Kann man den Arbeitgeber verklagen, wenn dieser wissentlich Leute unter Drogenrausch arbeiten lässt und/oder nichts dagegen unternimmt?

4 Antworten

Ich will das Verhalten des Angreifers nicht rechtfertigen, aber hätte dein Kollege nicht bei anderen über diesen gelästert, wäre die Situation nicht so eskaliert.Die richtige Vorgehensweise wäre gewesen unverzüglich einen Vorgesetzen zu Informieren.Es läge dann in seiner Verantwortung den betrunkenen Mitarbeiter zu sanktionieren.

Ansonsten muss er zum Anwalt & schauen wie er die Situation einschätzt.


theinvisible27 
Fragesteller
 15.05.2024, 18:08

Ja natürlich in keinster Weise sollte man von beiden Kollegen das Verhalten rechtfertigen. Jedoch hatte er auch nur über ihn gelästert, weil der angetrunkene Kollege ihn zuvor schon beleidigt hatte. Der Rausch war somit ebenfalls maßgeblich für den Angriff verantwortlich und es ist ja nicht so gewesen, dass mein Kumpel jetzt auf Krawall aus war, geschweige denn damit angefangen hat. Es geht jetzt nur darum, zu wissen, wer mehr schuldfähig war und ob dann die fristlose Kündigung ohne Abmahnung eine angemessene Strafe ist.

0
xXAlpaChinoXx  15.05.2024, 18:58
@theinvisible27

Ich verstehe das schon, aber genau nach dem Vorfall hätte er einen Vorgesetzen benachrichtigen müssen, denn alkoholisiert auf der Arbeit zu erscheinen, ist nicht tragbar, vor allem in bestimmten Berufen, wo man damit wirklich andere Menschen gefährdet.

Das ist schwer zu bewerten, deinem Kollegen bleibt nur der Gang zum Anwalt, wenn er das nicht akzeptieren möchte.Es geht halt auch um die Beweisbarkeit, gibt es Videoüberwachung, was haben die Kollegen dem Vorgesetzen geschildert.Ohne nähere Informationen ist das schwer einzuschätzen.

0

Das ist ja aber nicht Sache des Arbeitgebers was die Person im Einzelnen tut. Die Vorgehensweise müsste dann gegenüber dem Kollegen / Arbeitnehmer passieren.


theinvisible27 
Fragesteller
 15.05.2024, 15:41

Also, soweit ich weiß, hat der Arbeitgeber sich darum zu kümmern, dass am Arbeitsplatz die Arbeitssicherheit gewährleistet ist, ergo, er muss dafür sorgen, dass berauschte Arbeitnehmer sich vom Arbeitsplatz fernhalten, da sie ein Risiko für sich selbst und andere darstellen. Das eigentliche Thema ist aber auch, dass eben der Kollege wegen so etwas seinen Job verloren hat, wegen eines Pflichtverstoßes seitens des Arbeitgebers (so hätte ich es zumindest interpretiert).

0
wenn dieser wissentlich Leute unter Drogenrausch arbeiten lässt

Wozu verklagen? Auf was?

Rufe die Polizei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.

Er soll sich am Besten an einen Anwalt für Arbeitsrecht wenden. Ich schätze mal, dass man das Verhalten als Notwehr werten kann und die Kündigung daher angefochten werden kann.