überhaupt nicht beruhigt, weil es entweder schlecht ausging oder es kein Update mehr gab. Und so eine positive Entwicklung gibt Betroffenen bestimmt Hoffnung :)
Absolut! Und ich habe auch viel dazu gelernt, denn dein Fall hat mich schon sehr beschäftigt.
Welche Rasse ist dein Kater? ...Ah, sehe gerade! Er ist ein BKH?!
Wenn es angeboren ist, dann ist es HCM?
Ich frage, weil etliche Jungkatzen bei Kastration, oder OP´s anderer Art gerne gar nicht mehr aufwachen. Hatten wir hier einige Male.
Ah, entschuldige steht ja oben "(Phänotyp HCM)". Der Kater ist nicht von einem eingetragenen Züchter, sondern aus Privatvermehrung? Frage, weil alle die Katzen die hier "urplötzlich" verstorben sind BKH´s aus Privatvermehrung waren. Denn seriöse Züchter dürfen mit HCM-Tieren nicht züchten und testen die Kitten auch darauf.
Die Tierärztin meinte noch, dass dieses Phänomen tatsächlich sehr oft bei Katern nach einer Kastration beobachtet worden ist. Dazu wurde letztes Jahr erst eine Studie veröffentlicht. Sie meinte, dass das ein Bilderbuchfall wäre, weil das in der Studie genauso beschrieben worden ist mit der Symptomatik (Herzmuskelvergrößerung und dem anschließenden Ansammeln von Wasser in der Lunge).
Die Klinik ist wirklich gut und ich kann sie nur weiterempfehlen (Klinikum am Hafen in Nürnberg), weil die Ärzte immer up to date sind und nicht über ein veraltetes Wissen verfügen.
Er ist übrigens eine BKH :)
Es ist wirklich sehr, sehr wertvoll, dass du hier nachträglich solch Einblicke gewährst. Vielen lieben Dank dafür.
Wir wissen leider nicht, woher er stammt. Haben ihn damals aus ebay gekauft und die Besitzer wollten ihn so schnell wie möglich loswerden aufgrund einer plötzlich aufgetretenen Allergie. Ob man das jetzt glauben muss, weiß ich nicht, aber wir hatten total Mitleid mit ihm. Ich weiß, man sollte nie aus Mitleid kaufen. Das werden wir in Zukunft auch nicht mehr machen, aber letztendlich bin ich froh, dass er zu uns gefunden hat. :)
Um eben eine endgültige Diagnose zu stellen, müssen wir in einem Monat nochmal dahin. Weil es ihm ja besser ging, hat er jetzt kein Medikament verschrieben bekommen. Die Ärztin meinte auch, ich soll mich nicht so verrückt machen. „Soweit sieht alles gut aus und sein Zustand ist ja stabil.“ meinte sie noch als letztes.
Jetzt hab ich schon so viel über deinen Kater gelesen und hab mitgefiebert .... Magst du in deine Fragestellung nachträglich ein Bild einfügen?
Gerne. Es freut mich, dass mein Fall dein Wissen erweitern konnte. Vielleicht hilft das ja in Zukunft anderen Katern weiter :)
"Die Ärztin meinte, dass es etwas einmaliges gewesen sein kann und es nie wieder im Leben auftreten wird. Oder er wurde tatsächlich so geboren, war aber die ganze Zeit über asymptomatisch und durch die Narkose kam das dann eben zum Vorschein." Eventuell hilft es dir bereits im Vorfeld dich in BKH und HCM einzulesen?
Bitte NIEMALS einen Tier Wasser mit einer Spritze ins Maul geben! Damit hast du die Lungenentzündung erst ausgelöst weil er das Wasser eigeatmet hat. So was sollte bitte IMMER dem Profi oder wirklich Menschen mit Erfahrung überlassen werden.
Und mit einem Fiebrigen Tier macht man keinen Termin sondern setzt sich gleich ins Wartezimmer bis man eben dran kommt.
Bitte NIEMALS einen Tier Wasser mit einer Spritze ins Maul geben!
Aha. Hast du da irgendwelche Quellen?
Quelle: das Leben.
