Oh, ich kann mich nicht wirklich entscheiden, sind zu viele.

Bro dafür muss man eine Ausbildung anfangen und diese Begriffe zu verstehen 🥲

...zur Antwort

Die AfD hat nicht die Macht ergriffen, weil sie keine Mehrheit erreicht hat. Viele andere Parteien wollen nicht mit ihr zusammenarbeiten, weil ihre Ansichten oft als zu extrem angesehen werden. Außerdem gibt es immer wieder Konflikte innerhalb der AfD, und viele Wähler lehnen ihre Politik ab. In Deutschland braucht man mehr als nur Proteststimmen, um wirklich zu regieren.

In Deutschland funktioniert das politische System wie ein großes Teamspiel. Die Regierung wird durch Wahlen bestimmt – das heißt, die Bürger entscheiden, wer sie vertreten soll. Damit eine Partei oder eine Gruppe von Parteien regieren kann, brauchen sie eine Mehrheit im Parlament. Da keine einzelne Partei in Deutschland alleine genug Stimmen bekommt, werden oft Koalitionen gebildet, also Bündnisse zwischen mehreren Parteien.

...zur Antwort
War es eine Vergewaltigung?

Hey alle zusammen,

Da vorher zu viele Details drinnen waren und es deswegen zu Missverständnissen kam, bearbeite ich diesen Beitrag.

Ich bin w und 14 Jahre alt. Ich war gestern bei meinem besten Freund zu Besuch, wie fast jedes Wochenende. Wir waren alleine zu Hause. Wir saßen ganz normal auf seinem Bett und haben eine Serie geschaut. Er fing an mich anzufassen, was ich nicht wollte. Später zog er mich und sich selbst aus und naja, wir hatten eine Art "Vorspiel".

Er ist schon 15 und deutlich größer als ich, sodass ich mich nicht gegen ihn wehren konnte, aber ich habe es versucht. Ich hatte Schmerzen, doch nach einer gewissen Zeit fing ich an es zu mögen, weil ich diese Gefühle vorher nicht kannte. Ich weiß nicht warum, aber ich hatte das Bedürfnis ihn in mir zu spüren.

Ich nahm also sein Ding und führte es in mich ein. Ich war vorher noch Jungfrau, er nicht. Ich hatte Schmerzen, und flehte ihn an aufzuhören. Er tat es nicht und meinte nur "Du wolltest es doch." Da ich ja seinen ihr-wisst-schon in mich eingeführt hatte.

Nach ca 2 Std war alles vorbei und ich ging ohne was zu sagen nach Hause.

Hier bin ich jetzt und weiß nicht was ich tun soll. Ich mach mir total Vorwürfe, da es ja meine Schuld war, dass er in mich eingedrungen ist.

Zählt das als Vergewaltigung, obwohl ich Schuld war, dass er in mir drinnen war?

Danke an alle!

(Ich hoffe dieser Beitrag ist jetzt für alle okay, und es gibt keine Missverständnisse mehr. Ich entschuldige mich nochmal!)

...zum Beitrag

Hallo,

ich gebe wirklich mein Bestes, um dich bestmöglich zu unterstützen.

Es tut mir unendlich leid, was dir passiert ist.

✋🏻 Du trägst keine Schuld.

Es ist niemals deine Schuld, wenn du in eine solche Situation gerätst – ganz egal, wie du dich in dem Moment gefühlt hast oder welche Gedanken dir im Nachhinein durch den Kopf gehen.

Du trägst keine Verantwortung für das, was dir angetan wurde.

Du konntest dich nicht wehren.

Du hast gesagt, dass er deutlich größer war als du und du dich deshalb nicht wehren konntest.

Du hattest Schmerzen und hast klar gezeigt, dass du das nicht wolltest – aber trotzdem ist es passiert.

