Kann man Katzen eine Moral beibringen?

12 Antworten

tja das wird nicht zu ändern sein..Katzen sind nun mal Raubtiere und das bleiben sie- auch wenn sie beim Menschen leben.- wer nicht mit klarkommt darf sich eigentlich keine Freigänger- Katze halten...

aber unter uns:so sehr ich alle meine Katzen liebte ich finde das auch immer EKELHAFT!aber noch schlimmer würde ich es finden eine Katze wegen dem was nun mal ihre innerste Natur ist einzusperren...aber ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen dass . wenn die Katze noch jung ist , neu bei dir ist oder noch nicht lang rausgeht will sie dir auch zeigen dass sie ein toller Jäger ist- dann hab ich meine immer GANZ doll gelobt und ihnen gesagt dass sie die besten Mäusefänger sind- mit der Zeit haben sie dir das bewiesen und es lässt nach, zumindest so dass sie täglich Beute anschleppen- mit dem dass sie ab und zu was anschleppt musst entweder leben oder die Mieze abgeben- aber bitte nicht auf die Idee kommen nen Freigänger plötzlich einzusperren, das geht nicht- dann noch lieber der jetzigen ein neues Zuhause suchen und die nächste Katze erst garnicht mehr rauslassen(auch wenn ich das nicht artgerecht finde aber das ist Ansichtssache).

ich hab das Problem momentan so gelöst: hab nem Katzenopa der keine Zähne mehr hat aufgenommen-wer keine Zähne mehr hat kann nix mehr fangen und totbeissen- ist ganz praktisch(grins..)und so nebenbei hat mein Opi auf seine letzen Jahre auch noch ein Zuhause bekommen...

Leider kann man Katzen sowas nicht antrainieren, die Moral ist eine Erfindung des Menschen. Meine Katze bringt fast jede Nacht mittlerweile Mäuse und Vögel, die werden einfach weggemacht uns fertig ist's. Ganz so lecker ist das nicht, aber die Tiere sind bei mir häufig nicht stark zerfleischt und wenn die Tiere schnell weggeräumt werden, befinden sich auf diesen noch keine fliegen, Schnecken oder Ameisen

Du willst einem - domestizierten - Raubtier die Jagdlust verderben? Warum nicht einem Hasen die Lust auf Grünfutter verderben und hoffen das er künftig nur noch Pizza und Wurstsemmeln mümmelt? Oder einen Fisch dazu bringen künftig nur noch Salatblätter zu fressen?

Eine Katze ist ein Raubtier in dem die Jagdlust vorhanden ist. Punkt. Das kann nicht abtrainiert werden.

Falls du nun denkst "Hey, wenn ich dem Tier die Krallen schneiden lasse, dann kann die Katze nicht mehr auf Bäume um dort Vögel etc zu fangen" - dann solltest du die Katze lieber nur noch im Haus halten. Denn eine Krallenlose Katze ist hilflos leinenlosen Hunden und größeren wildlebenden Raubtieren (Fuchs beispielsweise) ausgeliefert.

Meine Mutter dachte damals (als wir damals vor 30 Jahren einen Kater hatten) das es reichen würde ihm Klappse mit der zusammengerollten Zeitung zu geben - als Strafe für mitgebrachte Vögel. Sie dachte das er dadurch lernen würde. Und wenn er mit Federn ums Maul herum heim kam wurd er ausgeschimpft. Sie war sehr lange davon überzeugt das dies funktionierte - bis ich ihr sagte das das Blödsinn ist. Eine Katze die sich merkt "meine Menschen mögen solche Geschenke nicht" wird jagen und die Beute dann eben direkt auffuttern (mehr oder weniger), sich dann mehr oder weniger gründlich putzen und dann daheim so tun als wäre nix.

Das Katzenverhalten "Beute mit nach Hause bringen" bedeutet in erster Linie folgendes: "Schau Mensch, du sorgst für mich und ich sorge für dich. Das hier ist mein Tribut an dich. Ich helfe mit bei der Ernährung der Familie".

Okay, du "könntest" es versuchen mit einem Glöckchen am Halsband. Nur haben Halsbänder einen Nachteil: 1. sie gehen verloren da die meisten Katzen versuchen sich das störende Ding abzustreifen. 2. Halsbänder sind potentielle Todesfallen (Strangulation). Da muss die Katze nur mal durch einen Busch streifen oder durch einen Zaun schlüpfen wollen, bleibt mit dem Halsband hängen.... und wird stranguliert bis sie tot ist.

Alternative: Sicherheitshalsband (mit Gummizug oder Sollbruchstelle).... allerdings sind auch sie nicht ohne Risiko, denn auch da kann sich eine Katze selbst einklemmen oder irgendwo hängen bleiben und sich nicht befreien können.


adeltlotludelta 
Fragesteller
 19.07.2019, 01:21

Danke für deinen Rat, merk ich mir, wie gesagt ich würde ihn niemals ernthaft schlagen oder brutal verletzen wegen der Sache

1
Rockige  19.07.2019, 01:31
@adeltlotludelta

Okay

Noch etwas:

Wie ich ja schon schrieb: "Die zusammengerollte Zeitung" nützt nix. Ebensowenig Wasser oder Schimpfe oder Liebesentzug oder ähnliches.

Denn eine Katze kann gedanklich keine Verknüpfung herstellen zwischen dem "aktuellen wütenden Zustand des Menschen" und dem "Vergehen... wie beispielsweise ein toter Vogel der irgendwann vorher angebracht wurde".

Eine Katze kriegt dann nur die aktuelle Aggression des Menschen mit. Die laute wütende Stimme, die eventuelle Handgreiflichkeit. Mehr nicht. Aber genau dieses merkt sie sich, wird also diesem Menschen gegenüber vorerst misstrausch sein.

Sie würde also nicht lernen "Ich darf dieses und jenes Tier nicht erlegen bzw. nach Hause bringen" - sie würde lediglich lernen "Dieser Mensch ist unberechenbar, der kann mir gefährlich werden, da muss ich vorsichtig sein".

1

Nix fuer ungut, aber was hast du denn für eine Monsterkatze, die HASEN jagt ?!? bist Du sicher dass es nicht was anderes war? sonderbar..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

adeltlotludelta 
Fragesteller
 19.07.2019, 00:54

Eingentlich ziemlich sicher das es Hasen oder Kanninchen waren, so mit 2 langen Ohren, langen Pfoten, grauem Fell. Dem 1. hat es (wirklich) alle Glieder abgetrennt auch den Kopf, und alles bis hin zur Bauchoberseite bis auf die Wirbelsäule aufgefressen, den 2. hab ich nicht gesehen, dem 3. hat er das Abdomen aufgerissen und ein Auge fehlte.

Ich rufte ihn, es war morgens, um ihn eine zu verpassen, aber er spürte das und ist von mir weggelaufen. Ich entsorgte den Hasen, somit war eine Bestrafung sinnlos. ALso bis heute ist ersteinmal nichts passiert.

Keine Sorge ich bin eigentlich sehr lieb zu ihm, würde ihm niemals ernsthaft wehtun aber ihm irgendwie zeigen oder signalisieren, das er das lieber unterlässt, weil sonst Konsequenzen drohen.

0

Lerne zu jagen und dich von dem zu ernähren, was die Natur bietet. Dann verstehst du deine Katze.

Alternativ dazu hör auf, sie zu füttern, sie frisst dann ihre Beute auf und bringt dir keine "Geschenke" mehr.