Kann man Hunden die Angst bei Silvester Abtrainieren?
Mein Hund ist leider ein Traumahund und hat deshalb sehr schnell Angst vor schon kleinen Geräuschen, bei Silvester ist das am schlimmsten. Könnte man mir Tipps geben wie man ihm versuchen könnte das abzugewöhnen?
4 Antworten
So kurzfristig kaum
meine hat von Welpe alles mögliche an Geräusche gelernt so trainieren ja. Hatte hald im Training ua unübliche Geräusche via Handy simuliert so reagiert meine nicht mal wenn ein Jäger in der Nähe schießt und ist auch Silvester entspannt. Sie hat aber auch sehr robusten Charakter. Bei unserer direkten angsthündin wo schon auf Gewitter reagiert half das klar nichts. Die hat 2 stellen wo ihre wohlfühl Sicherheitszone ist und versteckt sich dort wenn Iwas ist wo ihr Angst macht. An diesen Stellen ist sie entspannt und fühlt sich sicher ( dieses ua Menschen tabu Zone was wir auch da einhalten)
das beste ist weder übertrieben schmusen beruhigen wollen denn das würde die Angst bestätigen und dann dadurch verstärken. Was Nix is muss man ideal ruhig bleiben und „ ignorieren“
gibt auch Tabletten die entspannen und extra für Angst sind ( Absprache TA) diese gibt man da soweit ich weiß 2 Tage davor bis 1.1 ( hab ich noch nie verwendet aber davon gehört)
oder dein Silvester Planung so legen das nicht mitten im geschehen stattfindet. Hilft aber auch nur die knall stunde. Bei mir wird immer mal wieder schon seid gestern geschossen und da das so vereinzelt ist kann man da kaum den Hund auf diese vorbereiten so entweder man trainiert komisches Zeug komplett oder muss den Weg finden der für beide am besten ist. Da jedes Tier anders ist könnte sonst nur Therapeut Trainer helfen der in solch Situationen direkt dabei ist um wirklich zu wissen wie man am besten hilft.
meine angsthündin dauerte auch etwas bis wir herausgefunden haben das sie in ihrem Versteck soweit dort von niemanden gestört wird da entspannt ist da sie sich dort sicher fühlt, so bei dieser dürfen wir gar nichts tuen nur das trifft sicher nicht auf jeden Angsthund zu
Gut, dass du das trainieren willst - viele schimpfen auf Silvester, machen aber nichts Effektives, um das Problem zu lösen.
Ganz schlimm: Leute, die selbst Angst vor Böllern etc. haben. Hunde sind extrem feinfühlig und spüren die Panik des Halters. Wenn der Hund diese Stimmung mitnimmt, dann wird das nie besser.
Möglichkeit:
- es gibt für kleines Geld Geräusch-CDs mit vielen verschiedenen Geräuschen. Nicht nur Böller, sondern auch Autos, Gewitter und so.
Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber es bringt in jedem Fall Erleichterung. Kann man ja erst mal leise anmachen, dann immer lauter werden.
Auf jeden Fall: was ich nicht machen würde, wäre es, sich abends in gemütlicher Runde mit dem Hund auf die Couch zu setzen und ihn ununterbrochen zu kraulen und trösten. Dieser Schuss kann nach hinten losgehen, weil der Hund merkt, dass die Situation nach einer Belohnung riecht.
Für besser halte ich es, die CD einzulegen, während man in der Küche, im Wohnzimmer ist - eben immer wieder und lange. Erst leiser, dann lauter. Ganz normal arbeiten, Kochen usw. So lernt der Hund, dass es solche Geräusche eben gibt und dass die überhaupt nicht kritisch sind (weil Herrchen / Frauchen auch nicht drauf reagiert).
Social Support geht NIE nach hinten los, insofern der Hund es annehmen kann, das ist verhaltensbiologisch nicht möglich!
Angst = Stress = Adrenalin, Noradrenalin, Cortisol
Social Support = Beruhigung = Oxytocin, Seretonin
Das sind antagonistische Hormone und die einen initiieren Stress und aktivieren das sympathische System, ein Teil des ZNS, die zuletzt genannten beruhigen und aktivieren das parasympathische System.
Es ist also nicht möglich so sehr sich diese dumme Mär auch halten mag, durch annehmbare Zuwendung Angst zu verstärken?
Angst ist eben Angst und die hat im übrigen einen evolutionären Hintergrund und entsteht im Gehirn, eine geringfügige Emotionsübertragung kann stattfinden, löst aber keinesfalls solch starke Angst aus, allenfalls eine Unsicherheit.
Auch hilft solch eine Cd nur bedingt und jetzt in 2 Tagen hilft die gar nichts mehr, sondern würde, falls der Hund darauf reagiert, alles nur noch schlimmer machen.
Jetzt wirkt das Training natürlich nicht mehr, weil so was dauert.
Es gibt bei YouTube Silvestergeräusche, die du ganz leise vorspielen kannst. Wenn du merkst, dass dein Hund dabei ruhig bleibt, kannst du die Lautstärke geringfügig steigern.
An Silvester solltest du dieses Jahr alle Rolläden schließen, etwas Musik laufen lassen und bei deinem Hund bleiben. Will das Tier Körperkontakt, lasse es zu.
Rede aber bitte nicht auf den Hund ein, das könnte sein Verhalten nur bestärken. Das willst du ja nicht erreichen.
Nicht nötig: Fahr mit ihm zum nächsten Flughafen und verbring da mit ihm die Silvesternacht.