Er hat deine Grenze überschritten, obwohl du „Nein“ gesagt hast. Und das ist nicht in Ordnung. ‼️

Du musst da nicht allein durch.

Auch wenn es dir schwerfällt: Sprich mit einem Erwachsenen, dem du vertraust.

Das kann ein Elternteil, eine Lehrkraft, eine Schulsozialarbeiterin oder jemand anderes aus deinem Umfeld sein.

Du verdienst Unterstützung – und sie steht dir zu. Wenn du körperliche Schmerzen hast oder Verletzungen spürst, ist es wichtig, so bald wie möglich eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen

nicht nur wegen möglicher Verletzungen, sondern auch, um sexuell übertragbare Krankheiten oder eine Schwangerschaft auszuschließen.

Wende dich an die Nummer gegen Kummer:

116 111 (Mo–Sa, anonym und kostenlos)

Wenn du magst, kannst du mir auch jederzeit schreiben. Du musst da nicht allein durch –

ich bin für dich da und höre dir zu, wenn du bereit bist.

Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Kraft, Mut und Vertrauen – und vor allem ganz, ganz viel Glück. 🍀🍀🍀

...zur Antwort

Nein, absolut nicht! Jeder Mensch hat den gleichen Wert, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Behinderung oder sonstigen Merkmalen. Rassismus und jede Form von Diskriminierung sind unmoralisch und schädlich für die Gesellschaft. Vielfalt ist eine Stärke, und alle Menschen verdienen Respekt und gleiche Chancen.

...zur Antwort

Um deinen Twitter-Account zu entsperren, versuche zuerst, das Widerspruchsformular über diesen Link zu öffnen:

https://help.twitter.com/forms/general?subtopic=suspended.

Falls du dabei auf Probleme stößt, versuche es in einem privaten Browserfenster oder lösche deinen Browser-Cache, da gespeicherte Daten den Zugang blockieren können.

Falls du das Formular erreichen kannst, gib dort an, dass du tatsächlich über 13 Jahre alt bist und dein Account fälschlicherweise gesperrt wurde, nachdem du dein Geburtsdatum eingegeben hast. Falls du keinen Zugriff auf das Formular hast, kannst du den Twitter-Support auch direkt über den offiziellen Support-Account @TwitterSupport oder per E-Mail kontaktieren.

Es kann sein, dass Twitter einen Altersnachweis verlangt. In diesem Fall solltest du eine Kopie deines Ausweises bereithalten, bei der du sensible Daten unkenntlich machen kannst. Nach dem Absenden des Widerspruchs kann es einige Zeit dauern, bis du eine Rückmeldung erhältst.

Ich bin kein Experte aber ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hiii😊

Wenn du gerne schreibst und eine mittlere Reife hast, gibt es verschiedene Berufe, in denen du dein Talent einsetzen kannst. Auch ohne Studium kannst du in der Medien- oder Kommunikationsbranche Fuß fassen und dich mit der Zeit weiterentwickeln.

Eine Möglichkeit ist eine Ausbildung zum Redaktions- oder Verlagskaufmann/-frau. Hier arbeitest du in Verlagen oder Redaktionen und kannst an der Erstellung von Texten mitwirken, Artikel redigieren oder Lektoratsaufgaben übernehmen. Eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Medien kann dir den Einstieg in diesen Bereich erleichtern.

Wenn du gerne online schreibst, könnte eine Tätigkeit als Online-Redakteur oder Content Creator interessant sein. Viele Unternehmen und Blogs suchen talentierte Schreiber für ihre Webseiten oder Social-Media-Kanäle. Besonders als Quereinsteiger hast du hier Chancen, wenn du mit eigenen Texten überzeugst.

Viel Erfolg 🍀

...zur Antwort

Das hängt von deinen Datenschutz-Einstellungen bei WhatsApp ab.

