Kann man einen freistehenden Geschirrspüler in eine Küchenzeile integrieren?
Kann man einen freistehenden Geschirrspüler ähnlich wie einen Unterbau-Geschirrspüler in eine Küchenzeile integrieren? Also mit Arbeitsplatte oben drüber und Küchenschränken links und rechts? So dass der Geschirrspüler im Prinzip bloß in die Lücke zwischen den Schränken geschoben wird. Spricht da etwas dagegen (außer, dass es sich vielleicht optisch nicht so gut einfügt wie ein Unterbaugerät)?
Bei Unterbaugeräten braucht man anscheinend ein extra "Unterbaublech" unter der Arbeitsplatte, ist das richtig?
5 Antworten
Hallo EnvEng
Wenn du den Maschinendeckel abnimmst kannst du ihn einbauen. Ein Schutzblech sollte vorne unten an die Arbeitsplatte montiert werden und zwischen Blech und Spülmaschine ein Dichtungsband eingelegt werden damit die Feuchtigkeit beim Öffnen des Spülers nicht in die Unterseite der Arbeitsplatte eindringen kann.
Beim Sockel könnte es noch leichte Probleme geben.
Gruß HobbyTfz
Grundsächlich kein Problem, du musst allerdings vorher klären ob das Ding wirklich passt; nicht alle freistehenden kann man in der Höhe verstellen, die Einbaumodelle schon.
Bei den meisten Geschirrspülern ist die Platte oben abnehmbar (häufig an der Rückseite unterhalb dieser Platte mit 2 Schrauben befestigt, diese lösen und dann die Platte abnehmen.
Schon integriert sich die Spülmaschine unter eine vorhandene Arbeitsplatte. Habe es auch so seit 20 Jahren.
Wenn er eine Deckplatte hat, die abzuschrauben ist, dann gehts. Das Unterbaublech ist nur bei den Modellen erforderlich, wo die Seitenwände mit der Deckplatte verbunden sind. Ansonsten nur auf gute Belüftung achten.
Das Blech brauchst du um den Spüler anzuschrauben...geht aber auch ohne