Brauche ich unbedingt eine Antivibrationsmatte für meine Waschmaschine?
Kann ich meinen Wäschetrockner sicher auf meiner Bosch Serie 4 Waschmaschine platzieren, auch wenn diese ohne Antivibrationsmatte auf dem Boden steht? Ich habe bemerkt, dass die Waschmaschine beim Schleudern leicht vibriert und der Boden (Fliesen) ein wenig mitvibriert. Sollte ich mir eine Unterlegmatte besorgen, um mögliche Probleme zu vermeiden, oder ist die Konstruktion stabil genug, um den Trockner darauf zu platzieren
3 Antworten
Hallo
Die Maschine muss mit der Wasserwaage aufgestellt werden, dabei die Wasserwaage immer nur an den Kanten anlegen.
Wenn die Maschine dann gerade steht dann muss noch kontrolliert werden dass alle Füße fest auf dem Boden stehen, so dass die Maschine nicht wackelt. Das geht am besten indem man sich über Eck auf die Maschine stützt und sie abwechselnd versucht zu bewegen. Linke Hand links vorne auf die Ecke, rechte Hand rechts hinten auf die Ecke und dann wechseln. Linke Hand hinten und rechte Hand vorne.
Das Unterlegen von sogenannten "Dämpfungsmatten" ist einfach Unsinn. Eine Waschmaschine muss fest auf dem Boden stehen. Sobald etwas unter den Maschinenfüßen nachgibt kann sich die Maschine aufschaukeln, das ist für ihr Innenleben keine gute Sache und sie kann auch wandern.
Waschmaschinen sind so gebaut dass man nichts unterlegen muss. Nur Laien sind der Meinung dass etwas untergelegt werden muss. Diese falsche Meinung ist anscheinend nicht auszurotten.
Die Waschmaschine auf einer „Antivibrationsmatte“. Warum man das nicht tun sollte
Nur das mit dem Altbau stimmt nicht. In so einem Fall sollte man die Waschmaschine auf eine 19mm starke Spanplatte stellen und diese Spannplatte auf dem Dielenboden befestigen.
Der Trockner muss aber gegen Herabfallen gesichert werden.
Es gibt im Fachhandel einfache Befestigungsmöglichkeiten mit Hülsen, die auf der Waschmaschine angeschraubt werden und in die die Trocknerfüße gestellt werden.
Liebe Grüße HobbyTfz

In einem normalen Mehrfamilienhaus mit Betonboden brauchts das nicht völlig unnötig.
wichtig ist dass die Maschinen gut stehen.
Diese Matten NIEMALS nehmen!!! Die zerstören die Maschine und machen alles viel schlimmer. Richte die Maschine mit der Wasserwaage aus, dann passt‘s. Ganz leichte Vibrationen sind, gerade mit Unwucht, normal
Das Problem mit schiefen Böden kenne ich zu gut😅 Braucht ein paar Nerven und einige Minuten, bis man‘s irgendwann hat
Alles klar! Ich habe die Waschmaschine gerade mal gemessen und sie steht ganz leicht geneigt (Blase ist aber zwischen den Strichen). Dies kann auch daran liegen, dass die Böden in meiner Wohnung nicht 100%ig gerade sind, dies musste ich schon beim Einzug feststellen