Gehe zu Einstellungen > Datenschutz > Status, dort kannst du festlegen, wer deinen Status sehen kann. Wenn du „Meine Kontakte“ ausgewählt hast, kann die Person deinen Status nur sehen, wenn sie dich auch eingespeichert hat.

Falls du „Meine Kontakte außer…“ oder „Nur teilen mit…“ nutzt, kann die Person deinen Status sehen, wenn sie nicht ausgeschlossen ist – unabhängig davon, ob sie dich eingespeichert hat oder nicht.

Kurz gesagt: Standardmäßig nein, aber wenn deine Einstellungen es erlauben, dann ja.

...zur Antwort

Hiii,

Mach es dir mit deiner Lieblingsserie, einem Buch oder einem entspannenden Bad gemütlich. Kauf dir eine besondere Süßigkeit oder einen leckeren Snack nur für dich. 😊

Hol dir nach der Schule etwas Schönes – sei es ein besonderes Getränk, ein cooles Accessoire oder ein neues Game/Buch.

Schreib einen Brief an dein zukünftiges Ich, gestalte eine Collage über dein letztes Jahr oder probiere ein neues Rezept aus.

das Wetter gut ist, gönn dir einen Spaziergang mit deiner Lieblingsmusik – vielleicht mit einem leckeren Getränk in der Hand?

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Hab einen ganz schönen Geburtstag und genieße es! 😊😊

...zur Antwort

SPD: https://www.spd.de/

CDU: https://www.cdu.de/

AfD: https://www.afd.de/

Die Grünen: https://www.gruene.de/

Die Linke: https://www.die-linke.de/start/

Schau dir die entsprechenden Wahlprogramme gerne an. Bei den meisten Parteien sind diese ebenfalls in einfacher Sprache verfügbar, was eine leichtere Erklärung und eine Kürzung zur Folge hat. Bitte bilde dir auch deine eigene Meinung und glaube nicht alles, was auf TikTok oder ähnlichen Plattformen gesagt wird. ☺️

Du findest auf den jeweiligen Websites das jeweilige wahlprogramm. Die gibt's nämlich als PDF Datei

...zur Antwort

Wir haben nicht wirklich Müller Produkte zu Hause. Höchstens Müllermilch oder ein paar Joghurts, (wenn die im Angebot sind) aber ich bin mir nicht sicher, ob ein Boykott gegen Müller sinnvoll wäre. Das Unternehmen wird dadurch nicht unmittelbar insolvent. Außerdem sehen wir ja hier, dass viele weiterhin bei Müller einkaufen.

Ich finde Müllermilch einfach superlecker boykottiere Müller also nicht.

...zur Antwort

Hallo du! 😊

Die Frage, die du stellst, ist wirklich wichtig.

Es geht darum, wie man Migration kontrollieren kann, ohne dabei Menschenrechte zu verletzen. Wenn jemand in ein Land kommt, um Schutz zu suchen, zum Beispiel vor Krieg oder Verfolgung, haben wir die Verantwortung, ihm zu helfen, ohne ihm Schaden zuzufügen.

Aber gleichzeitig möchten viele Menschen, dass nur die die wirklich Schutz benötigen, hier bleiben können.

Es ist also eine Balance, die wir finden müssen.

Einerseits haben wir die Pflicht, Menschen zu schützen, die in Gefahr sind, und ihnen Asyl zu gewähren.

Andererseits gibt es Regeln, um sicherzustellen, dass diese Hilfe gerecht verteilt wird und dass nur die Menschen hier bleiben, die wirklich Schutz brauchen. ⚖️

ℹ️ Wichtig ist, dass wir bei all diesen Entscheidungen immer im Hinterkopf behalten, dass Menschenrechte für alle gelten.

Auch wenn es manchmal schwerfällt, dürfen wir nicht einfach zu Mitteln greifen, die diese Rechte verletzen. Stattdessen sollten wir Lösungen finden, die sowohl unsere Sicherheit als auch die Würde und Rechte der Menschen respektieren.

