Hund an Silvester beruhigen?

5 Antworten

Verhalte dich ganz normal, so - als ob keine Knaller gibt. Streichel ihn öfter, rede mit ihm und spiele mit ihm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Hunde reagieren da eher unterschiedlich. Die Große bleibt recht gelassen, während die Kleine Panik bekommt.

Wir machen das so, dass wir in den Raum des Hauses gehen, wo man das geböllere am wenigsten hört und machen Türen, Fenster und Rolläden zu damit die Hunde auch das Licht nicht sehen. Dazu bekommen sie Kauartikel (Rinderkopfhaut aus dem Kölle Zoo), denn Kauen entspannt Hunde und hilft beim Stressabbau. Dazu sind unsere beiden sehr verfressen, was dabei hilft, dass sie das annehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe zwei Labrador-Mischlings Hündinnen.

Mein Hund hat zum Glück keine halben Panikattacken oder so, sie zittert und versteckt sich bei mir. Heute haben auch schon die ersten angefangen zu knallen und sie bleibt da einfach in meiner Nähe. An Silvester sucht sie auch meine Nähe und da hab ich sie dann auch in meinem Arm und streichel sie um sie zu beruhigen. Also das könntest du schon versuchen so wie du es vor hast. Ob es andere Dinge zur Beruhigung gibt weiß ich leider nicht.

Also mein Hund hasst Silvester , wenn es anfängt zu knallen , lassen wir die rolläden runter und machen den TV ein Stück lauter (oder das Radio ) , das beruhigt , da das Geknalle zum Teil übertönt wird . Viel streicheln und Nähe hilft auch

Hab mit meinen über das Jahr schon immer wieder geübt das Feuerwerk am Fernseher immer lauter zu machen, zudem hat unser Tierarzt für unseren Hund uns extra dafür Beruhigungsmittel gegeben