Kann man das Jugendamt verklagen oder nicht?
Guten Tag,
Ich bin derzeit 18 Jahre alt und muss sagen dass mich mein familiäres Umfeld stark geprägt hat. Im größtenteil negativ.
Früher als ich noch ca.13 Jahre alt war hatten wir mehrere Familienberatungen und allgemein auch so stieß der Leiter der Abteilung vom Jugendamt zu uns nach Hause und fragte wie es uns geht. Ich wusste nicht wirklich was los war und erzählte nicht wirklich viel.
Später rief ich als ca.14 Jähriger Junge den Leiter heulend an und berichtete davon dass ich nicht bei mir Zuhause leben kann.
Was bei mir so alles passierte:
Meine Mutter schubste mich die Treppe herunter, verwüstete unser (mir und meiner Brüders) Zimmer aus reiner Wut und Tobsucht weil sie es mit uns nicht ausgehalten hat, zog mir und den anderen an den Haaren, versohlte uns den Hintern, sperrte die Küche ab und verschloss die Türen zum Kühlschrank, demütigte uns und bedrohte mich aufgrund meiner labilen Phase mit 12, mich in die akut Klinik zu schicken einfach weil Sie in dem Moment aufgebracht war.
Ich erinnere mich nicht mehr so gut an meine Kindheit weiß aber selber und vor allem mein Bruder mit dem ich dann später zusammen ohne dass meine Mutter es wusste einen Termin beim Jugendamt gemacht habe, dass wir genug Details, an Gewalt die sie gegen uns aufgebracht hat, erzählt haben um als Kindergefährdet eingestuft zu werden. Die Anrufe wurden ignoriert und auch das Gespräch was wir dort hatten wurde ignoriert.
Ich dachte als kleines Kind dass es in Ordnung ist wie Sie sich verhält und ließ es dabei bleiben. Vor allem weil wir schon min. 4 Beratungen hatten.
Mittlerweile kommen wir gar nicht mehr mit unserer Mutter zurecht. Ich bin Psychisch so kaputt dass mein Abitur beinahe flöten geht und auch die Folgen die ich während dieser Zeit mitgebracht habe machen sich bemerkbar. Meine Frage ist nun ob man durch dieses wegschauen und wenn ich nachweisen könnte dass die Gespräche stattgefunden haben und das Jugendamt trotzdem nichts gemacht hat, es verklagen könnte.
5 Antworten
Die Anrufe wurden ignoriert und auch das Gespräch was wir dort hatten wurde ignoriert.
Ich würde das Öffentlich machen. Die haben nur ein Job und das bedeutet Kinder beschützen. Einfach lächerlich.
Wer fleißig auf der Suche nach einem Schuldigen für seine Vergangenheit ist, sollte diese Energie mal lieber in sein eigenes Verhalten stecken und was ändern.
Ich rede nicht von Schuldzuweisungen. Es geht mir um die Verantwortung des Jugendamtes Kindern in solchen Situationen zu helfen damit sie nicht durch Misshandlung und sonst was ihnen widerfahren ist geprägt werden.
Diese Verantwortung wurde nicht übernommen. Das zeugt nicht nur von Unfähigkeit sondern auch Inkompetenz. In diesem Bereich darf sowas nicht passieren.
Das Jugendamt,oder sein Träger,kann man Verklagen.
Theoretisch ja.
Es wäre aber ein Wunder wenn dabei wirklich etwas rauskommen würde.
Naja. Auf was? Schadenersatz? Dir ist sicherlich kein Geld entgangen? Schmerzensgeld.
Da wäre dann wohl zuerst die Mutter als eigentliche Verursacherin dran. Eigentlich hättest du damals direkt unmittelbar gegen das Amt vorgehen müssen, um aufgenommen zu werden.
Ich bin nicht überzeugt, da Ansätze für dich zu sehen.