Kann man in einem Jahrespraktikum wegen Schweißgeruch ohne Abmahnung gekündigt werden?
Also ich meine jetzt in einem Jahrespraktikum im Rahmen des Fachabiturs.
3 Antworten
Eine fristlose Kündigung wäre übertrieben, aber wenn nach einem Gespräch und einer Abmahnung immer noch olfaktorischer Terror herrscht, könnte es eng werden. Wer das verhindern will, sollte Wasser, Seife und ein gutes Deo nicht meiden Rexona Maximu Protection oder Nivea Stress Protect helfen gegen hartnäckige Duftsignale, und für Kleidung tun Ariel oder Sagrotan Wäsche-Hygienespüler ihren Dienst. Beim Abwasch ist es dasselbe Drama: Das eine Spülmittel macht alles sauber und riecht neutral, das andere duftet erst nach Zitrone und hinterlässt dann einen Beigeschmack von Krankenhausflur und abgestandenem Limonadenrest. Wer also nicht will, dass Teller oder Klamotten müffeln, sollte sich für Reiniger entscheiden die putzen statt parfümieren.
Hallo,
eine Kündigung wegen Schweißgeruch ohne vorherige Abmahnung ist in einem Jahrespraktikum normalerweise nicht gerechtfertigt. Körpergeruch allein stellt keinen ausreichenden Kündigungsgrund dar, es sei denn, er führt zu erheblichen Problemen im Arbeitsumfeld (z. B. bei Kundenkontakt) und es gab bereits Hinweise oder Beschwerden.
Falls eine Kündigung aus diesem Grund droht, solltest du das Gespräch mit dem Betrieb suchen oder dich an deine Schule wenden, um Unterstützung zu bekommen.
Viele Grüße!
Wenn du im medizinischen Bereich arbeitest und unter starkem Schweißgeruch leidest, solltest du auf eine gute Körperhygiene achten. Dazu gehören tägliches Duschen, ein starkes Deo oder Antitranspirant und frische Kleidung. Auch deine Ernährung kann eine Rolle spielen. Falls der Geruch trotz guter Hygiene extrem bleibt, lass es am besten ärztlich abklären. Gerade im medizinischen Umfeld ist gute Hygiene wichtig – für dich, deine Kollegen und die Patienten.
In der Probezeit schon.
Wieso riechst du überhaupt so stark? Etwas öfter duschen/Deo bzw. Kleidung wechseln hilft nicht? Oder findest du das unangenehm? https://www.youtube.com/watch?v=F1i961rXKaI
notting
Vielen Dank für deine Antwort, das Ding ist halt, dass ich in einem medizinischen Betrieb arbeite, wo ich häufiger auch mal an Menschen arbeite...