Eine gute Lösung wäre, mehr mit den Herkunftsländern zusammenzuarbeiten, um die Fluchtursachen zu bekämpfen, und Asylverfahren schneller und fairer zu gestalten.

Ein einfaches Beispiel könnte so aussehen:

Land A (z.B. Deutschland) arbeitet eng mit Land B zusammen, um den Menschen vor Ort zu helfen. Land A unterstützt Land B mit Projekten, die Arbeitsplätze schaffen, Schulen bauen und die medizinische Versorgung verbessern. Dadurch müssen weniger Menschen fliehen, weil sie in ihrem eigenen Land eine bessere Zukunft sehen können.

Gleichzeitig sorgt Land A dafür, dass Asylverfahren schneller und fairer ablaufen. Wenn jemand aus Land B nach Deutschland kommt und um Schutz bittet, wird der Antrag schnell geprüft. So weiß die Person rasch, ob sie bleiben kann oder nicht, und der gesamte Prozess wird transparenter und gerechter.

Das hier ist einfach nur ein Beispiel, wie man das Ganze vielleicht angehen könnte. Ich bin kein Experte oder so, ich finde das Thema einfach spannend und beschäftige mich viel damit. Ich meine, mit 14 hab ich natürlich noch viel zu lernen, aber es ist irgendwie mein Hobby, über solche Sachen nachzudenken. I guess, es ist einfach eine Idee, die mir durch den Kopf ging, und ich wollte sie teilen.

Danke falls jemand bis hierhin gelesen hat!

Viele liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Nein, Friedrich Merz darf nicht diktatorisch regieren. In Deutschland gibt es ein starkes demokratisches System mit Checks and Balances, das verhindert, dass jemand eine Diktatur errichtet. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass Deutschland unter seiner Führung zu einer Diktatur wird.

In Deutschland gibt es ein starkes System, das darauf achtet, dass niemand allein zu viel Macht hat. Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet, dass alle Entscheidungen von vielen Menschen gemeinsam getroffen werden – und nicht von einer einzelnen Person. Auch wenn Friedrich Merz mal Kanzler wird, ist er nicht einfach „der Boss“, sondern muss immer mit dem Bundestag zusammenarbeiten.

Es gibt viele Regeln und Gesetze, die sicherstellen, dass niemand wie ein Diktator regiert. Zum Beispiel gibt es das Bundesverfassungsgericht, das aufpasst, dass alles fair und nach den Regeln läuft. Außerdem haben wir freie Wahlen, in denen jeder seine Meinung äußern kann, und viele Parteien, die alle mitbestimmen.

Deshalb können wir uns in Deutschland ziemlich sicher sein, dass wir keine Diktatur haben werden.

Hier findest du rund um poltik viele infos: https://www.bpb.de/

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Alles Liebe und bis bald!

...zur Antwort
Was soll ich machen?

Das erste Mal seit 9 Jahren hab ich mich wieder verliebt in jemanden. Oder zumindest gefällt mir jemand, weil ich jetzt noch nicht von Liebe sprechen will, da wir uns noch nicht so lang kennen.

Ganz am Anfang dachte ich mir gar nicht mal, dass er mir gefallen könnte, aber irgendwie hab ich schon angefangen zu denken, dass er ganz süß ist.

Ich hatte mir aber von Anfang an keine Hoffnungen gemacht, weil ich mir dachte so jemand wie er hat doch bestimmt eine Freundin. Ich hab mir gedacht, dass es dabei bleibt und ich eventuell sowieso mein Interesse an ihm verliere mit der Zeit.

Jedoch hab ich mehr Zeit mit ihm verbracht und irgendwie verstehen wir uns richtig gut und es ist halt richtig neu und schön für mich mal einen Jungen kennen zulernen bei dem ich mich nicht direkt unwohl oder irgendwie peinlich oder schüchtern fühle.
Normal kann ich mir Jungs gar nicht reden. Aber irgendwie ist es mit ihm so einfach und es fühlt sich so an als ob wir uns schon ewig kennen irgendwie. Ich hab angefangen ihn immer mehr zu mögen, wollte mir aber nicht allzu große Hoffnungen machen.