Wer so was kann, kann das machen. Aber der 0815 Haustierbesitzer der wegen "kranker Katze" sowieso schon gestresst ist, soll es bitte unter keinen Umständen machen weil er - wie diese Geschichte wunderbar beweist - die Sache nur noch schlimmer macht.
Wenn eine Katze schon nicht mehr selbstständig trinken kann, dann gehört sie umgehend in professionelle Hände und zwar bevor man sie gezwungen hat auch noch Flüssigkeit zu aspirieren.
das Leben
Aha. Also keinerlei Quelle.
wie diese Geschichte wunderbar beweist
Wie kannst du denn übers Internet kausale diagnostische Zusammenhänge feststellen? Scheinst ja spannende Fähigkeiten zu besitzen.
Ich empfinde deine Nachrichten respektlos und vor allem offenbaren sie mehr über DICH, als weniger über den von dir Befragten. Weshalb tummelst du dich hier bei Katzen rum?! Lebst du mit Katzen? Wenn ja: Auf wie viel Jahre Erfahrung mit Katzen kannst du insgesamt zurückschauen? Stehst du privat in engem Kontakt mit Tierärzten, oder unterstützt ehrenamtlich eine Pflegestelle? Wie alt bist du? .... Alles Fragen die relevant sind, denn deine "Frontalangriffe" lassen darauf schließen, dass du jung und unerfahren bist, so und auch mit Katzen.
Ich bin steinalt und sehr erfahren. Nicht nur mit Katzen. Da du die Diskussion inhaltlich nicht erweitert hast, gibt's nicht mehr dazu zu sagen.
Ich sehe hier keinen Kommentar von dir der konstruktiver Natur wäre. Wo bitte sind deine Manieren, wo sind deine Links zu Studien, die dem Antwortenden nachweisen, dass er/sie im Unrecht ist und es laut wissenschaftlicher Quellen anders wäre?! Hast du die? Nee! Weil du nur stänkerst. Troll dich, husch!
Tja also da bist du nun völlig auf dem Holzweg. Ich hab nie irgendeine Behauptung aufgestellt, die es dann entsprechend zu beweisen gäbe. Im Gegenteil fordere ich eine Untermauerung der Behauptung von lynnmary.
Hättest du auch nur einen Ansatz von Ahnung, würdest du solch Dummfug nicht fordern, sondern dich zwischenmenschlich zugeneigt und in respektvollem Ton einem Antwortenden nähern und interessiert nachfragen, oder konstruktiv eine Quelle als gegenteilige Meinung anbieten. All das machst du nicht. Du stellst die Aussage der/des Antwortenden mit einer anmaßenden Überheblichkeit in Frage, die dir nicht zusteht.
Hier mein Kommentar für dich nochmals geteilt:
Man kann selbstredend dem Tier Wasser mit einer Spritze ohne Kanüle ins Maul geben, muss aber - wie korrekt gesagt - sehr, sehr aufpassen, dass es nicht aspiriert wird. Entweder das Tier hat unter der Narkose aspiriert, oder später bei der Eingabe mit der Spritze. Die Schwester meines Katers Leo wurde unsachgemäß von den Vorbesitzern mit einem Entwurmungsmittel (das wohl zermörsert, aufgelöst und ins Mäulchen gegeben wurde) umgebracht, da das Tier dieses Medikament nebst Wasser aspirierte. "Eine Aspirationspneumonie ist eine Infektion der Lunge, die durch das Einatmen von Sekreten aus dem Mund und/oder von Mageninhalten verursacht wird. Eine chemische Pneumonitis ist eine Reizung der Lunge, die durch das Einatmen von reizenden oder toxischen Substanzen ausgelöst wird." https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/lungen-und-atemwegserkrankungen/lungenentz%C3%BCndung-pneumonie/aspirationspneumonie-und-chemische-pneumonitis#:~:text=Eine%20Aspirationspneumonie%20ist%20eine%20Infektion,oder%20toxischen%20Substanzen%20ausgel%C3%B6st%20wird.
