Kann mir jemand diesen Witz erklären?
Eine Frau geht durchs Kaufhaus. Sie fragt eine Verkäuferin: "Sagen Sie mal, haben Sie hier keine Schuhe?"
Die Verkäuferin antwortet: "Keine Schuhe gibt es eine Etage tiefer, hier haben wir keine Hosen."
(Dieser Witz bezieht sich auf die DDR)
Danke im Vorraus :-)
7 Antworten
In der DDR waren viele Dinge für die Einheimischen schwer zu bekommen, da nicht genug für alle produziert wurde oder die Produkte ins Ausland verkauft wurden. Da muss man wohl schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, um so einen Witz heute noch zu verstehen.
In der DDR gab es viele Sachen oft gar nicht, oder nur in kleinen Mengen, so dass sie sofort ausverkauft waren.
Das ist auch kein Witz in dem Sinne......wer lacht schon darüber, dass es in der DDR Mangelwirtschaft gab.Das kann man bestenfalls als Satire abtun.
Über sowas hat man auch in der DDR gelacht. Nach dem Motto was ist ein sozialistischer Witz? Er wird vom Klassenfeind in die Welt gesetzt, vom Volk illegal weiter verbreitet und vom Politbüro in die Realität umgesetzt.
Die Bevölkerung hatte durchaus Humor, das Regim nicht unbedingt.
Mir brauchst du das nicht erklären....^^Über diesen 'Witz' konnte ich schon nicht in der DDR lachen.
Doch...haben sie....Viele Grüße.....ein 'Ossi'....Ex-Ossi....
grins ist doch einfach: wenn es weder Hosen noch Schuhe gibt in dem Kaufhaus, weißt auch nicht in welcher Etage es die geben würde.
Einen Witz zu erklären ist diesem nicht zuträglich.
Dieser bzieht sich auf den verbreiteten Mang in der DDR, was es zuweilen nicht gab.
Natürlich stammt der Witz aus dem Westen.