Nun hab ich erfahren von einem Freund, dass er eine Freundin hat und die sogar schwanger ist (er ist 20 und ich bin 23). Ich fand die Sache mit der Schwangerschaft ziemlich schockierend, da ich mir dachte er ist doch ziemlich jung um Vater zu werden, aber irgendwie hat es mich ziemlich enttäuscht das zu erfahren. Ich wollte trotzdem mit ihm einfach befreundet sein so wie bisher, aber irgendwie gehen diese Gefühle die ich ihm gegenüber habe nicht weg, auch wenn ich mir noch so sehr versuche zu sagen, dass das keinen Sinn hat, weil er eine Freundin hat und bald Vater wird.

Ich fühl mich einfach richtig schlecht, weil ich diese Gefühle habe und sie eigentlich nicht will. Ich wäre gern normal mit ihn befreundet, ohne jedes Mal so eifersüchtig oder traurig zu werden wenn ich daran denke, dass er eigentlich vergeben ist und es keine Chance für mich gibt. Sowas ist mir noch nicht passiert bevor… Ich dachte immer, dass wenn ich weiß, dass jemand eine Freundin hat, ich sowieso das Interesse verliere, weil ich nichts will von jemanden der vergeben ist und ich das auch respektiere… Aber jetzt ist es mir passiert und ich fühl mich so schlecht deswegen…

Es ist irgendwie so komisch, ich hab das noch kein einziges Mal erlebt, dass ich mich so von jemanden hingezogen gefühlt hab automatisch und das auf diese Art und Weise… Ich war verliebt davor, aber dass mir sowas passiert ist..? Es übernimmt mich einfach komplett, so als ob mich diese Anziehung förmlich umschlingt und ich weiß nicht warum… Er ist nur nett zu mir und macht nichts besonderes… Aber irgendwie ist es so schön mit ihm Zeit zu verbringen und ich will mich nicht von ihm distanzieren…

Was soll ich tun..? Ich respektiere ja, dass er eine Freundin hat und ich will bei Gott nicht, dass sich die beiden trennen, schon gar nicht wenn sie ein Kind gemeinsam haben… Aber ich kann die Gefühle nicht abstellen und es frustriert mich so richtig, weil das einfach so komplett gegen meine Natur ist…

...zum Beitrag

Hii du,

ich verstehe, wie schwer das für dich ist. Es ist ganz normal, dass du dich so fühlst, auch wenn du es nicht wolltest. Ein erster Schritt könnte sein, ein wenig Abstand zu gewinnen, um deine Gedanken zu ordnen und dich auf dich selbst zu konzentrieren. Nimm dir Zeit für Dinge, die dir gut tun. 🌸

Vielleicht hilft es auch, offen mit ihm zu sprechen, um Klarheit zu bekommen.

Sei geduldig mit dir selbst. Es ist okay, sich Zeit zu nehmen und deine Gefühle zu verarbeiten. Du bist stark, und es wird besser! 🌟

Ich bin kein Experte aber alles Gute für dich! Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen

...zur Antwort

Hallo,

versuche, den Cache der App zu löschen und sicherzustellen, dass du die neueste Version der App hast. Wenn du ein VPN nutzt, schalte es aus und versuche es nochmal. Teste auch, ob das Problem auf einem anderen Gerät oder bei einer anderen Internetverbindung weiterhin besteht. Falls das nicht hilft, schau in deinen E-Mails nach, ob Instagram dich über eine Einschränkung informiert hat. Du kannst auch den Support von Instagram kontaktieren, um das Problem zu klären.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

Liebe Grüße!

...zur Antwort