Kann man Insekten Spray für Menschen auch bei Pferden benutzen?

6 Antworten

Viel günstiger wirst du damit nicht hinkommen - beim Pferd muss man schließlich wesentlich mehr Fläche abdecken. 

Was aber sehr gut hilft, ist 4711 bzw. Kölnisch Wasser. Ideal vor allem gegen Mücken bei Pferd und Mensch. 

Wenn man ansonsten etwas wirklich wirskames haben möchte, muss man nunmal in die Tasche greifen und seinen Tierarzt fragen. Ich kenne mehrere gute Sachen, die wirklich auch helfen und nicht teurer sind als die billigen, die man alle Nase lang nachkaufen muss. Dann zahle ich lieber 2x im Jahr für je ne Flasche EquiRepell um die 25€, habe aber Ruhe damit als ständig irgendwas zu kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Mir scheint, niemand weiß genau, was du meinst. 

Das Spray, was man im Raum rum sprüht, um die Biester zu vernichten, oder redest du von Autan und so was?

Das, was in Räumen benutzt, ist jedenfalls nicht für Hautkontakt oder Stallungen gedacht. Und die Sachen, die zum Einsprühen des Pferdes produziert werden, helfen alle nur so lange es  weder schwitzt noch durch hohes Gras läuft.

Das ist nun mal die Natur der Dinge. Im Winter d ie Kälte und im Sommer Ungeziefer. Man nennt uns nicht umsonst Pferde" narren". Man muss schon ein wenig verückt sein, um sich die Probleme anzutun.. 😉

ja klar, das günstige von Roßman ist im Test GUT geween und hilft auch den Pferden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

Ja, es ist meist viel hautfreundlicher. Allerdings wird der Spaß dadurch leider noch teurer...

Nein, würde ich nicht tun.boftmals steht auf dem Verpackungen drauf,dass man das nicht essen/trinken/auf Schleimhäute sprühen soll und grade bei Pferden kannst du das nicht kontrollieren. Wenn sie sich irgendwo kratzen oder gegenseitig kraulen, haben sie es sofort im Mund und das kann übel werden.