Schwäbischer Kartoffelsalat machen da ein Problem?
Beim schwäbischen Kartoffelsalat braucht man ja auch einen Brühwürfel. Ich habe letztes Weihnachten das zum ersten Mal alleine gemacht und mein Kartoffel salat schwam in der Brühe -hatte ein wüfel gekocht da braucht man ja maximaö me Boddendecke- wie macht ihr das genau?
5 Antworten
Am besten du nimmst Fleischbrühe in Pulverform, die kannst du direkt auf die Kartoffeln geben. Lieber zu wenig, nachwürzen geht, rausnehmen nicht. dann zum Schluss wenn alle Gewürze drin sind heißes Wasser, lieber weniger, wenn es nicht genug ist kannst du immer noch ein wenig dazu geben. Übrigens muss ich dir recht geben, in schwäbischen Kartoffelsalat gehört weder Senf noch Muskatnuss und auch kein Zucker.
Wenn Du die Kartoffelscheiben noch warm mit dem aufgelösten Brühwürfel in der Schüssel verrührst, dann zieht die Brühe gut ein. Dann kannst Du die weiteren Zutaten hinzu fügen.
Du brauchst nicht mehr wie 100 ml - 125 ml Brühe, wenn Du aber den Kartoffelsalat noch schlotziger magst, kannst Du eher noch ein bisschen dazu geben, bevor es zu flüssig wird.
4 Portionen
500 g Kartoffel(n), festkochend
2 m.-großeZwiebel(n), gehackt
1 ELSenf
125 mlBrühe, heiß, ca. Salat sollte nicht schwimmen!1 Msp.MuskatSalzPfefferWeißweinessigÖl
https://www.chefkoch.de/rezepte/130001055852751/Schwaebischer-Kartoffelsalat.html
Gutes Gelingen.

Das ist das Rezept von Chefkoch, wenn Dir das nicht schmeckt, lasse ihn einfach weg, es ist ja nur eine kleine Menge zum Aromatisieren, keine Pflicht.
Danke beim letzten Mal hab ich blöderweise die ganze Brühe reingelegt und alles schwamm drin haha deshalb frag ich. Beim brühwürfel auch schon weniger Wasser nehmen?
Du benötigst keinen Brühwürfel - vergiss` dieses Zeug bitte...
Nimm` gekörnte Gemüsebrühe, die streust du auf die leicht abgekühlten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln - gib etwas heißes Wasser hinzu, das du zusammen mit neutralem Essig und ebensolchem Öl unterrührst.
Zwiebeln, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker runden das Ganze ab.
Mein Kartoffelsalat ist auf diese Weise schön saftig - ein klein wenig "schlotzig", so muss er sein ! ;)
ich meinte schwäbischen kartoffelsalat und den macht man so meines Wissens
Niemand braucht "Brühwürfel" - völlig versalzenes Zeugs...:(
beim schwäbischen kartoffelsalat nimmt man nen Fleischbrühwürfel das die kartoffeln schlotzig sind
Meiner wird auch ohne derlei Fertigzeug schlotzig...;)
Ich mache max ca 50 ml starke Brühe und gebe das löffelweise über die warmen Kartoffeln und lasse es ziehen.Was zuviel ist,gieße ich ab.Ein Rest kommt evtl noch in die Majonäse,wenn ich welche benutze.
Man braucht für Kartoffelsalat nicht wirklich einen Brühwürfel. Schließlich gibt es unzählige Rezepte für Kartoffelsalat.
schwäbischer Kartoffelsalat wird mit Brühe gemacht
Muss es unbedingt ein schwäbischer Kartoffelsalat sein? Du kannst genauso gut einen ohne Brühe machen, indem du z.B. Mayo oder Creme Fraish verwendest. Du kannst aber auch nur etwas Essig verwenden.
Jeder macht sich den Kartoffelsalat den er mag und Mayo mag nicht jeder.
Senf? Ist mir unbekannt