Kann man sagen: Danke der Rückmeldung?
Hört sich das schlecht an?
14 Stimmen
5 Antworten
Es heißt
- danken/sich bedanken für + Akkusativ,
- danke/vielen Dank/besten Dank/herzlichen Dank für + Akkusativ,
also auch: Danke für die Rückmeldung.
___________________________________________________
Vermutlich hast du das mit der Präposition "dank + Dativ/Genitiv" verwechselt:
- Dank seinem Einsatz/seines Einsatzes war die Aktion ein voller Erfolg. (m.)
- Dank gutem Wetter/guten Wetters war die Ernte hervorragend. (n.)
- Dank deiner Hilfe bin ich jetzt in Mathe besser. (f.)
- Dank der großzügigen Spenden/Dank großzügiger Spenden konnten wir vielen Menschen helfen. (Plural: fast ausschließlich im Genitiv!)
Ja, das ist eine Redewendung / ein fester idiomatischer Ausdruck wie "Wohin des Wegs?" und "meines Erachstens".
Aber wenn du dich für einen Dienst oder für ein Sachgeschenk bedanken willst, kannst du nicht sagen „Danke Ihrer Hilfe." oder „Danke der schönen Blumen." Du musst sagen: „Danke für Ihre Hilfe.“ und „Danke für die schönen Blumen."
Das habe ich noch nie gehört, aber ich kenne Danke der Nachfrage (=danke, daß Du nachgefragt hast), also kommt es mir durchaus möglich vor. Generell ist danke+Dativ ungebräuchlich und archaisch, aber es hat sich in der Präposition dank erhalten (z.B. Dank dem Sonnenschein können wir heute eine Wanderung unternehmen).
Danke für die Rückmeldung!
Besser = Vlelen Dank für die Rückmeldung!
Danke für die Rückmeldung, muss es heißen.
Danke für die Rückmeldung
Wenn dann
7veren⁷
Aber man sagt auch: Danke der Nachfrage o.o