Kann jemand den folgenden Satz erklären und die Bedeutung vom Verb "evozieren" beleuchten. bin sehr dankbar dafür?

3 Antworten

Von Experte Birke44 bestätigt

Schlicht und einfach ausgedrückt:

  • hervorrrufen

Aber wenn man was verkaufen will, klingt "evozieren" natürlich besser. Es evoziert Kaufrauschgefühle...

;-)

PS: Das englische "to evoke" wirkt nicht so abgehoben und "bildungssprachlich" wie das deutsche "evozieren".

Gruß, earnest


earnest  18.08.2021, 06:22

Danke für den * !

shahri22 
Beitragsersteller
 16.08.2021, 12:37

Nachdem ich diesen romantischen Film angesehen gab, wurden in mir alle schönen Gefühle, die ich über meine EX hatte, evoziert. Kann man es so verwenden?

earnest  16.08.2021, 12:40
@shahri22

Könnte man. Ist besser als beim Werbesprech.

Aber ich würde hier lieber wieder ganz schlicht - und dicht bei mir - bleiben:

  • ...., stellten sich bei mir wieder all die schönen Gefühle... ein.

Oder: ..., wurden... wieder wach.

"Evoziert" finde ich hier so abgehoben/"technisch".

shahri22 
Beitragsersteller
 16.08.2021, 13:00
@earnest

Ok. wie findest du diese Verwendung:

Die Überschwemmungen in Deutschland haben Leidgefühle bei allen Bürgern evoziert.

earnest  16.08.2021, 13:01
@shahri22

Du hast vielleicht gemerkt, dass ich bei Gefühlen die guten alten "deutschen" Begriffe bevorzuge.

So auch hier.

shahri22 
Beitragsersteller
 16.08.2021, 13:01
@earnest

also ausgelöst, hervorgerufen, angeregt...

shahri22 
Beitragsersteller
 16.08.2021, 13:03
@shahri22

Auch eine interessante Frage:

1) Die Überschwemmungen haben bei uns Beileidgefühle angeregt.

2) Die Überschwemmungen haben bei uns Beileidgefühle erregt.

welche ist richtig?

earnest  16.08.2021, 13:05
@shahri22

Gefallen mir beide nicht. ("Richtig falsch" sind sie aber nicht.)

Hier fände ich "ausgelöst" am besten.

shahri22 
Beitragsersteller
 16.08.2021, 13:07
@earnest

erregen wird ausschließlich in sexuellen Zusammenhängen verwendet aber anregen kann im Sinne von auslösen verwendet werden oder?

earnest  16.08.2021, 13:40
@shahri22

Nein.

  • "Aufsehen erregen" zum Beispiel nicht sexuell konnotiert.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehemaliger Lehrer für Deutsch, Mathe, Sachkunde u. Kunst

shahri22 
Beitragsersteller
 16.08.2021, 12:31

ja das kenne ich, aber in dem Zusammenhanf fällt es mir schwer, es nachzuvollziehen. Nachschlagen kann ich ja selber als Fremdsprachler.

"Hervorrufen", in dem Fall auch "sichtbar machen"


shahri22 
Beitragsersteller
 16.08.2021, 13:05

vor die Augen führen wäre auch richtig oder?