Kann man Waschmaschine und Trockner auf die Badewanne stellen?
Hallo Zusmamen,
wir besitzen 2 Badezimmer eins mit Badewanne und eins mit Dusche. Wir nutzen eigentlich nur das mit der Dusche. Aktuell haben wir einen Wäschekeller im Mehrfamilienhaus. Dies war bisher auch immer in Ordnung.
Leider gab es aber eine Wendung in unserem Leben, weswegen wir wahrscheinlich solche Dinge verlegen müssen. Daher überlegen wir gerade eine Konstruktion über die Badewanne zu bauen worauf dann Waschmaschine und Trockner stehen können. Hat das schon mal jemand gemacht bzw. Spricht da was gegen?
die Wohnung ist Eigentum und die Wanne aber leider aus Acryl meine ich.
Lieben Dank :)
6 Antworten
Das Gewicht vom Trockner steht primär realistisch dagegen. Will ja nicht behaupten, dass es keine Konstruktionen gibt, die das Tragen könnte, aber das Risiko für Beschädigungen ist viel zu hoch (Der Wannenrand wird den Druck sowieso nicht aushalten können, ginge nur mit etwas Gebastelten Drumherum. Also ich schätze nicht dass an der Wand genug Tiefe wäre um da ordentlich was mit Gewicht belasten zu können). Aber wenigstens seid ihr im Eigentum, also wenn was kaputt geht...habt wenigstes nur ihr das Drama ;)
Wie man das Gewicht genau verteilen könnte, hängt halt von der Gesamtansicht ab - wenn es nicht gerade eine irgendwie freistehende Wanne ist bzw. links und rechts von der Wanne wirklich Platz wäre um die Konstruktion gescheit zu erden damit primär der Boden belastet wird, dann würde ich von der Idee absehen. Nur die Wände den Trockner halten lassen mit maximal einer Seitenunterstützung....hmm... ne :)
Ja, das sollte gehen. Ich habe folgendes gefunden:
Der Wannenrand wird in Anlehnung an die DIN EN 198 mit 100 kg Wechsellast getestet.
Damit sollte die Wanne das Gewicht tragen können. Kauf dir ein paar passende Holzplatten im Baumarkt, dann mit Holzlatten ein Gestell passend zur Wanne darunter bauen (damit sich das nicht bewegen kann) und dann vielleicht vorne auf der Oberseite noch eine vielleicht 2cm hohe Leiste anbringen (damit die Waschmaschine nicht wandern kann und runterfällt).
Die Wanne ist ja eingemauert nehm ich mal an, das sollte daher halten. Sorgen würde ich mir nur machen falls die Maschine wandert beim schleudern.
Ja die Wanne ist eingemauert :) an einer Seite wäre auch Platz um dort den Boden (mit) zu belasten.
Solange das was Ihr dabei baut stabil genug ist spricht da prinzipiell nichts dagegen. Ihr braucht halt im Besondren bei der Waschmaschine dann den Wasseranschluss.
Was auch zu bedenken ist, wenn es zu einem Wasserschaden kommt dann habt Ihr halt in der Wohnung wesentlich mehr ärger damit als in der Waschküche
Nein mein geht nicht davon aus aber es passiert eben doch hin und wieder. Oder sagst du das noch nie jemand irgendwo einen Wasserschaden hatte? :D
Einer der größten Unterschiede, die Spülmaschine hat nur sehr sehr wenig Wasser 1-2 Liter und ein eigenes Auffangbecken in der Maschine.
Bei einer Waschmaschine haben wir auch ganz andere Voraussetzungen, wesentlich mehr Wasser, keine Möglichkeit das Wasser in der Maschschine aufzufangen, höhere Wasserdruck und dann bewegt sich die Maschine durch die starke Vibration auch noch ständing.
Ich hab auch 30 Jahre nichts gehabt und dieses Jahr hatte ich schon 2x einen Wasserschaden, 1x leider sogar relativ groß weil die Maschine von meinen Mietern eben den schlacuh abgerissen hat und zwar vor dem Aquastop....
Sei es wie es wolle, ich sag nicht das man es nicht in der Wohnung haben sollte, ich sage nur das es eben ein zusäzliches Risiko ist.
Ist auch ein Argument :) aber selbständiges waschen wäre für mich hier vorrangig.
Alles gut kann ja jeder machen wie er will und über der Badewanne hast du ja zumindest ein Auffangbecken.
Ich empfehle eine ganz leichte Neigung nach hinten, wenn die Maschinen sich dann bewegen dann eher nach hinten als nach vorne und das Wasser läuft im Zweifelsfall ebenfalls dort hin.
Je nach dem was Ihr da baut schadet dann am Ende auch eine Art Ablauf oder Löchter nicht die Wasser in die Badewanne ableiten.
Hallo
Wenn da eine ordentliche Konstruktion draufkommt lässt sich das machen. Die Waschmaschine muss aber gegen Herunterfallen gesichert werden
Gruß HobbyTfz
Von einem Wasserschaden geht man ja auch nicht beim Geschirrspüler aus, den hat man ja auch in der Wohnung stehen. Ich habe seit 45 Jahren ununterbrochen div. Waschmaschinen in der Wohnung stehen und noch nie ein Problem damit gehabt. Das ist also fast so wie wenn man sagt ich geh nicht aus dem Haus weil da könnte mir etwas auf den Kopf fallen.