Hättest du auch nur einen Ansatz von Ahnung, würdest du solch Dummfug nicht fordern
Eben gerade deswegen ;-)
Lies dich ein:
Hier mein Kommentar für dich nochmals geteilt:
Man kann selbstredend dem Tier Wasser mit einer Spritze ohne Kanüle ins Maul geben, muss aber - wie korrekt gesagt - sehr, sehr aufpassen, dass es nicht aspiriert wird. Entweder das Tier hat unter der Narkose aspiriert, oder später bei der Eingabe mit der Spritze. Die Schwester meines Katers Leo wurde unsachgemäß von den Vorbesitzern mit einem Entwurmungsmittel (das wohl zermörsert, aufgelöst und ins Mäulchen gegeben wurde) umgebracht, da das Tier dieses Medikament nebst Wasser aspirierte. "Eine Aspirationspneumonie ist eine Infektion der Lunge, die durch das Einatmen von Sekreten aus dem Mund und/oder von Mageninhalten verursacht wird. Eine chemische Pneumonitis ist eine Reizung der Lunge, die durch das Einatmen von reizenden oder toxischen Substanzen ausgelöst wird." https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/lungen-und-atemwegserkrankungen/lungenentz%C3%BCndung-pneumonie/aspirationspneumonie-und-chemische-pneumonitis#:~:text=Eine%20Aspirationspneumonie%20ist%20eine%20Infektion,oder%20toxischen%20Substanzen%20ausgel%C3%B6st%20wird.
Du bist nicht mal in der Lage die Aussage einer Quelle zu verstehen^^ Das ist genau das Niveau, das hier zu unsinnigen Schlussfolgerungen kommt.
Ich setze dich jetzt auf meine Ignorliste weil du mich belästigst, unhöflich bist und ein Gespräch auf Augenhöhe für mich mit dir nicht möglich ist. Zudem empfinde ich deine Fragen und Antworten in deinem Profil für mich als unbedeutend und uninteressant, so dass ich keinen Mehrwert darin sehe irgendetwas in Zukunft von dir lesen zu müssen. Mach es gut!
Erstmal danke für deine Antwort!
Als wir das dem Tierarzt erklärt haben, hat er das nicht negativ bewertet. Er meinte nicht, dass ich das unterlassen soll.
Deshalb haben wir es heute wieder gemacht…
Die Spritze gibt das Wasser auch nur tröpfchenweise. Vielleicht macht das ja einen Unterschied. Bei der anderen Spritze (für die Astronautennahrung) schießt die Flüssigkeit förmlich raus, wenn man nicht aufpasst.
Bei der Spritze ist das eben nicht so.
Als wir das dem Tierarzt erklärt haben, hat er das nicht negativ bewertet
Der war höflich und wollte nicht, dass du dir die Schuld gibst. Aber ich bin da direkter und sag dir, dass du so was bitte in Zukunft zu unterlassen hast!
Danke. Das schätze ich wirklich sehr. Ist blöd, wenn man da nicht so direkt ist als Arzt. Ich würde viel lieber wissen, was Sache ist, anstatt mit Samthandschuhen angefasst zu werden :/
Darf ich fragen, woher du das Wissen darüber hast? :)
Ich habe seit 36 Jahren selbst Katzen, die meisten davon Findelkinder die wieder aufgepäppelt werden mussten.
Ich bin mit mehren Tierärzten und Tierarztstudenten eng befreundet und helfe dort und in einer Pflegestelle auch öfter mal aus. ICH kann Tiere mit der Spritze zwangsernähren und wässern. Aber auch ich lasse da möglichst die Finger davon außer es ist absolut notwendig weil ich weiß wie schnell eine Aspiration passieren kann.
Wie schön. Finde das toll, was du machst 🤍
Mich hat das jetzt nur so interessiert, weil du sehr erfahren klingst.
