Kann man mit Autos zerlegen gut verdienen?


08.06.2024, 15:17

Edit: Als Nebeneinkommen, ohne Gewerbe auf Kleinazeigen Teile günstiger als neu verkaufen, die aber funktionieren wie neu.

DaKaBo  08.06.2024, 14:39

Und die Einnahmen kommen dann genau woher?

Der1eEchte 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 14:40

teile verkaufen?

8 Antworten

Meines Erachtens musst du dann bei diesem Umfang ein Gewerbe anmelden und die Gewährleistung für die Teile tragen. Und natürlich gibt's nicht brutto für netto, sondern du musst deinen Gewinn versteuern.


Der1eEchte 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 15:16

Nebeneinkommen auf Kleninanzeigen verkaufen brauche ich bis zu ner Grenze kein Gewerbeschein.

0
DaKaBo  08.06.2024, 15:19
@Der1eEchte
bis zu ner Grenze

Ja, bis 410 € pro Jahr. Du wolltest 35 € im Monat Gewinn machen? Das spült ja richtig was in die Kasse...🙈

0

Dafür musst Du auch mittlerweile für das Verschrotten der Reste, richtig Geld abdrücken und irgendwie muss dann der Rest ja auch mal auf den Schrott...

Also ohne irgendwelche Fachkenntnisse/Fähigkeiten wirst Du da auch nichts verdienen.

Wenn Du nur das kannst was "fast jeder Idiot" kann, warum soll man dich dann überhaupt beauftragen wenn man es eigentlich selber machen kann?

Weißt Du was ich meine!?

Und mit Ersatzteilen wirst du auch nur etwas verdienen wenn du eine Quelle und ein gewisses Portfolio hast.


Der1eEchte 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 14:55

Also ich meine ja nicht dass ich Aufträge in Anspruch nehme, sondern dass ich als Nebenverdienst auf z.B. Kleinanzeigen günstige Autos hole, zerlege und die Teile verkaufe.

Viele haben als Beispiel kein Werkzeug zuhause, trauen sich nicht, haben keine Zeit oder keine Lust.

Dann Ersatzteile wieder auf Kleinanzeigen verkaufen für halben Neupreis z.b.

0
Hobbyschraubaer  08.06.2024, 16:58
@Der1eEchte

Joa, aber auch dafür muss man ein bisschen Ahnung haben. Man muss wissen was man da eigentlich ausbaut und auch wie man es ausbaut.

Desweiteren brauchst Du dann auch gefragte Teile sonst bleibst Du darauf sitzen. Scheinwerfer und Kleinteile bekommt man an jeder Ecke, da bist Du bei Weitem nicht der Einzige.

Schrott ist kein einfacher Markt!

1

theoretisch ja

wenn Du (wirtschaftliche) Totalschäden und Unfallautos aufkaufst und diese dann zerlegst... kann das durchaus gehen


Der1eEchte 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 14:42

hast du Erfahrung damit?

Was sind dann so die Probleme, die sich in der Praxis heraussteiien? Was muss ich bedenken und berücksichtigen?

1
MichaelSAL74  08.06.2024, 14:44
@Der1eEchte

nein, ich kauf mir auch meine Teile im Zubehörhandel und nicht Ausgeschlachtet, es sei denn für Bekannte, bei denen die ET so teuer Neu sind, daß es sich nicht lohnt

1
JochenOWL  08.06.2024, 15:09
@Der1eEchte

Zuerst meldest du dein Gewerbe an, denn du bist dann ja selbstständig.

Dann fängst du direkt am ersten Tag mit deiner Buchführung an, damit die ordentlich und für das Finanzamt nachvollziehbar ist.

Als Selbstständiger musst du für deine Krankenversicherung aber auch für deine Altersvorsorge selber aufkommen.

Natürlich musst du Betriebsstoffe, also Benzin, Diesel, Öle, Bremsflüssigkeit.....umweltgerecht entsorgen lassen.

Dann fällt auch so einiges an Müll an, was du entsorgen lassen musst.

Die erste Zeit musst du viel Geld für Reklame ausgeben, damit potentielle Kunden wissen, dass es dich und dein Unternehmen gibt.

Sprich sinnvollerweise mal mit deiner Versicherung, zu welchem Konditionen du eine Betriebshaftpflicht abschließen kannst.

LG

1
Der1eEchte 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 15:14
@JochenOWL

Ich darf das auch einfach als Nebenverdienst machen, bis zu einer gewissen Grenze. Muss ja nicht Vollzeit sein. Einfach auf Kleinanzeigen Auto kaufen, zerlegen und Teile wieder eben dort verkaufen.

"WER SUCHT EINEN SCHEINWERFER FÜR HALBEN NEUPREIS?!?" so etwa...

0
MichaelSAL74  08.06.2024, 15:26
@Der1eEchte

na dann mach mal

mal schauen, was die Gewerbeaufsicht, die HWK und das FA dazu sagt, wenn sichs rumspricht

2

Auch ohne Ausbildung lernt man mit der Zeit schnell dazu.

Aber wie willst du da Geld verdienen. Woher bekommst du die Autos? Was machst du mit dem Rest, wenn du alles abgebaut hast.

Manche Sachen kannst du vielleicht schnell verkaufen, andere liegen monatelang bei dir herum.