Kann mir jemand bitte bei Latein Sätzen helfen?

1 Antwort

Arminius war (erat) einer (unus) von (e) den Fürsten/Anführern (principibus) der Germanen (Germanorum; besser: war einer der Anführer der Germanen). Ihm (Ei) wurde das römische (Romana) Bürgerrecht (civitas) verliehen (data est), weil (quod) er einige (nonnullos) Jahre (annos) im (in) Heer (exercitu) der Römer (Romanorum) Soldat (miles) gewesen war (fuerat). Durch seine (sua) hervorragende (egregia) Tugend (virtute) gewann (conciliavit) Arminius (Arminius) Quintilius Varus (Quintilium Varum) für sich (sibi), der (qui) zu dieser Zeit (eo tempore) in (in) Germanien (Germania) dem Heer (exercitui) der Römer (Romanorum) vorstand (praeerat). Ihn (Ei) überredete/überzeugte er (persuasit), dass (ut) er den Germanen (Germanis) glauben/vertrauen könnte (crederet). Er sagte (Dixit; davon AcI abhängig) nämlich (enim), dass diese (eos) friedlich (placidos) und nicht (neque) kriegshungrig (cupidos belli; wörtl: begierig des Kriegs) wären (esse).