Man kann selbstredend dem Tier Wasser mit einer Spritze ohne Kanüle ins Maul geben, muss aber - wie korrekt gesagt - sehr, sehr aufpassen, dass es nicht aspiriert wird. Entweder das Tier hat unter der Narkose aspiriert, oder später bei der Eingabe mit der Spritze. Die Schwester meines Katers Leo wurde unsachgemäß von den Vorbesitzern mit einem Entwurmungsmittel (das wohl zermörsert, aufgelöst und ins Mäulchen gegeben wurde) umgebracht, da das Tier dieses Medikament nebst Wasser aspirierte. "Eine Aspirationspneumonie ist eine Infektion der Lunge, die durch das Einatmen von Sekreten aus dem Mund und/oder von Mageninhalten verursacht wird. Eine chemische Pneumonitis ist eine Reizung der Lunge, die durch das Einatmen von reizenden oder toxischen Substanzen ausgelöst wird." https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/lungen-und-atemwegserkrankungen/lungenentz%C3%BCndung-pneumonie/aspirationspneumonie-und-chemische-pneumonitis#:~:text=Eine%20Aspirationspneumonie%20ist%20eine%20Infektion,oder%20toxischen%20Substanzen%20ausgel%C3%B6st%20wird.
bei einem Menschen würde man da wohl hoch dosierte Antibiotika udn eine Entwässerung geben.
Das Antibiotikum nimmt er ja schon. Was die Entwässerung angeht, weiß ich nicht, wie das bei Katzen ist.
Da gibt es Entwässerungsmittel. Das weiß der Tierarzt. Welche Rasse ist deine Katze? BKH?
Text geht hier weiter:
Außerdem wollte ich fragen, ob ich ihm das Meloxidyl jetzt schon geben könnte? Das Antibiotikum muss ich ja im 24h-Rythmus geben und kann es deshalb erst ab 11 Uhr geben. Das Meloxidyl sollte ich ab heute geben, aber ich weiß nicht, ob ich da jetzt auch bis 11 warten soll oder es jetzt schon geben kann. Das ist ja gegen die Schmerzen und ich kann ihm echt nicht beim Leiden zusehen ):
Kleines Update: während ich den Text geschrieben habe, ist er wieder aufgestanden und war nicht mehr so wackelig. Er liegt jetzt auf dem Sitzkissen.
Ich danke euch dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt, den langen Text zu lesen und freue mich auf eure Antworten 🤍
Das Schmerzmittel gibt man auch "nur" 1x in 24h. Das ist wichtig. Bitte Beipackzettel lesen.
Meine Nachricht kommt etwas verspätet, aber wir sind danach sofort um 8 Uhr zum Tierarzt. Der hat uns dann sofort zur Tierklinik geschickt. Er blieb da einen Tag lang in der Sauerstoffbox und es wurden sämtliche Untersuchungen bei ihm durchgeführt. Weil sein Zustand am nächsten Tag stabil war, konnten wir nach Hause.
Das Wasser hat sich anscheinend in der Lunge durch das vergrößerte Herz angesammelt. Deshalb haben wir Antibiotika verschrieben bekommen.
Wir sind eine Woche später nochmal zur Nachkontrolle hin und konnten das Antibiotika dann absetzen.
Hier ein Ausschnitt aus seinem Befund:
„Diagnose: konzentrische Hypertrophie, Papillarmuskelhypertrophie (Phänotyp HCM) DD TMT ohne Vorhofvergrößerung
Beurteilung: Verbesserung der Befunde. Es ist von einer TMT/Myokarditis auszugehen. Falls keine Verschlechterung der Befund eintritt, sollte eine Glukokortikoidgabe erfolgen.
Therapievorschlag:
- Synulox absetzen
- Echo-Kontrolle in 2-3 Monaten, bei Beschwerden früher
- gelegentliches Zählen der Atemfrequenz durch die Besitzer (soll < 35/min) sowie auf angestrengte Atmung achten“
Wir haben in einem Monat noch einen Ultraschall-Termin. Die Ärztin meinte, dass es etwas einmaliges gewesen sein kann und es nie wieder im Leben auftreten wird. Oder er wurde tatsächlich so geboren, war aber die ganze Zeit über asymptomatisch und durch die Narkose kam das dann zum Vorschein. Letztendlich wissen wir die Ursache nicht, aber er verhält sich jetzt ganz normal wie vorher. Spielt total verrückt, isst gerne, kuschelt wieder, usw.