Kann man Wasserstoff gut lagern oder verflüchtigt da was und es ist gefährlich?

6 Antworten

Wasserstoff hat in der Atmosphäre einen erheblichen Treibhauseffekt. Entweichender Wasserstoff kann also zum Problem werden, wenn diese Technik beispielsweise im Kfz-Bereich in großem Umfang zum Einsatz kommt.


segler1968  23.03.2023, 19:52

Darum sollte man den ja auch so schnell wie möglich in Methanol umwandeln.

0

Die Moleküle sind so klein und kommen überall leicht durch. Aber in modernen E-Fuel-Kraftstoffen ist Wasserstoff als Hauptenergieträger gut gebunden.

Von Experte myotis bestätigt

Wasserstoff selbst ist schwer zu lagern. Weil die Atome so klein sind, durchdringen sie auch dickere Wände.

Daher ist es sinnvoll, den Wasserstoff in größeren Molekülen zu binden, wie zum Beispiel Methan oder noch besser flüssig als Methanol. Methanol kann man in ganz normalen Tanks speichern und transportieren.

Dass man in Wüsten gut Photovoltaik machen kann, ist nun wirklich keine neue Erkenntnis. Nun fehlt es nur noch an politisch stabilen Wüsten in den Nähe.

Gefährlich ist Wasserstoff nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium

alex656 
Fragesteller
 23.03.2023, 02:42

Kann man Wasserstoff auch in Wasser lagern und den Tank aufmachen und das Gas in einen anderen Tank aus dem Wasser verflüchtigen lassen , kurz vor Gebrauch ? Kann ein bündnis zwischen eu und wüstenländern die politische stabilität in solchen ländern fördern ?

0
segler1968  23.03.2023, 02:51
@alex656

Nein, Du kannst Wasserstoff nicht sinnvoll in Wasser speichern.

Das einzige stabile Wüstenland in der Nähe ist Marokko. Aber es werden ja riesige Photovoltaik-Anlagen in Indien und China gebaut. Insofern ist das nur eine Frage der Zeit, bis von dort Methanol kommt.

0
alex656 
Fragesteller
 23.03.2023, 03:03
@segler1968

Braucht man für die Methanölerzeugung mit Wasserstoff viel Aufwand oder ist die meiste Arbeit also 90 Prozent , schon gemacht , wenn man Wasserstoff hat ?

0
hologence  23.03.2023, 07:29
@alex656
Kann ein bündnis zwischen eu und wüstenländern die politische stabilität in solchen ländern fördern

das hat ja mit Russland offensichtlich nicht funktioniert. Man kann nur tun was Aktienspekulanten tun: Risiken streuen und viele Bündnisse eingehen (bei Harry Potter heißen die auch Horcruxe).

1
Bricoleur  04.09.2023, 08:42

"Politisch stabile Wüsten" - Der gefällt mir!

1

Wasserstoffschlupf ist ein signifikantes Problem, zumindest in Hinblick auf Lagerfähigkeiit. Ich sehe H2 also nur im Bereich küzererer Lagerzeiten als geeignet an.

Methanschlupf existiert übrigens genauso - das nur am Rande, ist aber IIRC nicht ganz so gravierend. Ein weiteres Problem bei H2 ist die Versprödung, die ich nur mit Compounds in den Griff bekomme.

Ein deutsches Unternehmen hat die LOHC-Technologie entwickelt. Die wird die Zukunft sein.